![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
wie startet Ihr Euern Motor mit einem E-Choke? Pumpt Ihr trotzdem vor? Wann aktiviert sich der Choke, mit eingeschalteter Zündung? Racki Geändert von Racki (10.05.2015 um 21:24 Uhr) |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ja tue ich auch wenn ich einen roten Motor habe. Damit spritze ich ein wenig Sprit schon mal ein. So springt meist der Motor dann bei ersten Versuch gleich an!
Aber bitte nicht mehr als zwei Pimpbewegeungen, liebr nur eine. Denn sonst kann es sein, dass der Motor gleich absäuft! Den Motor aber dann unbedingt im Leerlauf starten, kein Gasgeben! Wichtig! |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ja
Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#4
|
||||
![]()
das Vorpumpen hat nix mit dem Choke sondern mit der Benzinpumpe zu tun, da du ja elektrische Benzinpumpen an deinen beiden Achtendern hast, müssen die ohne Vorpumpen anspringen, wenn nicht stimmt die Vergaser oder Zündeinstellung nicht.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Die sogenannte Pumpbewegung am Gashebel, bewirkt, dass man bei der Beschelunigerpumpe extra Sprit dem Vergaser direckt in den Venturikanal einspritzt um so das übergangsloch, Leistungsloch von Halbgas zu Vollgas zu kompensieren. Hat also nicht mit der Benzinpumpe zu tun. Die Benzinpume befüllt lediglich die Schwimmerkammern und sorgt dafür das diese im Betrieb immer voll bleiben.
|
#6
|
|
![]() Zitat:
na du bist mir ja ein Schlaumeier ![]() ![]()
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
|
|