boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.12.2012, 15:27
Benutzerbild von Top-Gun
Top-Gun Top-Gun ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.11.2012
Ort: Bayern - Forchheim
Beiträge: 483
Boot: Bayliner 642
663 Danke in 185 Beiträgen
Standard Wo Bootfahren in der Region Nürnberg / Erlangen / Fürth

Servus,

hätte einmal eine Frage wo man in der Region Nürnberg, Erlangen, Fürth schön mit den Motorboot fahren kann. Wo lohnt es sich auch von hier aus hinzufahren (max. 50 km).

Gruß

Michi
__________________
Festmacherleinen mit Auge von Gleistein
Rabattcode: OSTERN20 (20%)
GÜLTIG BIS 21.04.2025
https://bootsecke.de/Festmacherleinen

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.12.2012, 15:51
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.228
Boot: Volksyacht Fishermen
45.194 Danke in 16.661 Beiträgen
Standard

Bei der Bedingung 50km nirgends.
Das nächste ist der Main und die Donau, oder du tuckerst auf dem Kanal.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.12.2012, 16:57
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Fahr zum Main. Das ist das nächst beste für Wasserski etc. Wasserwanderungn gehen sicherlich auch auf dem Kanal.

In Viereth war ich schon einmal auf einer unwegsamen slippstelle. Ohne 4x4 keine Chance! Aber ein tolles Stück bis zur Schleuse in Eltmann!

Ich selbst fahre hauptsächlich bei Schweinfurt bzw genauer gesagt Garstadt.

Grüße
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 30.12.2012, 17:49
Benutzerbild von maribde
maribde maribde ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Triton, Vega Pioneer
413 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Hi,
ich fahr nach Knetzgau am Main,da ist auch ne Slippstelle.
Ist von dir aus ja auch nicht weit. ( ca ne halbe Stunde Fahrt)
Ab da gibt es Sportbootschleusen, da brauchst du nicht mit der Berufsschifffahrt schleusen.
__________________
Grüße aus Mittelfranken
Michael

Alkohol und Drogen ist was für Weicheier.
Ich bin hart, ich nehm die Realität
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.12.2012, 20:17
Benutzerbild von Michael.S
Michael.S Michael.S ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 07.09.2010
Ort: Unterfranken
Beiträge: 967
Boot: Larson 265 Cabrio und Mariah 19 SC
686 Danke in 367 Beiträgen
Standard

Wie breit sind die dort?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.12.2012, 20:37
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.895
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.825 Danke in 8.244 Beiträgen
Standard

2,5m und 12m lang, ab Aschaffenburg flussabwärts sind die Kammern 3,0 m breit. Im im Schleusenbereich im Unterwasser immer etwas niedrig...die Zufahrten sind gern versandet
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.12.2012, 04:53
Benutzerbild von maribde
maribde maribde ist offline
Captain
 
Registriert seit: 12.04.2011
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 463
Boot: Hellwig Triton, Vega Pioneer
413 Danke in 259 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Michael.S Beitrag anzeigen
Wie breit sind die dort?
Hier stehen alle Schleusen am Main

http://www.elwis.de/Freizeitschifffa...nau/index.html
__________________
Grüße aus Mittelfranken
Michael

Alkohol und Drogen ist was für Weicheier.
Ich bin hart, ich nehm die Realität
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.