boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Boote



Biete Boote Was ich biete... Nur Boote!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 24.05.2014, 17:34
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.578 Danke in 1.687 Beiträgen
Standard Verkaufe SBM 430 mit Johnson 30 PS

Moin!

Mittlerweile endet die Schulzeit meines einzigen Mitfahrers. In diesem Sommer würde das Boot nicht ins Wasser kommen und im letzten waren es auch nur zwei Stunden.
Da macht es keinen Sinn, das Boot zu behalten.

Unsere geliebte SBM 430 steht daher zum Verkauf.

hier die technischen Daten:
Länge 430 cm
Breite 175 cm
Tiefgang 25 cm
Erstwasserung 2003
Weitere Daten stehen auf der Hersteller-Homepage. ----> http://www.sbm-boote.de/boote/sbm-430/
Folgende Extras wurden seinerzeit ab Werft mitgeliefert:
Cabrio-Verdeck
Ganzjahresabdeckplane
Der original Gelcoat ist noch vorhanden. Da wurde nichts übergemalt oder poliert.
Kleinere Kratzer sind vorhanden (und bei dem Alter auch normal).
Die vom Vorbesitzer montierte Beleuchtung entsprach nicht den Vorschriften und stand zudem seitlich über die Gummileiste über . Sie wurde ebenso wie der Geräteträger (Bügel), das el. Horn und die fest montierten Sitze (blockierten den Zugang zur Schlupfkajüte ) entfernt. Die Befestigungslöcher wurden abgedichtet.

Die Staufächer unter der Liegefläche reichten uns für 10-tägige Touren, während derer wir (190cm groß) auch auf dem Boot übernachteten.

Mit zum Boot gehört ein Außenborder.
Hersteller: Johnson
30 PS
2-takt
Handstart
Einhebel-Fernsteuerung
Teleflex-Lenkung
ca. 120 Betriebsstunden
Kauf und Erstwasserung zusammen mit dem Boot 2003

Auf Wunsch ist auch der Hafentrailer dabei.
Er passt exakt zum Boot. Die (sehr) lange Deichsel ist abnehmbar und kann in einer speziellen Halterung am Rahmen verstaut und gesichert werden.
Auf den ersten Blick erscheint die Deichsel zu lang.
... aber ...
Auch an flachen Slipstellen bleiben die Hinterräder vom Zugfahrzeug trocken.
Die weit hinten angebrachten Räder verhinderten bisher bei jedem Slippen einen Bodenkontakt vom Außenborder. Auch wenn sich dieser in der normalen Fahrposition befand.

Besichtigung:
Nach Absprache in D-24558 Henstedt-Ulzburg möglich.
Bei dem Kaufpreis sollte man von dieser Möglichkeit unbedingt Gebrauch machen.

Transport:
Der Hafentrailer darf natürlich nicht am öffentlichen Verkehr teilnehmen.
Entweder der Käufer bringt einen eigenen Trailer/Plattform-Anhänger mit oder ich kann das Boot nebst Hafentrailer auf meinem Wechselanhänger transportieren. Das ist jedoch eine Frage der Entfernung/Kosten und muss vorab abgesprochen werden.

Garantie/Gewährleistung/Sachmängelhaftung:
Der Verkauf erfolgt unter Auschluss von Garantie, Gewährleistung und Sachmängelhaftung.

Preis:
3.500 EUR VHB

Nach Absprache kann das Boot auch ohne Außenborder erworben werden.

viele Grüße
Arnt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140524a.jpg
Hits:	397
Größe:	152,4 KB
ID:	539286   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140524b.jpg
Hits:	296
Größe:	166,1 KB
ID:	539287   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140524c.jpg
Hits:	275
Größe:	146,7 KB
ID:	539288  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140524d.jpg
Hits:	779
Größe:	144,5 KB
ID:	539289   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140524e.jpg
Hits:	412
Größe:	126,3 KB
ID:	539290   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140524f.jpg
Hits:	365
Größe:	118,5 KB
ID:	539291  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140524g.jpg
Hits:	359
Größe:	115,1 KB
ID:	539292   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140524h.jpg
Hits:	539
Größe:	157,3 KB
ID:	539293   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140524i.jpg
Hits:	392
Größe:	185,3 KB
ID:	539294  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140524j.jpg
Hits:	854
Größe:	145,8 KB
ID:	539295   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140524k.jpg
Hits:	505
Größe:	159,9 KB
ID:	539296   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140524l.jpg
Hits:	778
Größe:	90,4 KB
ID:	539297  

__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.05.2014, 19:32
arsjan arsjan ist offline
 
Registriert seit: 25.05.2014
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Machen sie mir doch mal einen Preis für das Boot ohne Motor.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.05.2014, 19:33
arsjan arsjan ist offline
 
Registriert seit: 25.05.2014
Beiträge: 0
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Können sie mir einen Trailer dazu besorgen, der für den Straßenverkehr zugelassen ist?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.05.2014, 20:24
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.578 Danke in 1.687 Beiträgen
Standard

Moin!

