boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 10.05.2015, 20:56
Racki Racki ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Schwerin
Beiträge: 63
Boot: Bayliner 3055
27 Danke in 14 Beiträgen
Standard Richtig startem mit E-Choke (Mercruiser 5,7)

Moin,
wie startet Ihr Euern Motor mit einem E-Choke? Pumpt Ihr trotzdem vor? Wann aktiviert sich der Choke, mit eingeschalteter Zündung?
Racki

Geändert von Racki (10.05.2015 um 21:24 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.05.2015, 21:18
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Ja tue ich auch wenn ich einen roten Motor habe. Damit spritze ich ein wenig Sprit schon mal ein. So springt meist der Motor dann bei ersten Versuch gleich an!

Aber bitte nicht mehr als zwei Pimpbewegeungen, liebr nur eine. Denn sonst kann es sein, dass der Motor gleich absäuft!

Den Motor aber dann unbedingt im Leerlauf starten, kein Gasgeben! Wichtig!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 11.05.2015, 07:25
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Racki Beitrag anzeigen
Moin,
Wann aktiviert sich der Choke, mit eingeschalteter Zündung?
Racki
Ja


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.05.2015, 10:18
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

das Vorpumpen hat nix mit dem Choke sondern mit der Benzinpumpe zu tun, da du ja elektrische Benzinpumpen an deinen beiden Achtendern hast, müssen die ohne Vorpumpen anspringen, wenn nicht stimmt die Vergaser oder Zündeinstellung nicht.
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.05.2015, 17:31
Benutzerbild von Scandthomas
Scandthomas Scandthomas ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.04.2015
Ort: Aargau, Schweiz
Beiträge: 3.214
Boot: Scand 7800 Tropic
Rufzeichen oder MMSI: Scandthomas
4.777 Danke in 1.674 Beiträgen
Standard

Die sogenannte Pumpbewegung am Gashebel, bewirkt, dass man bei der Beschelunigerpumpe extra Sprit dem Vergaser direckt in den Venturikanal einspritzt um so das übergangsloch, Leistungsloch von Halbgas zu Vollgas zu kompensieren. Hat also nicht mit der Benzinpumpe zu tun. Die Benzinpume befüllt lediglich die Schwimmerkammern und sorgt dafür das diese im Betrieb immer voll bleiben.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 12.05.2015, 06:18
Benutzerbild von barracuda75
barracuda75 barracuda75 ist offline
Südschwede
 
Registriert seit: 01.02.2008
Ort: Bad Kleinen OT Gallentin
Beiträge: 7.792
Boot: 96'er Sea Ray 250 Sundancer
Rufzeichen oder MMSI: Vol... Volup... ach gute Weiterfahrt
33.968 Danke in 9.363 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Scandthomas Beitrag anzeigen
Die sogenannte Pumpbewegung am Gashebel, bewirkt, dass man bei der Beschelunigerpumpe extra Sprit dem Vergaser direckt in den Venturikanal einspritzt um so das übergangsloch, Leistungsloch von Halbgas zu Vollgas zu kompensieren. Hat also nicht mit der Benzinpumpe zu tun. Die Benzinpume befüllt lediglich die Schwimmerkammern und sorgt dafür das diese im Betrieb immer voll bleiben.

na du bist mir ja ein Schlaumeier Ja logo hast du Recht aber hier ging es darum beim Kaltstart die Beschleunigerpumpe zu betätigen damit er besser anspringt und dieses benötigt man nur wenn man eine mechanische Spritpumpe hat, weil die nunmal ein paar Motordrehungen benötigt um wieder Sprit in den Vergaser zu fördern. hat man eine elektrische Benzinpumpe fördert diese bereits beim Zündung einschalten
__________________
Gruß Marco ....... Sent from my Composter using Tabaktalk ......................................... Gott schütze uns vor Sturm und Wind und Booten die gechartert sind
Vögeln soll man 3 mal täglich Wasser geben
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.