![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo, bin noch nicht lange im Forum habe mich mal angemeldet um eure Meinung zu einer Crownline aus NL zu hören, die ich dann doch nicht gekauft habe.
bin Anfänger, hab zwar vor 5-6 Jahren einen SBF gemacht aber bisher immer nur bei Freunden und bekannten mitgefahren oder deren Boote gefahren. dieses Jahr sollte es dann endlich soweit sein und ich wollte mir selbst ein Boot zulegen, hab mich jetzt nach ewig langer Suche (soll für's erste nicht zu groß, aber auch nicht zu klein sein) in ne Rinker 232 Captiva verguckt. hab aber nun gestern ne quietsch gelbe eurocrown mit 4.3 MPI und 120h Stunden für 13.900€ gefunden, die ich sehr sehr schick finde, allerdings ist da der Antrieb Defekt... könntet ihr mit eurer Erfahrung und eurem Know How anhand von 2-3 Bildern sagen, ob da 1000€ oder 4000€ raus kommen oder ob man lieber gleich die Finger davon lässt? hier der Link, habe den Verkäufer kontaktiert, er könnte bestimmt noch ein paar Bilder machen. http://m.boatshop24.com/de/eurocrown...torboot/220191 wäre wirklich nett wenn sich jemand die 5Minuten Zeit nehmen würde da mal rein zu schauen. die Rinker ist das komplettere und sicherlich hochwertigere Boot, aber die eurocrown spricht mich als kleines, gut motorisiertes Boot für den Anfänger an, der keine großen Turns plant sondern einfach im Sommer 1-2mal pro Woche auf's Wasser will. MfG Claas Helms |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
...Antrieb defekt kann viel oder wenig heißen...das hat wenig Aussagekraft... Wenn Du Zeit hast schau Sie Dir an... Das ist ntrl. doof das der Antrieb defekt ist, so ist eine Probefahrt nicht möglich....wenn Du einen Freund hast der sich mit Motoren auskennt nimm Ihn einfach mit.. Von aussen sieht das Boot ja ganz gut aus. Doch das teuerste ist halt der Motor (leider). Viel Glück!!
__________________
ALLE SAGTEN: DAS GEHT NICHT. DANN KAM EINER, DER WUSSTE DAS NICHT UND HATS GEMACHT.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
erstmal Danke für die Antwort..,
In der Tat hätte ich jemanden, der Ahnung von Motoren hat, aber da dieser jenige mich auch bei der Bootsauswahl berät, "darf" ich mir eigentlich nur Sea Ray, Renken und ausnahmsweise nochmal ne Stingray angucken, bei der Crownline aus Holland hat er schon rumgemosert wenn ich jetzt mit ner Eurocrown komme... :-P hat da jemand Erfahrung was die Verarbeitung angeht? in HH gibt es nochmal "dieselbe" nur in Blau, die fänd ich auch schon ganz gut und der Z-Antrieb ist noch ganz (16tsd€ dafür kein MPI), was mich an der 196er eurocrown nur stört ist der 100l Tank, mag beim V 6 ja reichen aber bin da etwas verwöhnt, da mein Schwiegervater ne Formula mit 400l hat, da muß man nicht vor jeder Tour erst zur Tanke bzw. Kanister schleppen, allerdings hat der auch n 350er Merc. da bräuchten wir mit 100l garnicht los fahren ![]() |
![]() |
|
|