![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Wollte mal meine Erfahrung mit BS1 Berichten. Habe letztes Jahr mein Boot Doral 250, mit denn Produkten von Metasco Poliert, Ging recht gut,aber nach 3.wochen war wieder alles wie vor einen halben jahr matt Regenstreifen, was hab ich falsch gemacht. Gruß Monticello |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Monticello,
das kann man ja erst sagen, wenn man weiß, was du gemacht hast ![]() Erkläre mal wie du was gemacht hast (auch Bilder, wenn du welche hast). Hast du nach dem BS1 auch Certonal aufgetragen (das ist nämlich die Versiegelung, welche erneutes Verschmutzen und ausbleichen verzögert). Bei meinem alten Boot hat es nach 1 Jahr (Dauerlieger im Süsswasser und zwischendurch 2 Wochen HR) noch fast genauso ausgesehen, wie direkt nach der Politur.
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
- BS1 nicht aufgeschüttelt
- Gelcoat schon in schlechtem Zustand. BS1 ist nur minimal abrasiv. Ungepflegteres Gelcoat wird damit nicht mehr auspoliert, da braucht man stärker rubbelnde Mittel - keine Wachs... Pflege zur Oberflächen"versiegelung" aufgetragen. |
#5
|
||||
|
||||
![]()
für stark ausgekreidetes Material gibt es das "verstärkte BS1"
![]() http://www.boote-forum.de/showthread...&highlight=neu
__________________
Gruß Lars
|
#6
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() Ich habe selbst schwarzes Gelcoat bei dem stellenweise fast gar kein schwarz mehr vorhanden war damit wieder einwandfrei hinbekommen. Wichtig sind bei starken Auskreidungen nur die weißen SUPERPADS von Metasco und eine gute Poliermaschine ![]()
__________________
Viele Grüße Thomas
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Mich würde mal der zeitliche Arbeitsaufwand für die blaue Bayliner interessieren.
Wieviele Stunden muss man da ca. einplanen? Reicht ein Tag?
__________________
Servus, Björn Bootssattlerei Hallier Verdecke, Persenninge, Bimini-Top und Gestänge in Einzelanfertigung Deutschlands größte Bildergalerie für Verdecke und Persenninge für Boote |
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
ist eine 2252 (Länge ca. 6,80 m -ohne Badeplattform gemessen- Breite ca. 2,50 m). Ein Tag reicht, wenn man starke Arme hat ![]() Ich als Büropfutzi kann nicht 7 - 10 Stunden am Stück polieren. Kommt halt auch darauf an, wie stark die Auskreidungen sind und wie schnell man z. B. alles abgedeckt hat. Ich habe ab Scheibenrahmen den "Aufbau" (Scheiben und Verdeck) mit Malerfolie abgedeckt, damit das von den Spritzern nicht so eingesaut wird. Das BS1 wurde mit den weißen Superpads aufgetragen und das Certonal von Hand.
__________________
Viele Grüße Thomas Geändert von bootsfreunde.com (19.12.2013 um 14:00 Uhr) Grund: Länge und Breite hinzugefügt
|
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hab alles so gemacht wie es in der Anleitung steht, Vorher Gewaschen dann BS1 und Certonal. auch mit denn weißen pads gearbeitet. Das boot ist 9jahre alt und das Gelcoat ist noch in einen sehr Guten zustand, Halbe Woche gearbeitet. Gruß Monticello
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich kenne bis jetzt keine Politur und Versiegelung die ein Saison überlebt.
