![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() Möchte eine Anfrage an die Forumgemeinde stellen, hinsichtlich Sithonia mit dem Motorboot. Hab in der Suchfunktion manches gefunden, aber ich brauche Infos bezüglich kranen. Habt ihr Infos wo man im Bereich Sithonia kranen kann, ich will meinen neuen Hänger nicht ins Salzwasser versenken. Weiters wie sieht es mit den Tankstellen und Frischwasserversorgung und Strom aus? Vielleicht habt ihr Tipps für mich. Ich möchte diesen Sommer mal was anderes als Kroatien ins Auge fassen. LG aus Wien |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heinikojak
Ich bin in Sithonia(Sikia), und slipe meinen Nagelneuen Trailer auch ins Salzwasser ![]() ![]() Für weitere Fragen bin ich gern bereit.. Gruß Kostas
__________________
![]() ![]() Geändert von lutsos (20.02.2012 um 19:57 Uhr) |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Kostas,wie Du ja weißt bin auch ich Griechenlandfan..Wie ist denn im moment die Lage ?? Man sieht und hört so vieles in den Nachrichten,aber ich hätte keine Lust darauf das meine Flagge angezündet wird oder mein Boot beschmiert wird...
Zur Zeit würde ich mich eher nicht trauen..Nicht vor Angst,aber im Urlaub bringe ich lieber mein Geld dahin wo ich willkommen bin.. ![]() |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Thomas
Ich verstehe Deine Besorgnis nach dem was man alles so liest und sieht ![]() Es wird meiner Meinung nach übertrieben,Ich habe kein Problem mit 100 Deutsche Fahnen auf meinem Boot in GR. Es legt sich alles wieder. In dem Dorf wo ich lebe gibt es viele Deutsche Familien die sich dort niedergelassen haben und werden weiterhin genau so freundlich behandelt wie sonst. Bei den Gewalt Randalen in Athen wurden ca.80 vermumte festgenohmen die 30 von denen waren keine Griechen. ![]() Also es ist eine Minderheit und die gibt es überall. MFG Kostas
__________________
![]() ![]() Geändert von lutsos (20.02.2012 um 20:00 Uhr)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kostas
Danke für deine Informationen. Ich möchte den ganzen Juli nach Sithonia kommen. Wir fahren mit 2 Booten runter, eine 23 er und meine 21 er. Werde mir mal den Kran in Porto Karas anschauen ob ich was im Internet finde. LG aus Wien Heinz |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Heinz ich weiss noch nicht wan ich unten bin,muß mit meinen Partner hier noch alles abklären. Es wäre schön mit Euch zussamen was zu unternehmen! Zeige euch mein Revier...
![]()
__________________
![]() ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Lutsos
Hey wäre sicher toll, du kennst das Revier wahrscheinlich sehr gut, und kennst gute und günstige Lokale....wie sieht es eigentlich mit dem Wind und Wellen im Juli aus? In Kroatien mit der Bora oder dem Jugo das nervte etwas. Und wie man weiß ist ja Griechenland ein Segelrevier.... LG Heinz |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heinz
Schön das Ihr Euch traut nach dem was alles geschrieben wird, GR zu besuchen! ![]() ![]() In Sithonia in der Küstenähe ist es kein Problem nur wenn man eine weitere Tour macht sollte man sich wie überall eine Wetter info holen. Ab Ende Juli bis in den Sept.hinein kommen die"Meltemia" in Erscheinung das ist ein Nord /Ost (5-8 Bf) Wind der unangenehm für MB Fahrer ist und man muss den einen oder anderen Tag auslassen. http://el.wikipedia.org/wiki/%CE%9C%...AD%CE%BC%CE%B9 Im Juli ist es meistens ruhig, sehr anhaltende Winde gibt es in der Zentral/südl. Ägäis wie in Mykonos(Insel der Winde). In der Westküste von Sithonia ist man geschützt. Im schönen Natur Hafen von Porto Koufo mit schönen Tavernen, da kann man auch z.b.eine Boje setzen. Gute Lokale gibt es in Sithonia mit Produkte aus der Region, bei Fischessen zu erst nach dem Preis fragen! Restaurants ect. erst wenn Ihr unten seit. mfg Kostas
__________________
![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Super danke für die Infos, jetzt werde ich noch schauen ob es nautische Infos gibt über die Region, denke muss da die Segelseiten suchen. In Kroatien gibts ja immer einen Leitfaden, mit allen Telefonnummern, Hafenämtern, und Funkkanäle, da ist Griechenland leider nicht sehr fit. Habe in Wien versucht auf der Ferienmesse was zu bekommen, keine Chance, versuche es jetzt über griech. Vertretungsbehörde.
Wie schauts mit der Einklarierung des Bootes und Crewliste aus. Gibts auf Sithonia ein Hafenamt? LG |
#10
|
||||
|
||||
![]()
In Nea Moudania und in N.Marmaras gibt es ein" LIMENARHION " Hafenamt !
