![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
Mitten in der Renovierung meiner neuen Senorita ist mir aufgefallen, dass das Glas bei zweien meiner Innenleuchten gesprungen ist. Bei einer sogar in fünf Teile, was nicht nur blöd aussieht, sondern auch nicht mehr reparabel ist. Jetzt kommt es: ich habe keine Ahnung, wie der Hersteller der Leuchten heißt, noch wo man sie bekommt. Eine optisch ähnliche wird bei SVB unter dem Namen Seatec gehandelt, ist aber viel zu groß. Und es gibt kein Ersatzglas. Auf den Bildern: links die Deckenleuchte aus der gleichen Serie, rechts das gesprungene Glas. Der Durchmesser des Glases ist 7,4mm, die gesamte Leuchte ungefähr 11 (nicht aufgeschrieben, doof). Kennt die jemand? Und wenn ja, weiß jemand, wo man das Glas bekommt? Meinetwegen auch aus Kunststoff? Ich will nicht immer etwas neu kaufen, wenn man es auch reparieren kann. Danke für Eure Antworten. |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Falls Dich ein gerngfügig größeres Maß nicht stört, kannst Du eine optisch vergleichbar Innenleuchte, die 2 Soffitten à 10 Watt beinhaltet und mittels Drehung der Lichtscheibe Ein- und Ausgeschaltet wird in 147mm Duchmesser hier bekommen unter Bestellnummer 672050
http://www.titgemeyer.de/fahrzeugbau...tml#c672050000 Einfach eine Mail dort hinschreiben oder anrufen, was das Teil kostet.
__________________
Gruß Heinz, ![]() Geändert von jugofahrer (25.11.2013 um 11:00 Uhr) |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Toplicht bietet komplette Lampen in 110 mm an, für 19,90/Stück, sehen Deinen recht ähnlich. Evtl. eine Möglichkeit.
http://www.toplicht.de/de/shop/lampe...n/innenleuchte
__________________
Diese Signatur ist unter Bearbeitung! Gruß vom Mario
![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Nur Tonic ist Ginlos. |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo DeValk,
falls du keinen Ersatz für das Glas bekommst und du dir neue Lampen kaufen mußt, versuch doch erst einmal das Glas zu kleben. Verwende UHU-Sofortfest. Ein in 5 Min. glasklar aushärtender 2K Epoxidkleber (Baumarkt) Und so würde ich es machen. Eine Seite der Bruchstelle hauchdünn mit dem angemischten Kleber einstreichen. Glashälften auf einer glatten Fläche zusammenfügen, dass sie Passgenau aneinander liegen. Fixieren und dann ein wenig Geduld haben. Nach 5 Minuten siehst du das Ergebnis. Der Riß dürfte durch das glasklare aushärten nicht mehr zu sehen sein. Klappt es nicht, so hast du nur in den Kleber inverstiert. Für den verbleibenden Rest findet sich immer eine Anwendung. Die Lampen kannst du hernach immer noch entsorgen. Einen Versuch wäre es ja wert. Ich selber habe mit den verschiedenen 2K Epoxidklebern von UHU (Endfest, Schnellfest u. Sofortfest) sehr gute Erfahrungen gemacht. Solltest du dich zu dem Versuch entscheiden, würde ich gerne deine Erfahrung damit hier lesen. Vielleicht nutzt sie auch anderen Forumsmitgliedern mit vergleichbarem Problem. Viel Erfolg Robin P.s. Ich schätze mal, dass du dich mit dem Durchmesser nur verschrieben hast und meintest 7,4 cm?
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]() Geändert von Joshua Slocum (25.11.2013 um 21:26 Uhr) Grund: P.s. Nachtrag |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nur 7,4mm das sind bestimmt Modellbootlampen mit 2mm Birne
|
![]() |
|
|