![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Leute,
mal eine Frage. Kocht Ihr an Bord? Und wenn ja, was denn? Habt Ihr Lieblingsrezepte, oder ist es nur "Miracouli aus der Packung"? Was bringt Ihr auf 2 Flammen zustande? Oder geht Ihr nur in die Hafenkneipe? Das würde mich echt interessieren. Herzliche Grüsse und jetzt schon einmal Danke für Eure Tipps ![]() Jan |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Kochen...nur Kaffee und Eier...wenn ich was auf die Gabel möchte schmeisse ich den Coob Grill an
![]()
__________________
Gruß Carsten
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kaffee meistens.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan,
schönes Thema ![]() Bei unseren Törns ist es immer so 50/50 % gelagert. Gerne gehen wir mal zum Essen, wenn eine Gaststätte/Speisekarte ins Auge fällt. Aber wir kochen auch gerne mal an Bord, wie Du auf meiner Internetseite siehst. Hier findest Du auch einige Rezepte (pdf's zum download) aus meinem Kochbuch "auf zwei Flammen". Viel Spaß Gruß Christian
__________________
"Rot im Sinne dieser Verordnung ist nicht grün, sondern gelb oder blau" ![]() www.zalu.de
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hab entweder meinen Weber Grill, einen Gaskartuschenkocher oder meinen 2 Flammen Origo.
Auf dem Weber wird natürlich gegrillt. Aber auf dem Origo mach ich eigentlich alles. Voin Rumpsteck über Schnitzel und natürlich Dazu Teigwaren. Letztens gabs Tortelini alla Panna. Nudeln koch ich mitlerweile meist auf dem Gaskartuschenkocher, da dieser mehr Dampf hat als der Origo. Im Urlaub geh ich aber meist Essen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Alles wozu ich kein fett brauche und in einem Topf machen kann. z.b. Linsen mit Wienerle, Tomaten Muschelsuppe.
__________________
Gruß Thomas Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
dank der Industrie und deren Fertigprodukte kann man sich am Boot ohne größeren Aufwand verpflegen
![]() für die meisten Sachen braucht man nur Wasser oder Milch noch kochen meistens auch mit Gaskartuschen, mehr Dampf, geht schneller Spagetti Napoli Spagetti Carbonara Dose Gulasch mit Semmelklos Dose Rollade mit Klos und Blaukraut Bratkartoffel mit Gemüse und Wienerle Püree mit Bratwurst usw. wir gehen natürlich auch oft essen, denn wenn wir in HR sind, möchte ich doch schon gerne landestypisch essen und genießen ![]() P.S. ich bin der Koch, und der Rest der Mannschaft muß abspülen ![]() ![]() ![]()
__________________
Grüße aus dem Frankenland *** Heike von der Sommer-Crew*** ![]()
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Auf 2 Flammen kannst Du prima asiatisch angehauchte Gerichte im Wok bruzzeln. Dazu brauchst Du nämlich wirklich nur 1 Flamme für den Wok und 1 Topf für die Beilage (Nudeln oder Reis).
Und deine Crew kannst Du schön mit Gemüse putzen und schnippeln, Fleisch schneiden und einlegen, usw. beschäftigen. Und entgegen anderer Meinungen brauchst Du dafür keine 1.000 Gewürze. 5-Gewürze-Pulver und Soja-Soße reicht. Salz, Pfeffer und Sherry hast Du ja sowieso. Gruß, Bernd |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich finde ja leckere Salate und Fisch toll, so kommt gleich das richtige Feeling auf. Dazu ein paar kühle Drinks und fertig. Oder man macht sich noch ein paar leckere Früchte und einen schönen Obstsalat.
__________________
Leben und leben lassen.
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Crepes aus der Pfanne sind zu jeder Tages- und Nachtzeit heiß begehrt.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Heute hier in ner Bucht Blumenkohl und Brocoli gekocht, Hähnchenfilet klein geschnitten, ab in die Bratpfanne, Piletina Gewürzmischung vorher noch dran, schön braun gebraten, Kohl mit in die Pfanne, kurz mit gebraten, ab auf den Teller und konnte man tatsächlich essen
![]() und alles auf nen 12,95 Euro Gaskartuschenkocher auf der Badeplattform bewerkstelligt damit die Braten/Fettsauerei nicht im Boot umherzieht, gruss dieter
__________________
- Die Birne klar und unten dicht, mehr braucht ein alter Rentner nicht ![]() hier gibts Musik von meinen Friends ![]() http://www.youtube.com/results?searc....1.kRWm8KtlxIE Geändert von diri (11.07.2013 um 22:04 Uhr)
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ich koche nur Kaffee und Crêpes vom "Grill" (Habe extra ne Crepesplatte) ist immer der Megaburner
__________________
Das Leben ist nicht dafür bestimmt leicht zu ein, sondern um gelebt zu werden... also tun wir es... ich habe den Weg gefunden...Grüße Thomas.......von Rheinkilometer 406... ![]() Geändert von freedom xl (02.12.2016 um 13:50 Uhr) |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben 2 Gas-Flammen und einen Holzkohlengrill an Bord. Gekocht wird wie zu Hause.