Ist denn dieses BS1 wirklich die Wunderpolitur wo die Welt drauf gewartet hat? Und dann wird das Boot auch nicht mehr Dreckig? Die Ergebnisse können ja nur die niedergeschrieben haben die am Vertrieb dieses Produktes interessiert sind. Gruß Uli07
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Nochmal:
BS1 ist keine Versiegelung. BS1 hält daher tatsächlich das Boot nicht sauber. Die Versiegelung ist Certonal. Und zu deinen Zweifeln: Such in diesem Forum nach den Anwendern und deren Erfahrungen, und du wirst feststellen, so viele können nicht alle Produzenten oder Händler der Stoffe sein.
|
#12
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Das Certonal als Mischung zwischen "Reiniger" und Wachspolitur fällt sicher etwas weniger auf. Besonders wenn man beide Vorgänge trennt (Reinigen/Wachsen) fährt man deutlich besser. Aber das ist halt nicht mehr zeitgemäß. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Es gibt aber auch genug, die nicht zu frieden sind und das hier im BF nicht unbedingt an die Glocke hängen!!
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
@ Volker Sch
Dann ist eben Certonal die Versiegelung und BS1 der Reiniger oder noch anders? Auf jedenfall sehen die damit "geputzten" Boote super aus bis auf "fourwinns" oder erwartet der zuviel. Ich werde es im Frühjahr mal probieren, ob ich nun 30 Euro für Politur und Versiegelung ausgebe oder für BS1 und Co. ist egal. Wenn es dann sogar doppelt so lange hält wäre noch besser. Gruß Uli07 |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Verwende die Produkte von Metasco schon länger, habe vor paar Jahren meinem ehemaligen Boot, welches vom Vorbesitzer sehr vernachläßigt wurde, damit wieder zu neuem Glanz verholfen.
Dazu möchte ich noch erwähnen das Herr Margraf von Metasco mich aus D in Wien angerufen hat nach meiner Anfrage per Mail wie ich das vergilbte Gelcoat wieder schön bekomme und mir bis ins kleinste Detail erklärt hat wie ich vorgehen soll. Ganz wichtig ist vorher das Gelcoat mit FT zu reinigen und erst danach mit BS1 zu beginnen. Habe dieses Frühjahr den Rumpf von meinem zwei Saisonen jungen Boot behandelt. Zuerst mit Metax FT gereinigt danach BS1 mit weißen Pads mit der Hand aufgetragen und anschließend mit Certonal versiegelt. Die schwarzen Streifen welche sich durch Regen bilden, konnte ich die ganze Saison leicht mit Schwamm und Wasser wegwischen. Boot liegt von Ende März bis Anfang Oktober in kroatischen Gewässer. Vor Saisonbeginn 2014 wird das ganze Boot damit wieder behandelt, nur verwende ich diesmal die Festo Poliermaschine, mit Hand ist doch sehr anstrengend. Das sind meine persönlichen Erfahrungen mit den Produkten von Metasco und ich stehe auch in keiner geschäftlichen Beziehung mit der Firma.
__________________
Gruß, Lothar |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Den Schmutz wie auf Bild zwei zu sehen, bekommst du durch ablaufendes Wasser von der Persenning oder Camperverdeck.
Da liegt soviel Schmutz drauf, das eben diese Verdreckung des Gelcoat passiert. Während der Saison nehme ich Domax für Kunststoffe, aufsprühen einwirken lassen, mit dem Schwamm abreiben, mit viel Wasser spülen und mit Certonal schützen. Zum Boot fahren gehört nun mal Pflege und Fleißarbeiten, auch während der Saison. Habe für die nächste Saison ein Pflegemittel gekauft, dass 365 Tage halten soll. ![]() Werde berichten. |
#17
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Die hier behandelten Sachen sind "sanfte Mittel" zur Pflege und Erhaltung von Oberflächen in rel. gutem Zustand. Es geht darum, nur soviel Material beim Aufarbeiten abzutragen wie notwendig. Certonal lässt sich sehr gut verarbeiten, die Versiegelung sollte aber ruhig in der Saison mal erneuert werden. Sie verbraucht sich halt, was auch gut so und gewollt ist. Nichts ist schlimmer als die Reste einer sogenannten Nanoversiegelung oder Teflonüberbleibsel vor Neubearbeitung zu beseitigen. Wer ein stark verwittertes Boot hat, sollte beim Polieren zu anderen Mitteln greifen. Man mäht ja ein Fußballfeld auch nicht mit der Nagelschere.
