![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Werte Bootssportgemeinde,
bin absoluter Neuling in der Branche, ein wenig vorbelastet durch meinen Schwiegervater, der bis vor einigen Jahren eine Glastron V184 hatte, bin ich seit kurzem auch stolzer Besitzer einer Glastron V174. Bin gerade dabei, diese optisch und technisch ein wenig aufzuhübschen. Will kommenden Sommer mit ihr nach Grado fahren und wollte diesbezüglich ein GPS und Echolot einbauen. Da ja bald die Boot in Düsseldorf beginnt, wollte ich mal bei Euch Experten nachfragen, welche Ausrüstung Ihr mir empfehlen könnt, ich dachte an portale Geräte zwecks Diebstahlvorbeugung. Für Eure fachkundigen Antworten bedanke ich mich schon recht herzlich! Gruss Mine |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und herzlich willkommen im Forum.
Ich habe Echolot (Fishfinder 100) und GPS (152) von Garmin an Bord. Die haben rückseitig Steckeranschlüsse für alle notwendigen Leitungen. Ich nehme die Geräte ebenfalls mit von Bord. Sind in 5 Minuten auf- und in 5 Minuten abgebaut. Jeweils 2 Flügelschrauben und die Stecker. Fertig.
__________________
Gruss, Axel ![]()
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und herzlich Willkommen Mine,
als Echolot nutze ich das Eagle Cuda 128 und als GPS das GPS 60 von Garmin. Ich bin mit beiden Geräten absolut zufrieden und beide sind innerhalb von 2 Minuten montiert und auch wieder demontiert. Übrigens, das Eagle Cuda hat eine Tiefengenauigkeit bis ca. 180 Metern und das in der Preisklasse.
__________________
Gruß Georg www.rk-awacs-geilenkirchen.de Nec scire fas est omnia. Igitur intrat in forum.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Neben einer anständigen Kasko empfehle ich auch demontierbare Geräte, was ja wohl die meisten sind. Bei mir ist eine Halterung fest am Cockpit verschraubt, in der das eigentliche Gerät nur eingesteckt wird. Alle Kabel sind darin enthalten. Ich glaube meins heißt Huminbird 100. Ist aber wohl nicht mehr zu haben. Es gibt bessere Nachfolgemodelle.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705 Micha |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Also ich hatte auf meinem alten Boot ein Eagle Fishmark 320 (ca.240,-)
und jetzt auf dem anderen Boot wird es ein Eagle Cuda 242 (ca. 140). Beide Displays lassen sich in kurzer Zeit abziehen und verstauen. Das Cuda 242 hat vor einiger Zeit bei den Fischfindern bis 400,- den besten Platz bekommen und hat deutsche Menüführung. Als GPS hatte ich ein altes Lowrance Global Nav 12...es hat mich ans Ziel gebracht und reichte für meine Verhältnisse.
__________________
Mann kann das Leben nur rückwärts verstehen, aber man muss es vorwärts leben. |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo und herzlich Willkommen!!
Also ich habe ein fest einbautes ! Hat der Vorbesitzer so vom Hersteller einbauen lassen! GPS mit Fischfinder und Echolot und Wassertemparatur und und . . Leider noch nicht in Farbe..Vom Diebstahl her ist ein Mobiles System alle male besser! ![]() ![]()
__________________
Gruß Micha
|
![]() |
|
|