![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, ich habe Probleme beim schalten, die Gänge gehen mit 1-2 Sekunden Verzögerung rein.
Nach Recherche hier im Forum wurde mehrfach einfach der Schaltkonus erneuert und damit sei das Problem behoben. Ich habe nur nirgends was gefunden, wann der Konus verschlissen ist,Maße?, welche Merkmale sind dafür maßgebend? Ich habe den Antrieb zerlegt und kann nirgends übermässigen Verschleiss feststellen. Nachdem ich mich dem Werkstatt-Handbuch beschäftigt habe, wurde auch festgestellt: die Schraube, welche das Spiel vom Schaltschuh mittels Scheiben einstellt, kommt gar nicht bis zum Schaltschuh- es fehlen ca. 2 mm-. Entweder der Schuh ist abgenutzt, oder es ist nicht die richtige Schraube montiert?Anhang 497035 Anhang 497036 Ich bin für Hilfe dankbar, es kennt sich bestimmt jemand aus? Gruß, Karl Anhang 497037 Anhang 497038 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
leider sehe ich nix.
hattest du Wasser im Öl?, das ist die häufigste Ursache neben dem Verschleiß
__________________
[Traue nie den leuchtenden Augen einer Frau... Es könnte auch die Sonne sein, die durch ihre hohle Birne scheint ![]()
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
Wasser hatte ich drin, letztes Jahr- Simmering an Schaltwelle gewechselt- 2x Öl gewechselt, kein Wasser mehr drin, schaltet trotzdem nicht.
Du kannst nichts sehen- heißt: Du kannst nichts feststellen, oder die Bilder nicht öffnen? Gruß, Karl |
#4
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Lade die Bilder doch gleich hier ins Forum hoch, in Deinem Beitrag ist nichts zu sehen und die Anhänge sind nicht zu öffnen.
__________________
so long, der Thomas... ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Bilder kann ich auch nicht sehen
![]() Wie alt sind die Schaltzüge und ist gewährleistet das die richtig eingestellt sind und knickfrei verlegt wurden ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]() |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Nochmal zur Anschauung die Anleitung zum Einstellen des Schaltschuh-Spiels:
Bei mir ist offensichtlich die Schraube zu kurz, selbst wenn ich alle Scheiben wegnehme, hat die Schraube noch 2 mm Luft?! |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Karl
Ich habe bei mir dieses Jahr auch den Simmerring von der Schaltwelle erneuert, da hat der Schaltschuh und der Konus nicht so verschlissen ausgeschaut. Meiner Meinug nach ist der Verschleiß zu groß, hol dir zumindest mal einen neuen Schuh und vergleiche sie.
__________________
Mut ist: Wenn er um 4 Uhr Nachts besoffen nach Hause kommt und seine Frau mit dem Besen da steht und er sagt "kehrst du oder fliegst du noch weg" Schöne Grüße aus Bayern Stefan
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Habe ich schon bestellt, vorsichtshalber(Schaltschuh).
Hilfreich wäre, mal zu sehen, wie der Konus aussieht, wenn er neu ist. Gruß, karl |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Bilder habe ich leider nicht gemacht, beim Zusammenbau mußt du aufpassen der Schuh passt nur in einer Richtung.
__________________
Mut ist: Wenn er um 4 Uhr Nachts besoffen nach Hause kommt und seine Frau mit dem Besen da steht und er sagt "kehrst du oder fliegst du noch weg" Schöne Grüße aus Bayern Stefan
|
#11
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wichtig ist, dass der Stift beim Einstellen AUF einem der Nocken liegt. Also in der Hälfte des Weges zwischen Leerlauf und einem Gang. Die Nocke rückt den Schuh quasi ein zum Schalten - und im eingerückten Zustand muss man Scheiben unterlegen, bis der eingerückte Schuh den Konus nicht mehr blockiert.
__________________
Gruss aus Frankfurt, Hans Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite des Beitrages!
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ja, das mit dem Nocken habe ich realisiert, trotzdem fehlen noch 2 mm! Habe vorsichtshalber Schraube und Schaltschuh bestellt, bin ja mal gespannt… Zu dem Konus: kann denn keiner sagen , wann der Konus verschlissen ist? Gibt es keine Verschleiss-Maße oder so? Zumindest die Händler hier müssten ja ihren Kunden gegenüber rechtfertigen wenn sie den (teuren) Konus ausgetauscht haben, warum dieser verschlissen ist!? Gruß Karl |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Der Konus ist schon einer der neueren, da nicht mehr aus MS.
Auf dem Schuh sieht es so aus als wenn der schon drin war als der alte MS Konus noch drin war, da dort eindeutige Spuren dran sind. Wenn ich mir jetzt die Nut im Konus ansehe sieht es so aus das dort schon ein Teil des MS Abriebs der auch dem Schuh war sich wieder in der Nut abgesetzt hat. ![]() Sollte das so sein, sollte beides neu ![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe gedacht, der Schuh ist beschichtet mit irgendeinem Metall als Gleitbeschichtung. Ist also Ms-Abrieb, heißt also der Konus war früher aus Ms,
jetzt ist er also erneuert worden, vom Vorbesitzer. Also kann es sein, das der Monteur hier irgendwo Mist gemacht hat. - - Die Nut im Konus ist nur blankgeschliffen, im Bereich wo der Schuh sitzt, aber kein Ms-Abrieb oder Abnutzung erkennbar. Nochmal zum Konus-Verschleiß:Es sieht so aus, als ob die Oberfläche nicht mehr die feinen Rillen hat, wie sie im oberen Bereich noch da sind , aber ich schätze, er hat nur etwa 1/10mm Durchmesser verloren. Ist ja eigentlich nicht schlimm, er muß dann ja dann nur etwas tiefer in die Schalen rutschen? Oder ist eine gewisse Oberflächenrauigkeit nötig, damit der Kraftschluss besser hergestellt wird? Es bleibt spannend.. Gruß, karl |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte auch das Problem der Verzögerung,
hab das ganz einfach durch die Wegnahme vom Spiel der Schaltstange behoben. Will zwar keiner glauben, aber es wirkt. In Bild 1 und 2 geht einiges an Schaltweg in das Ausweichen der Stange verloren. Bei Bild 3 geht der ganze Vorgang in die Betätigung des Schaltstiftes. Probiers einfach aus, das kost nichts und nutzt was ![]()
|
#16
|
||||
|
||||
![]()
Eine stabilere Befestigung durch Beilagscheiben habe ich auch so durchgeführt. Zumindest hat es keinen Nachteil...
Gesendet von meinem ALCATEL ONE TOUCH 6010D mit Tapatalk
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#17
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
auch machen. Der Schaltzug bewegt den Hebel aber schon komplett bis zum Anschlag, am Hebelweg kann es also nicht liegen, oder ? Habe heute mal den Schuh etwas poliert, Messing-Abrieb ist nicht drauf, der Schuh ist definitiv beschichtet. Sachdienliche Hinweise in Richtung Verschleiss vom Konus sind immer noch nicht bekannt? Kennt sich keiner aus? Gibt es die Möglichkeit , sich direkt an Volvo zu wenden? Gruß Karl |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Habe heute den neuen Schaltschuh bekommen, er taucht nun nicht mehr soweit
in den Konus ein, wie der Alte. Und jetzt passt auch die Schraube wieder! Das Spiel läßt sich wieder mit den Scheiben einstellen, ich hoffe, das war die Lösung. |
#19
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das ist richtig viel Verschleiß ![]() entscheident ist dieses MAß (rot), kann sein dass die den Finger etwas überarbeitet haben und kein Verschließ vorhanden ist |
![]() |
|
|