![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
ein herzliches hallo von einem neuling hier,
habe den segelsport aufgegeben und möchte mir ein motorboot kaufen. angedacht ist ein offenes boot ca 4-5 mtr. lang. hier gibt es ja nun zig angebote in verschiedenen foren. mir ist jetzt ein boot (zugegeben günstig) angeboten worden. ca 30 jahre alt, allerdings ohne papiere. lt verkäufer zulässig bis 50 PS. wie kann ich feststellen ob das stimmt, bzw gibt es irgendwelche richtlinien nach denen man sich richten kann? freue mich über jede nützliche antwort. gruß michael |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Kurzantwort: a) Typ rausfinden b) Hersteller rausfinden c) Hersteller nach techn. Daten fragen. bei a-b kann dir das BF helfen, wenn Du Bilder reinstellst. c bleibt an Dir hängen. PS: Herzlich willkommen im Forum.
__________________
Grüße, Thorsten Boot fahren muss man sich leisten können, entweder mit Geld für Mechaniker oder mit Hirnschmalz fürs Selbermachen. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
danke thorsten,
muß ich denn, wenn ich zb auf der mosel unterwegs bin original papiere vom boot haben oder reicht ein kaufvertrag. sorry für evtl. blöde fragen, aber ich will ja auch nicht auf die schn.... fallen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() @mkbit: Im Binnenbereich musst du dein Boot registrieren lassen, entweder beim zuständigen WSA oder über den ADAC oder DSV (IBS=Internationaler Bootsschein), Siggi PS.:Auch von mir herzlich Willkommen |
#5
|
||||
|
||||
![]()
hallo siggi,
danke dafür, aber was für unterlagen benötige ich z.b. beim adac. was ist wenn der hersteller nicht mehr existiert, scheint mir wahrscheinlich zu sein, und ich keine unterlagen bekomme? gruß michael |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Michael
Für eine Anmeldung beim WSA brauchst du nicht zwangsläufig Unterlagen über das Boot. Länge / Breite / Tiefgang (kann man selber messen ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Sag doch mal was das für ein Boot ist.
Sind Bilder vorhanden ![]() Ach ja .: Willkommen ![]()
__________________
Gruß Hans-Peter |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
anerkanntes Kennzeichen wird Binnen benötigt über 3PS), wenn das Boot jünger als 1998 ist zusätzlich noch eine CE. Dieser WSA Ausweis bzw. IBS reicht dann für unterwegs. PS Leistung ist dabei relativ schnuppe, auch eine Übermotorisierung interessiert bei der Anmeldung nicht, lediglich dein Versicherer hält sich an die "Herstellerempfehlung", da sollte man bei bewußter Über- motorisierung nachfragen. Eine Pflicht zur Versicherung gibt es auf dem Wasser in D ebensowenig wie einen TÜV o.ä.. Bezüglich maximaler Motorleistung. Wichtiger als die pure PS-Zahl, (die früher auch noch an der Kurbelwelle gemessen wurde), ist das Gewicht. Interessanter ist der Zustand des Bootes (Spiegel) und die Maße des Spiegels. Da kann man dir beim Typ des Bootes ggf. mit einer Max-Empfehlung helfen. ![]()
__________________
gregor ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
danke für eure antworten, habe 2 fotos von dem evtl zukünftigen boot. wie kann ich die hier zeigen?
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
ihr seit echt klasse, so eine teilnahme nach so kurzer zeit. angenommen ich kaufe das boot, vermesse es und melde es so beim wsa an. was kotrolliert denn die wasserschutzpolizei, wenn sie mal kontrolliert? ist es da im prinzip egal as für ein motor dran hängt, ob 5 oder 40 ps?
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ach so. Die kontrollieren auch gerne, ob du ein Bier zuviel getrunken hast ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
So geht das mit den Bildern
![]() Der Motor ist aber dann doch etwas übertrieben ![]()
__________________
Gruß Hans-Peter |
#14
|
||||
|
||||
![]() weiß jemand etwas über diesen typ? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
also auf gut deutsch, keinen motor OHNE papiere kaufen?!?
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Ist aber wirklich ein ganz kleines Boot
![]() ![]()
__________________
Gruß Hans-Peter
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
ja, deswegen ist es mir auch wichtig wieviel ich hinten dran hängen darf
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ich glaube, Hans-Peter meinte die Bilder
![]() Du musst sie nicht so stark verkleinern. Alte Leute wie ich erkennen sonst nix ![]()
__________________
Gruß, Jörg ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Ich meinte die Bilder
![]() Das gibt der Spiegel her , wieviel Du da dran hängst . Oder den Spiegel verstärken. Ich würde da nicht so einen großen Palaver drum machen . Kaufen , anmelden , erstmal fahren.So schnell schießen die nicht
__________________
Gruß Hans-Peter |
#20
|
||||
|
||||
![]()
wenn ich es ohne papiere anmelden kann, ist das ja schon mal viel wert.
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Geh zur Polizei und frag nach ob der Motor geklaut wurde .
__________________
Gruß Hans-Peter |
#23
|
||||
|
||||
![]()
die maße vom boot sind 4,30 x 1,80
|
#24
|
||||
|
||||
![]()
Du weißt aber schon , daß Du mit 50 PS locker einen Wasserskier ziehen kannst . So schwer ist das Boot nun nicht . Und trailern ist eh kein akt.
__________________
Gruß Hans-Peter |
#25
|
||||
|
||||
![]()
für wasserski soll es u.a. auch gedacht sein.
was darf so ein boot mit trailer (neuer tüv) kosten? was darf ich ausgeben.neue teleflexsteuerung und neuer schaltkasten sind dabei |
![]() |
|
|