![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hier war der Ursprung: http://www.boote-forum.de/showthread...55#post2844355 GrunAIR
Hallo, da bin ich dann mal anderer Meinung. Egal, bestimmt ein guter Motor, der aber auch sein Benzin haben will. Bei Vollgas verbrauchen eh alle 5.7er fast das Gleiche, ob Vergaser, EFI oder MPI. Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() Geändert von GrunAIR (07.10.2012 um 23:39 Uhr)
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo !
Wie viel Leistung, bei welcher Verdichtung und welchen verbauten Teilen ? Leistungsdiagramm vorhanden ??? MfG Michael
__________________
![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
da mußt beim 7,4 l den halben Motor ausmachen. |
#4
|
||||
|
||||
![]() Das "übersetze" ich mal. 0,27l/km bei 55km/h=knapp 15l/h was denkst Du, wem Du so etwas hier anbietest.... ![]() (laber selten so rein)
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Verdichtung sollte er um die 9,8 oder etwas mehr haben. Der Kopf wurde auch noch aufs max. abgefräst. Er braucht halt jetzt einen 98 Super, bei 12° Vorzündung fängts sonst zu klingeln an. Hab dann noch einen Benzindruckregler eingebaut. Bei 2,6 Bar lief er am schnellsten, etwa 85kmh bei 5300 Upm. Hat aber auch fast 0,7 l/sm verbraucht. Standard fahre ich mit 2,3 Bar da läuft er gute 80 kmh bei 0,5 l/sm. Leistungsdiagramm hab ich keines, aber meine alte SeaRay ist 2450 kg schwer und vorher hab ich so um die 75 kmh geschaft. Also ich denke so 350-360 PS sollte er sicher haben. Hat ja orginal schon 320 PS. Wobei am markantesten ist der Drehmomentzuwachs! Das Boot fährt sich wie 400 kg leichter. Alles mit offenen Oberwasserauspuff, im Silentmode läuft er um gute 200 UPM weniger. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wer fräst denn Köpfe bis aufs Maximum ab?
Hoffentlich wurde dann die Spinne mit angepasst. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Mehr als 20 l sinds sicher nicht. Mit einem vollen Tank (200l) fahre ich 9-10 Stunden im Schnitt. Bin aber nicht von der Vollgasfraktion. Beim Wakeboarden braucht er das doppelte.
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() 0,7l/sm = 0,37l/km x 85km/h = 31,5l/h bei WOT = 350-360 PS. In der Regel braucht man beim Otto-Motor gut 100l/h um diese Leistung zu erzeugen. WIE MACHST DU DAS NUR ?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#9
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Na sicher doch. Hat ja auch eine Gussmarke als Markierung! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Mein Opa war Einstein und ich pinkle immer in den Tank.
|
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zeigt doch schon das Du die Problematik nicht erkannt hast....es ging nicht um das abdichten sondern um den Versatz der.....? Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist wohl auch so ein WUNDERMOTOR!!! |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Bleiben wir doch sachlich, was Du uns hier anbietest
ist einfach physikalisch nicht möglich. Du schadest Dir durch solche Angaben hier nur selbst. Willst doch was verkaufen. Und einige hier kennen sich ganz gut aus....
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Mann das war ein Scherz mit dem Silikon!!!!
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
wie lange der Tank reicht. ![]() Daten bitte.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#17
|
||||
|
||||
![]() 4,2 l, V 8, 310 PS mit Chip etwas mehr? Bei Vollgas gehts nicht über 28 l/100km. |
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
N i e m a l s Wenn du das schaffst, dann hast du die genialste Erfindung in deinem Motor versteckt und wirst unendlich reich werden. Wir warten alle auf eine solche Verbrauchsreduzierung!!! Diese Werte sind momentan nur mit einem modernen Diesel zu erreichen.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher. |
#20
|
||||
|
||||
![]() Mein Zugfahrzeug braucht mehr wenn die 3 t hinten dran hängen.
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Meine Angaben waren bei Marschfahrt, etwa 30 kn bei knapp 4000 Upm. Gerade mal 1/3 Gasstellung!!! NIX VOLLGAS!!!! |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin muuzii
4000 rpm bei 1/3 Gasstellung? Da sollten bei WOT dann aber schon 7000 rpm drin sein. Irgend etwas passt da nicht. Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
drittel Gasstellung bei knapp 4000upm wie machst du das?????? ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Wissen ohne Goggggggggel ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
7000rpm wären natürlich der mechanische Tod dieses Motors! Bevor jetzt noch einer ![]() Gruß Karsten
__________________
Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben ![]() Gruß Karsten |
#25
|
|||||||
|
|||||||
![]() Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zum Auto mit Otto-Motor. Spezifischer Verbrauch ca. 300g/kWh : 0,72 (Benzindichte) = 0,416l/kWh : 1,36 (PS Umrechnung) = 0,306 l/PS/h sagen wir 0,3 l/PS/h rund. 310 x 0,3 = 93l/h auf 250km/h = rund 37l/100km. Wie groß ist der Tank?
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
![]() |
|
|