![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Ich beabsichtige nächstes Jahr mein Boot von Rotterdam nach Lahnstein zu überführen. Plane über den Maas, (Belgien, Frankreich) und Mosel zu fahren und lese jetzt im Wateralmanak, dass in Belgien ein Reserveantriebsmittel zur Pflichtausrüstung gehöhrt. Ist das noch aktuell? Kann mir nicht vorstellen, das alle Mobo- Fahrer welche Belgien befahren ein Zweitmotor dabei haben, oder reicht ein Paddel ![]() Gruß Chris |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Reserveantriebsmittel heisst nicht Zweitmotor. Ein Paddel reicht genauso. Steht ja nichts von Motorgetriebenes Reserveantriebsmittel.
__________________
Gruss Marco PS: Mein Antisegler fährt mit Benzin, nicht mit "Danke!" ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bug- oder Heckstrahlruder soll ebenfalls als Zweitantrieb gelten. Außerdem ist das erst ab einer bestimmten Bootsgröße erforderlich. Für unser 6-m-Boot war das 2011 nicht erforderlich. Kontrollen haben wir in 10 Tagen Belgien kein gesehen.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]()
|
![]() |
|
|