Dosen- oder Tütengerichte liegen nur als eiserne Ration im Keller. Speziell in den kulinarisch hochwertigen Gegenden von Frankreich oder Italien gehen wir mit Lust und Laune einkaufen, und so essen wir auf unserem Boot mindestens so gut wie im X-Sterne-Restaurant. Hin und wieder beehren wir auch ein Gasthaus, aber die müssen sich dann auch anstrengen, unsere Messlatte liegt da ziemlich hoch. Wenn es schon mal auf dem Markt leckere Meeresfrüchte gibt, kann es passieren, daß meine Beste aller Ehefrauen einen Pott Spaghetti dazu kocht. Einen bunten Salat gibt es eigentlich immer.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Ich habe auch nen Mehrflammkocher (z.Z. noch Campingausführung), für Kochen allgemein und nach asiatischer Art aber teils ausreichend. Für Original-Aroma wie beim Chinesenrestaurant um die Ecke benötigt man Brenner ab 10 kW aufwärts (meiner hat 24 kW und klingt wie ein Strahltriebwerk, ist aber auch Original-Chinesisch und ohne CE ![]()
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland)
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ja habt ihr denn alle keinen Backofen an Bord?
![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#16
|
||||
|
||||
![]()
nö passt leider nicht und was soll ich den backen.
Brötchen mag ich nur Frisch. zum Kuchen Backen bin ich zu bl.... ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Salve,
hab zwar eine Küche an Bord, aber ich mach sie besser mal nicht dreckig und gehe lieber Essen. Aber finde gut was ihr so alles kocht. ![]() ![]() LG Uli |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Niemals mit den Händen in den Taschen auf dem Hof stehen, wenn die Frau vorbeikommt! |
#19
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#20
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Gasgrill ist ok. wenns den Bootsnachbarn stört kann er seine Luke schließen oder sein Fleisch bringen ![]() ![]() Edit: upps falsches format, Das ist mein Webergrill auf meinem extra dafür geamchten Grilltisch ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#21
|
||||
|
||||
![]()
Wir kochen an Bord eigentlich fast wie zuhause, nur halt bischen einfacher bzw. nicht ganz so aufwendig.
![]() Bei 2 Kiddies (13 & 2 1/2) muss da auch was vernünftiges auf den Tisch ![]() Da der Vorbesitzer unseres Bootes die Pentry etwas umgestaltet hat, haben wir einen 3.flammigen Gasherd zur Verfügung. Damit kommen wir, oder sollte ich doch lieber MEINE FRAU sagen ![]() Und ich freu mich auch schon auf den Urlaub (2 Wochen NL) und das Essen an Bord, wenn ich aus Korea zurück bin, das könnt ihr mir glauben. Herzliche Grüße Thorsten ![]()
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
daheim gibt es selten Fisch und Frikandel nach NL-Art gar nicht. Also bin ich diesen Genüssen im Urlaub sehr zugetan. Auch eine Pizza, mal nur Pommes, Gebäck und andere Kleinigkeiten helfen mir, zu überleben. "Richtig" kochen tun wir an Bord selten, ich habe keine Lust dazu und meine Gattin auch nicht, schließlich haben wir beide Urlaub und es muss sich keiner da unten in der engen Bude quälen. (Kleines Boot) Natürlich gibt es schon mal ein Süppchen, ein Rührei oder andere, einfache Gerichte. Im Gegensatz zu vielen anderen Skippern bin ich aber nach spätestens 2 Wochen wieder daheim und kann dann wieder "vernünftig" essen. Gruß Willy |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben uns vor 2 Jahren diesen Apparat zugelegt, aber wirklich zum Einsatz kam er noch nicht. Obwohl zu Hause oft mal etwas überbacken wird, ist auf dem Boot doch eher Frischekost und Salat angesagt.
Vielleicht sollte ich das Ding im Flohmarkt anbieten. Brot backt mein Smutje auch nur zu Hause, Wenn wir unterwegs kein frisches Baguette oder Brot bekommen, wird etwas von gestern auf dem Toaster aufgebacken.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#24
|
||||
|
||||
![]()
|
#25
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß ![]() Thorsten
__________________
![]() Mit Mut zu warten, ist die Kunst Fehler zu vermeiden. ![]() Liebe Grüße, Thorsten |
![]() |
|
|