IBS und Versicherungsnachweis und das würde reichen,am besten vorbeischauen um zu überprüfen,sagten Sie mir heute am Telefon. Das Boot darf nicht länger als 3 Monate im Waser sein und nicht gewerblich nutzen. Einklarieren brauchst Du auch nicht soviel ich weiß. Hier ein paar Web Seiten aus der Region... http://www.halkidiki.com/deutsch/index.htm http://www.poseidon.hcmr.gr/weather_...electParameter http://www.meteo.gr/ http://www.hcg.gr/ http://www.adac.de/_mmm/pdf/Griechen...0NEU_57402.pdf mfg Kostas
__________________
![]() ![]()
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Coole Links
Danke ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Heinz
Es sieht gut aus ![]() ![]() bin in Sithonia und Umgebung! ![]() ![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Hallo allen Griechenlandfahrern.
Ich möchte euch noch einen Link nahelegen: http://www.hnms.gr/hnms/english/index_html? da findet ihr offizielle Wettervorhersagen und Sturmwarnungen! JAN |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Kali Mera,
habe diesen Thread mit "Sithonia Boot kranen" ergoogelt. Ist denn wirklich die Marina Porto Carras die einzige Möglichkeit? Auch wir haben einen fast neuen Trailer, der noch kein Salzwasser gesehen hat, und so soll es bleiben. Wir werden im kommenden Juli in Vourvourou, also im Nordosten von Sithonia sein. Die Gegend dort ist doch bei Bootsfahrern sehr beliebt. Da müsste es doch irgendwas geben. Porto Carras ist rund 100 KM (Seeweg) entfernt. Und ich wüsste auch nicht, wie ich das Auto wieder zurück nach Vourvourou bekäme. Wie haben noch keinen zweiten Fahrer in der Familie ![]() |
#15
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wenn ich unten bin und Zeit habe, helfe ich Dir gern ![]() Wie gross ist Dein Boot?
__________________
![]() ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Das ist aber nett, danke
![]() ![]()
|
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es gibt noch andere möglichkeiten z.b das Boot auf einen Hafentrailer umladen! In der Gegend gibt es eine Bootwerkstatt mit Kleinen stationären Kran (Nikos Boats-Nikiti)sprich mit Ihn. vlt kannst du die 100 km sparen. Bis zum Sommer ändert sich noch einiges..... und wenn du um die Inseln willst sag mir bescheid. ![]() Ich schlafe hier http://www.toronaios.gr/index.php/el...kolaidis-house wenn ich nicht im Boot penne. ![]()
__________________
![]() ![]()
|
#18
|
||||
|
||||
![]()
Ah, in Sikia. Kenne ich.War bereits 1982 zum ersten Mal auf Sithonia. Mit "Nikos Boats" spreche ich, danke! Ich hoffe, dass ich dann nicht auf dem Seeweg von Nikiti nach Vourvourou fahren muss
![]() |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
![]() ![]() |
#20
|
||||
|
||||
![]() Ja, sehr schöne 150 KM ![]() ![]()
__________________
Viele Grüße, Carsten
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Kali Mera!
gerade gefunden: http://www.express-boat-service.gr/s...x?Service_id=1 Die haben scheinbar auch eine Werkstatt in Vourvourou, wenn der Link dorthin auch nichts zeigt. Der mobile Reparatur- Service kann auch nützlich sein. Im Falle eines Falles ![]() Eigentlich bleibt für mich dann nur noch die Frage: wo kann man tanken? Auf Bildern im Netz, gerade in Vourvourou, sieht man im Wasser viele Daycruiser, Bowrider u.ä., die alle einen gesunden Durst haben. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Leute den Sprit in Kanistern heranschleppen ![]()
__________________
Viele Grüße, Carsten |
#22
|
|||
|
|||
![]()
aus 2006 in vourvourouhh aufgenommen
![]() der Sprit wird in einem selbstgebauten Tank-Anhänger angekarrt. Ich persönlich bevorzuge ein leichtes Rib mit einem Kipp-Trailer und Tragetanks, damit kann ich in den kleinsten Pfützen wassern und die Spritversorgung ist kein Problem, sofern man in den Straßenkarten die Tankstellen eingezeichnet hat . in den Häfen sind Telefonnummern meistens an die Mauer gepinselt, so erreicht man den Tank Pick-Up.
__________________
grüsse Jürgen Let it RIB Gesellenprüfung im Hafengammeln bestanden: kochen, im Hafenbecken nach Schlüssel tauchen, abhauen ohne zu bezahlen |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Vielen Dank, das sieht sehr gut aus!!
__________________
Viele Grüße, Carsten |
#24
|
||||
|
||||
![]()
So, die Reise rückt etwas näher
![]() Wir werden im Juli erst 12 Tage in Vourvourrou sein, dann noch eine Woche auf einen Campingplatz bei Neos Marmaras. Die Fähre Ancona- Igoumenitsa ist gebucht und bezahlt. Über 1.700 Euro für das Gespann, 5 Mann und 4-Bett Außenkabine. Alter Schwede, es war schon immer etwas teurer, einen besonderen....... ![]()
__________________
Viele Grüße, Carsten |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Juli/Aug bin ich auch unten,lass von Dir was hören. ![]()
__________________
![]() ![]()
|
![]() |
|
|