![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ich suche gerade einen Stahlverdränger um die 11m. Aus dem gesamten Angebot welches ich bisher durchforstet habe, sind mir speziell die Valkfleten/Gillissenvleten aufgefallen. Dieser Typ, speziell die OK Version ohne Achterkabine gefällt mir und meiner Frau am Besten. Grosse Plicht, kein Treppengelatsche. Platz satt für 2. Kennt diesen Typ hier jemand näher? Gibt es spezifische Schwachstellen? Worauf im speziellen muss ich achten? Danke Robert |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Kalle fährt ein Boot in der Art,schreib ihn mal an,per Mail oder PN
http://www.tremonia-2.de/
__________________
Servus Willi |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Der hat allerdings eine recht neue Barkas. Wird sich mit den Valks wohl auch nicht auskennen. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin Robert,
ich befasse mich gerade mit den Valkvlet. Wir werden uns am Samstag in Holland auch eine anschauen. Was ich bislang herausgefunden habe ist, dass gerade die Valkvlet sehr hochwertig gebaut werden, was sich auch auf den Preis niederschlägt. Wir haben uns auch schon eine Gillisen- Vlet angesehen, die gefiel uns aber nicht so gut. Die Valkvlet sollen aus 5 mm Schiffbaustahl gefertigt sein. Ich konnte bei einer Besichtigung eine Lochscheibe ansehen, die für einen Echogeber ausgeschitten wurde. An den Kanten, die nicht versiegelt waren, war keinerlei Rost zu sehen und 5 mm kommt wohl hin. Gerade in Holland, und eigentlich nur da, gibt es verschiedene Valkvlet zu kaufen. Nähere Informationen hier: www.valkvlet.nl
__________________
Gruß Klaus |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Welche habt ihr im Auge, nicht das wir uns ins Gehege kommen? Ich habe diese auf dem Schirm: http://www.devalk.nl/en/yachtbrokera...-11.60-OK.html Nach Aussage des Makler aber einiges daran zu machen. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hier noch eine Grossbaustelle mit Achterkajüte.
Sieht auf den ersten Blick ein wenig wüst aus, könnte aber nach etwas Arbeit ganz ok sein. http://www.boten.nl/boten/Motorboot/131183/Valkvlet-11.60-OK/AK.html |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hier wäre noch eine Grossbaustelle:
http://www.boten.nl/boten/Motorboot/....60-OK/AK.html Könnte auf den 2. Blick mit etwas Handeln ein faires Angebot sein |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir fahren nach Naarden in der Nähr von Hilversum.
Es ist auch eine 970 mit Achterkajüte.
__________________
Gruß Klaus |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ah, ok anderes jagtverhalten.
Viel Glück, ich hatte es bisher nicht. Robert |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Das Boot ist auch mit viel Arbeit verbunden. Deshalb muß noch zäh verhandelt werden.
Mal sehen wie es läuft.
__________________
Gruß Klaus |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Robert!
Habe ein Valkvlet 1130 ok/ak wie das heißt BJ. 1995. Gekauft 2010 direkt bei der Werft in Franeker NL. Da weiß man voher das Schiff kommt. Bin bestens zufrieden. Mehr dazu bei Anfrage |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Robert, hast du das Boot schon angesehen? Naja Motordämmung müßte mal neu, aber sonst sieht das auf den Bildern doch ganz vernünftig aus. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ich will übernächstes WE nach Holland fahren.
Mehrere Schiffe ansehen. Eine bestimmte habe ich da schon im Auge. Die aus dem Link, muss ich erst noch mal nachfragen ob die nun verkauft ist oder nicht. Die Motordämmung alleine wird nicht reichen. Teakdeck, Persenning, Durchlauferhitzer raus, Boiler rein, Klo raus, Abwassertank rein, sind schon mal das auffälligste. Elektrik ist sicher auch historisch. Unterwasserschiff muss bestimmt auch gemacht werden. Borddurchlässe prüfen, usw. Also sicher noch mit viel Arbeit (und Geld) verbunden. |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Dann wünsche ich Dir mehr Erfolg als bei unseren Besichtigungen und Verhandlungen.
Wir müssen nun weider bei Null anfangen.
__________________
Gruß Klaus |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Lass mich mal überraschen was für "Ruinen" mich da wieder erwarten.
|
![]() |
|
|