![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Forums- Nutzer,
wollte nur mal fragen, was ihr in euren Motorenräumen als Schalldämmmaterial verwendet? Wir hatten in unserer Rio so eine Art grauen Schaum, daran war aber das Problem, dass dieser nach 3 Jahren weggebröselt ist. Bis jetzt ist es uns noch nicht gelungen ein Material zu finden was mal 5 oder 10 Jahre hält und feuerfest ist. Bin gespannt auf eure Erfahrungen Gruss Till |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Till,
der Meinung von Frank kann ich mich nur anschließen. Für die Dämmmung des Motorraums empfehle ich besonders die Absorptionsplatten Typ SH 0071 und zwar in der selbsklebenden Ausführung MIT Akustikschwerfolienkaschierung. Siehe nachstehenden Link http://www.aixfoam.de/schwerschaum-a...platten-sh0071 Die Platten haben die Maße 1000 x 500 mm und eine Stärke von 40 mm. Bei dem Größenverhältnis und dieser Materialstärke hast du 4 Platten in einem Karton, das entspricht 2 qm und kostet so um die 150,- EUR. Das ganze gibt es auch in anderen Materialstärken, aber je dünner das Material ist, um so geringer ist auch der Schallschutz. Kannst ja mal auf den obigen Link gehen, da findest u.a. auch näheres zu den Frequenzen die das Material absorbiert und in welchem Umfang die Absorption erfolgt. Gruß Alexander
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Habe sowas noch über , wieviel brauchts du ca ?
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Bodo 1,
Ich benötige auch welche. Benötige 4 von den oben erwähnten Platten.
__________________
Gruss Boris |
#6
|
|||
|
|||
![]()
ich benötige für die Motorhauben dämmung noch ca 2 m/2 also auch 4 Platten.
Wie viele hast du noch ? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
und wiviel willst du pro Matte?
Gruß Till |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Kann mir einer noch sagen welche Brandschutzklasse das Zeug hat?
Auf der Internetseite steht nämlich nichts davon. Gruss Till |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Nimm die mit Alu beschichteten , de sind halbwegs Brandsicher .
Grüße Frank |
![]() |
|
|