![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
hat jemand einen guten Tipp was ich über den Winter mit dem Wassertank (200l) anstelle? Einfach nur entleeren oder gibt es auch Zusätze, die über einen Zeitraum von 5 Monaten sinnvoll sinn? Das Boot steht übrigens trocken in einer beheizten Halle (nicht kälter als 7°) Viele Grüße Wolle |
#2
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Philip |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Mein Boot steht trocken und vom frieren weit entfernt. Doch geht es mir eigentlich um so etwas wie Keimbildung zu verhindert, üble Gerüche zu verhindern, etc. Wenn jemand dazu einen wirklich brauchbaren Typ hat (ohne das ich meinen Tank komplett ausbaue, die Schläuche komplett ausbaue, etc. d.R.), wäre ich ihm sehr d(t)ankbar. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
..für sowas verwende ich micropur... (findest du auch im Outdoor/Campingbereich - Silberionen, die bis zu 6 Monate das Wasser keim
frei halten.... oder sogar keimfrei machen - je nach Zugabe)..aber eigenlich nur während der saison, im winter einach ablassen und im frühjahr tank und leitungen reinigen und dann erst wieder füllen.....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Wolle,
wenn ich so ein schönes, trockenes und warmes plätzchen fürs Boot hätte, würde ich den Wassertank noch einmal füllen und ein Entkeimungsmittel (z.B. von Micropur) mit Chlor (doppelt so hoch dosiert wie empfohlen) reingeben. 3 Std. stehen lassen, alle Leitungen durchspülen und über Nacht stehen lassen. Dann nochmal Leitungen durchspülen und entleeren. Im Frühjahr das ganze wiederholen oder wenn Du willst mit entsprechenden Reinigungsmitteln behandeln.
__________________
Charly |
#6
|
||||
|
||||
![]()
..wenn du nur reinigen und entkeimen willst,. das geht günstiger.. einfach zitronensäure aus der apotheke .... aufgelöst in wasser macht es schläuche, tanks und alles sauber..... (gibts im campingzubehör fertig gemischt zu horrenden Preisen....)
oder siehe hier.. http://www.bluewater.de/gifttier.htm#wasser hier steht noch einiges über das thema allgemein (wen es interessiert)... http://www.certisil.de/de/wasserlexikon.html http://www.certisil.de/de/basiswissen.html
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|