Boot einzeln: 2.750 EUR VHB
Motor einzeln: 1.500 EUR VHB (wenn das Boot bezahlt und abgeholt wurde)

Die Summe aus beidem ist höher als die o.g. 3.500 komplett, weil das Risiko besteht, dass ich auf dem Motor sitzen bleibe.
Aber ich denke, dass die Preise - jeder für sich - eher zu niedrig als zu hoch angesetzt wurden.

Ein Bekannter hier aus dem Ort möchte seinen Straßentrailer verkaufen.
Die Gewichtsklasse/Größe würde zum Boot passen. Ich kann bei ernsthaftem Interesse einen Kontakt herstellen. Allerdings nur per PN (hier anklicken und den Reiter "Kontaktinformationen" auswählen) und nicht öffentlich für alle sichtbar.

viele Grüße
Arnt
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.05.2014, 10:32
Benutzerbild von JP0283
JP0283 JP0283 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.09.2012
Ort: Saulheim
Beiträge: 57
Boot: Glastron Sierra 177 (2022- ) , Shetland Sealark (2015-2022)
29 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Arnt,

sind der Geräteträger mit Horn und die Beleuchtung denn noch vorhanden?
Wurde ein passende Beleuchtung nachgerüstet?

Vielen Dank + Gruß

Jörn
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.05.2014, 13:37
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.578 Danke in 1.687 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von JP0283 Beitrag anzeigen
... sind der Geräteträger mit Horn und die Beleuchtung denn noch vorhanden?
Wurde ein passende Beleuchtung nachgerüstet?
Nein und nein
Das Boot ist quasi stromlos, da die beiden Motoren (Honda BF6 für die gemütliche Kanalfahrt - Johnson 30 PS wenn´s mal schneller sein sollte) über keine Ladespule verfügen und wir nur tagsüber unterwegs waren.
Ein Schaltpanel ist vorhanden und die ab Werft einlaminierten Kabel können weiter verwendet werden.
-- siehe Foto 1 und 2 --

Das dritte Foto zeigt die Einhebelschaltung (Hersteller Vetus) von unserem Eigenbau-Stahlboot. In der SBM 430 wurde die gleiche verbaut. Natürlich eingebaut und nicht - wie auf dem Foto - aufputz.

Die Fotos stammen von unserer zweiten Bootstour durch Meck-Pom. Wenn Du aktuelle Detail-Fotos möchtest, muss erst das Boot ans Tageslicht gezogen und ausgepackt werden.
Sag einfach Bescheid.....

viele Grüße
Arnt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140526.jpg
Hits:	226
Größe:	93,9 KB
ID:	539682   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140526a.jpg
Hits:	230
Größe:	106,2 KB
ID:	539683   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140526b.jpg
Hits:	225
Größe:	67,1 KB
ID:	539684  

__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."

Geändert von clevertherm (26.05.2014 um 13:46 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 05.06.2014, 15:11
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.578 Danke in 1.687 Beiträgen
Standard Fotos vom Außenborder

Moin!

Aufgrund der Nachfragen, folgen hier noch zwei Fotos vom Außenborder.
Ein Tank ist natürlich auch im Paket mit drin.

Auslieferung (Werft) und Erstwasserung war 2004 und nicht - wie oben angegeben - 2003.

viele Grüße
Arnt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140605a.jpg
Hits:	150
Größe:	102,9 KB
ID:	542003   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	BF20140605b.jpg
Hits:	146
Größe:	149,2 KB
ID:	542004  
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.06.2014, 14:57
Benutzerbild von clevertherm
clevertherm clevertherm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 03.11.2012
Ort: zwischen den Meeren
Beiträge: 1.340
Boot: Stahlboot "Marke Eigenbau"
Rufzeichen oder MMSI: Funkloch :-)
5.578 Danke in 1.687 Beiträgen
Standard

Verkauft


über das Boote-Forum
__________________
Dem deutschen Insch´nör iss nix zu schwör.

Es kam am frühen Morgen. Es war klein. Es war wendig. Es war schnell. Es schlang die Arme um meinen Hals. Es drückte kräftig zu. Es raubte mir den Atem. Es suchte mein Gesicht. Es lächelte mich siegessicher an. Es gab kein Entrinnen. "Guten Morgen, Papa."
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.