![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich bin neu hier im Forum und derzeit noch im Ausland. Hier in Finnland ist es relativ easy mit dem Motorboot fahren. Alles was innerhalb ber 3SM-Zone ist und mit dem Sportbootfuehreschein fahrbar ist, kann gefahren werden. Geschwindigkeitsbegrenzungen, ja, gibs im Hafen ... und nerven schon ![]() Nein, die Frage ist anderer Natur, nicht ob ich irgendwo in DTL rasen kann, ehr, wo kann man in Bayern entspannt Cruisen, und hiermit halt verbunden die Frage, bring ich das Boot mit oder verkauf ich es wieder in Finnland? Mir ist klar, dass ich auf Binnengewaessern nicht mal so eben mit knapp 70 drueberplatzen kann, aber eine gemuedliche Gleitfahrt beginnt erst bei knapp 30km/h, vorher kommt der Bayliner nicht so recht aus dem Wasser ... Also einfache Frage, gibs Gewaesser auf denen gefahren wieder kann oder nicht? |
#2
|
||||
|
||||
![]()
1. Bayern ist groß
![]() 2. die Donau hat m. W. keine Tempobeschränkungen und verläuft durch Bayern, aber: siehe 1. 3. Ausserdem bist unter Umständen (siehe 1.) nicht weit vom Bodensee entfernt, bei Vorliegen des Bodenseepatents und der Möglichkeit der Bodenseezulassung des vorhandenen Bootes hast dort viel Platz und ein Limit von 40km/h
__________________
Grüße, Andreas |
#3
|
|||
|
|||
![]()
In Frage kommen Main und Donau und der mit heftigen technischen Zulassungsbedingungen behaftete Bodensee.
Die oberbayr. Seen scheiden de facto fast alle wegen nicht verfügbarer Lizenzen aus. Der Starnberger See hat z.B. eine Wartedauer von 17 Jahren. Der Ammersee wäre noch eine Möglichkeit mit vertretbarer Warteliste, ist aber für ein Mobo eigentlich zu klein. Das Speedlimit beträgt 40 km/h.
__________________
Beste Grüße John |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Nuernberg/Erlangen, also genau zwischen Main und Donau ... Der Kanal ansich nervt ja schon mit seinen 13km/h ...
Bodensee , ja hierfuer braeuchte ich die BSO 2 weil ich ueber 100 PS (135) habe. http://www.bodenseekreis.de/verkehr-...inmotoren.html Aber mein Motor ist glaub nicht aufgefuehrt, da ich noch den 3L Vergaser habe und nicht den MPI ... Somit essig und 10.000E geb ich nicht fuer nen neuen Motor aus ![]() Gelten die nicht vorhandenen Tempolimits auch fuer Nebenfluesse, bzw. kann man das irgendwo online einsehen? Alternativ gibs noch die Elbe bzw. Saale, da die Eltern und Schwiegereltern da wohnen. Gibs da nen Limit? |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
https://www.elwis.de/Freizeitschifff...gen/index.html ![]()
__________________
Grüße, Andreas |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Du darfst nur Main und Donau befahren, keine anderen Flüsse in Bayern.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Für manche Süd-Bayern lohnt es sich, das Boot an die Adria zu legen und am Wochenende die paar Stunden hin- und herzufahren.
__________________
Viele Grüße, Marco ![]()
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Okay, das Boot wird verkauft wenns zurueck nach DTL geht ... man das ist ja ein Regulierungswahn... da kann einem Ja echt der Spass vergehen :-(
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
"lohnen" tut sich ein Boot nie ![]() ![]() Ich fahr ein bisserl auf dem Neckar umher (speedlimit 18km/h) und in den Sommerferien im Mittelmmer rum. Und trotzdem geniesse ich jede Sekunde auf "meinem" Boot ![]() ![]() Du siehst also, wenn man will, kann man(n) in jeder "Pfütze" fahren ![]() ![]() Hol Dir eins und geniesse es.
__________________
![]() aus dem Schwabenländle Thomas
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Auch und gerade angesichts des Unfalls zwischen Surfer und Mobo am Pelzerhaken sieht man in der kompletten Wassersportwelt (außer den Gleitmobofahrern) Tempolimits für Motorbooote durchweg positiv! Elbe hat kein Limit. Saale weiß ich nicht, Oder hat kein Limit. |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() schöne lange Stücke zwischen den Schleusen keine Geschwindigkeitsbegrenzungen, es gibts hier Wasserskistrecken und teilweise ist auch das Fahren von Jetski erlaubt es gibt zahlreiche Campingplätze, wo man sich einen Bootssteg mieten kann wir sind z.B. im Yachtclub Eltmann (besuch doch mal die Internetseite)
__________________
Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew*** ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Wenns mich rappelt kann ich mir ja in DTL nen Verdraenger holen, aber jedes mal bis an die Adria runter ist nen bissel zuviel des guten. Zum Glueck bin ich noch ne Weile im Norden und da ist es schon gut sich vorher mal zu informieren. Zu dem Unfall, es ist passiert, aber daran sollte man nicht die Gleiterfahrer fest machen. Ich wage mal zu behaupten, dass ich da recht umsichtig fahre. Heisst die 6km/h bzw. 10km/h wenn diese denn hier mal existieren sind fuer mich bindend. Weiterhin hab ich mich, trotz nicht notwendigem Fuehrerschein, hingesetzt, nen Lehrbuch gepaukt um entsprechende Regeln auf dem Wasser zu kennen, so dass ich schon behaupte, ich wuerde die Pruefung dann in DTL auch bestehen. Das meckern gegen die Geschwindigkeitslimits ist da ehr aus dem Grund, dass man keinen Verdraenger hat (was man ja aendern kann). |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() ![]() es wurden dir doch schon hier Fahrgebiete genannt P.S.Nürnberg-Bamberg ca.60 km, ist nicht so weit wie an die Adria ![]()
__________________
Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew*** ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=mrGZ3I4Dxcc |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Also hier in der Schweiz gelten alle Geschwindigkeitsregeln für Motorboote bloss von Ende Dunkelheit bis Anfang Dunkelheit. Und Bayern liegt ja nahe der Schweiz...
|
#16
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
sind zwar von Nürnberg etwa 50km aber d liest am Main ohne Geschwindigkeitsbegrenzung
__________________
Gruß Jörg |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Lohnt ein Boot in Bayern?
Ich sags mal so: Seit der Rhein nicht mehr durch Bayern fließt, lohnt es sich meiner Meinung nach nicht mehr.
__________________
Gruß Richard Den Unterschied zwischen "lernen" und "verstehen" kann man nicht lernen, den muss man verstehen ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Lohnt ein Regenschirm in der Sahara?
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Okay, dann war lohnen nicht die richtige Wortwahl. Dann ehr, kann man ohne viel Aufwand einen annehmbaren Spassfaktor erreichen. Dem scheint nicht wirklich so, naja vielleicht entdecke ich noch meine Vorliebe fuers segeln, aber glaub kaum, da es keinen Krach macht
![]() |
#20
|
|||
|
|||
![]()
Sagen wir mal so: Klar lohnt sich ein Boot in Bayern. Bayern hat wunderbare Reviere.
Nur mit Mobo is ein bisi schwierig. ![]() |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Die MoBo Reviere liegen in akzeptablen Umkreis und die Segelreviere weit weg. |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Servus!
Also in München lohnt es sich. Da fahren wir immer zu unserem Haussee mit dem Motorboot - dem Gardasee. ![]() ![]() Jan |
#24
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() ![]() |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Ja klar, die Isar rauf, über den Silvensteinspeicher gehüpft...
![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|