boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.02.2014, 13:50
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard PC automatisch hoch-und runterfahren Präsentation starten

Ich möchte bei uns in der Arche einen Info-Monitor ins Schaufenster stellen und diesen an einen Pc hängen. Der soll zu fest voreingestellten Zeiten automatisch hoch und runter fahren und eine Präsentation abspielen.
Ist das möglich und was genau brauche ich dafür bzw. wie genau kann ich das realisieren?
Sinn uns Zweck ist es, bestimmte Informationen wie bevorstehende Veranstaltungen oder Aktionen wie z.B. den Spendenmarathon "Baltic Tour".... o.ä. vorbeigehenden Leuten zur Verfügung zu stellen. Das macht bei uns durchaus Sinn, da unsere Räume in einer Ladenzeile liegen und dort recht rege frequentiert werden.
Ich würde gerne von meinem Rechner aus drauf zugreifen um dann sagen wir mal wöchentlich ein Update der Präsentation draufzuspielen.
Könnt ihr mir da ein bisschen unter die arme greifen? Das wäre ganz toll
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.02.2014, 13:59
Benutzerbild von Frido2013
Frido2013 Frido2013 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 208
Boot: holl. Stahlverdränger
174 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Hallo Mario,

PC im BIOS so einstellen, dass er startet, wenn Netzspannung anliegt
PC in Schaltuhr einstecken
Im Autostartordner die Präsentation reinlegen
mit Teamviewer die Außenwartung vornehmen.

HTH

Herbert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.02.2014, 14:02
Benutzerbild von Der Frosch
Der Frosch Der Frosch ist offline
Captain
 
Registriert seit: 07.12.2004
Ort: Windeck
Beiträge: 583
Boot: Staverse Jol Klassiksegler
911 Danke in 425 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Ich würde gerne von meinem Rechner aus drauf zugreifen
Diesen Part könnte man per TEAM VIEWER erledigen .
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 26.02.2014, 14:04
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Frido2013 Beitrag anzeigen
Hallo Mario,

PC im BIOS so einstellen, dass er startet, wenn Netzspannung anliegt
PC in Schaltuhr einstecken
Im Autostartordner die Präsentation reinlegen
mit Teamviewer die Außenwartung vornehmen.

HTH

Herbert
Ich kann also aus der Autostart heraus eine Powerpoint starten?
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.02.2014, 14:12
horstj horstj ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.04.2012
Beiträge: 2.940
2.651 Danke in 1.623 Beiträgen
Standard

nennt sich pack&go, slideshow, bildschirmpräsentation. entsprechend speichern -> Folien starten automatisch
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 26.02.2014, 14:12
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.160
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.284 Danke in 21.312 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Ich kann also aus der Autostart heraus eine Powerpoint starten?
a du must sie nur als Bildschirmpräsentation abspeichern. also als PPS-Datei
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.02.2014, 14:14
slowi66 slowi66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2013
Ort: Ehingen
Beiträge: 11
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Normal kopierst du nur die Datei in deinen Autostartordner - Wenn sie in deinem PC mit der Datei verknüpft ist (Öffnen mit...) wird das zugehörige Programm zuerst gestartet und dann die Datei ausgeführt.
Ansonsten halt die Präsentation als Bildschirmschoner laufen lassen: Alle Bilder in einen Ordner und als Bildschirmschoner ausführen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 26.02.2014, 14:15
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Gibt es eine Alternative zu der von Herbert vorgeschlagenen Variante:
PC im BIOS so einstellen, dass er startet, wenn Netzspannung anliegt
PC in Schaltuhr einstecken
Die würde doch bedeuten, dass durch die Schaltuhr einfach "der Stecker gezogen" wird, richtig. Gibt das nicht irgendwann Probleme
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.02.2014, 14:17
slowi66 slowi66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2013
Ort: Ehingen
Beiträge: 11
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Mit der Energiesparfunktion den PC eine halbe Stunde vor der Zeitschaltuhr wieder herunterfahren. Funktioniert natürlich nur wenn in der Zeit niemand am PC herumspielt.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 26.02.2014, 14:20
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von slowi66 Beitrag anzeigen
Funktioniert natürlich nur wenn in der Zeit niemand am PC herumspielt.
Das kann ich ausschließen, Energiesparfunktion ist ne Alternative, dann sollten aber die Präsentationszeiten immer gleich lang sein, richtig
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 26.02.2014, 14:22
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Gibt es eine Alternative zu der von Herbert vorgeschlagenen Variante:
PC im BIOS so einstellen, dass er startet, wenn Netzspannung anliegt
PC in Schaltuhr einstecken
Die würde doch bedeuten, dass durch die Schaltuhr einfach "der Stecker gezogen" wird, richtig. Gibt das nicht irgendwann Probleme
Kann man durch zeitgesteuertes runterfahren lösen.