__________________
Gruß aus Berlin Jörg ![]() Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Wahrscheinlich funktioniert die Versiegelung dann nur bei neuwertigen Gelcoat! Bei mir waren in der Sonne jedenfalls nicht mehr auspolierbare Schlieren zu sehen! Ich wollte eigentlich nur sagen, dass das Zeug nicht das Alheil- und Wundermittel ist! Da gibt es weitaus bessere Produkte auf dem Markt ( die dann auch ein wenig teurer sind)!
__________________
Gruß René ![]() Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende!
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Der Reiniger ist super.
Die Versieglung hatte bei mir keinen Effekt. |
#20
|
|||
|
|||
![]()
@ Lothar 1110
ZITAT: Ganz wichtig ist vorher das Gelcoat mit FT zu reinigen und erst danach mit BS1 zu beginnen. Mir fällt gerade nicht ein was FT sein könnte, klärst du mich bitte auf. Gruß Uli07 |
#22
|
||||
|
||||
![]() Wahrscheinlich, wahrscheinlich ... ![]() ![]() "Wahrscheinlich" wurde das Boot nicht anständig sauber gemacht, wäre meine Ferndiagnose ![]() Da werden Boote mit dem Trailer durch halb Europa oder auch nur mal von A nach B kutschiert. Jedenfalls ist dann zumindest im Bugbereich ein ordentlicher, wenn auch oft kaum spür- oder sichtbarer Ruß-/Diesel-/Sprit-/Ölfilm (dagegen hilft auch eine Transportpersenning nur zum Teil). Der Dreck geht mit "gewöhnlichem" Shampoo nicht ab. Ob dieser Film nun mit dem extra dafür entwickeltem Baukasten-Reiniger oder mit einem anderen verlässlichen Entfettungsmittel restlos entfernt wird, halte ich persönlich für zweitrangig: Aber der Film muss weg. Restlos. Ansonsten wird er mit den anderen Mitteln und der Maschine schön gleichmäßig über das ganze Boot verteilt und sorgsam und anständig in die Oberfläche "eingearbeitet". Alles was danach kommt, macht die Sache dann nur noch schlimmer. Selbst wer "ganz ohne Mittel" nur mit Schleifpapier arbeitet (zB um nachher zu lackieren), der weiß: ERST vollständig entfetten, DANN schleifen oder sonstwas. Ansonsten wird beim Schleifen selbst mit 40er Körnung ![]() Ganz vereinfacht: Wenn es nicht glänzt, ist Dreck drunter, oder es ist einfach kein Gelcoat mehr da. ![]() "Habe aber eh alles gemacht" stellt sich beim Nacharbeiten dann oft als "doch nicht alles gemacht" heraus. Weder verkaufe noch verwende ich BS1. Aber als fauler Mensch mit -zig Stunden "Poliererfahrung" auf meinen Booten habe ich gelernt, dass dieser "Arbeitsschritt Null" der überhaupt entscheidende ist: "Nicht nur sauber, sondern wirklich rein" muss das Boot sein. Ansonsten ist all die Arbeit nachher für die Katz. ![]()
__________________
Gruss Andreas ------------------ Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem. (Karl Valentin) www.albin25.eu
|
#23
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
FT ist der Grundreiniger mit dem man zuerst die behandelnden Flächen waschen soll. Die genaue Bezeichnung lautet Metax FT, ist von Metasco wie BS1 und Certonal auch. Frohe Weihnachten
__________________
Gruß, Lothar
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Muß das unbedingt FT sein oder geht Oxalsäure auch, oder erst Oxal dann FT dann BS1 und zum Schluß Certonal?
Frohe Weihnachten Gruß Uli07 |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Schöne Grüße aus dem Westerwald Bruno
|
![]() |
|
|