Manche BIOS bieten übrigens auch die Möglichkeit, den PC zeitgesteuert anzuschalten (Weckerfunktion).

Statt eines üblichen PCs würde ich für den Zweck übrigens einen Raspberry Pi nehmen. Kostet weniger, braucht weniger Strom und ist für den Zweck völlig ausreichend. Allerdings ist die Einrichtung natürlich etwas anders als bei einem Windows-PC.

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 26.02.2014, 14:34
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Noch ein ganz anderer Gedanke, ist das ganze auch mit einem sogenannten Mini-PC mit Android stabil lösbar. also diese kleinen Dongel, die direkt an HDMI angeschlossen werden? Beispiel:
http://www.ebay.de/itm/Quad-Core-Min...item1e83a6e372 (PaidLink)
oder
http://www.ebay.de/itm/Android-4-HDM...item51b8a79617 (PaidLink)
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 26.02.2014, 14:38
slowi66 slowi66 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.08.2013
Ort: Ehingen
Beiträge: 11
16 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Ich meinte bei meiner Fritzbox auch mal eine Möglichkeit gesehen zu haben den PC über die Netzwerkbuchse einzuschalten . Finde sie aber im Moment nicht - obwohl ich meine alle Menüs durchgeschaut zu haben - Vielleicht weiß da jemand etwas. Zusätzlich liese sich noch eine fernbedienbare Steckdose anschließen und die Bilder oder Präsentation in den NAS Speicher laden. Das könntest du dann alles von jedem Ort mit Internetzugang steuern/ändern.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 26.02.2014, 14:42
Benutzerbild von NonesensE
NonesensE NonesensE ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.08.2009
Ort: Gifhorn
Beiträge: 170
Boot: Hobie 14
765 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von slowi66 Beitrag anzeigen
Ich meinte bei meiner Fritzbox auch mal eine Möglichkeit gesehen zu haben den PC über die Netzwerkbuchse einzuschalten . Finde sie aber im Moment nicht - obwohl ich meine alle Menüs durchgeschaut zu haben - Vielleicht weiß da jemand etwas. Zusätzlich liese sich noch eine fernbedienbare Steckdose anschließen und die Bilder oder Präsentation in den NAS Speicher laden. Das könntest du dann alles von jedem Ort mit Internetzugang steuern/ändern.
Die Funktion heißt wake on LAN. Keine Ahnung, ob Fritzboxen den Startbefehl senden können, für denkbar halte ich es. Versteckt es sich vielleicht in den Smarthome-Einstellungen?

Gruß
Jan
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 26.02.2014, 14:43
Benutzerbild von boneman
boneman boneman ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 16.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.829
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
3.822 Danke in 1.697 Beiträgen
Standard

http://de.wikipedia.org/wiki/Wake_On_LAN

edit : zu lahm
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 26.02.2014, 14:46
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.600
28.933 Danke in 6.778 Beiträgen
Standard

Ist das etwas für dich ?

http://www.pcwelt.de/tipps/Was-Windo...n-4030861.html
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 26.02.2014, 14:55
Benutzerbild von mariot
mariot mariot ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.05.2007
Beiträge: 597
Boot: alter 8m Stahlkahn
5.115 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von floka.floka Beitrag anzeigen
Jo, das könnte passen.
__________________
Grüße Mario

www.arche-stendal.de www.facebook.com/arche.stendal/
Jack London: Die Aufgabe des Menschen ist zu Leben, nicht zu existieren. Ich verschwende meine Tage nicht mit dem Versuch sie zu verlängern, Ich nutze meine Zeit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 26.02.2014, 15:06
Benutzerbild von Frido2013
Frido2013 Frido2013 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.09.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 208
Boot: holl. Stahlverdränger
174 Danke in 124 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Ich kann also aus der Autostart heraus eine Powerpoint starten?
klar geht das.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 26.02.2014, 16:32
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Warum so kompliziert...

google mal nach "digitale Bilderrahmen", gibts in allen Größen und Farben
Ist billiger als n PC in Anschaffung und vor allem Unterhalt (Strom).
Gefüttert werden die mit USB Stick oder Speicherkarte, bestimmt gibts mittlerweile auch welche mit Ethernetanschluss oder WLAN...

https://www.google.de/search?q=elekt...w=1440&bih=710
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #20  
Alt 26.02.2014, 16:34
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mariot Beitrag anzeigen
Gibt es eine Alternative zu der von Herbert vorgeschlagenen Variante:
PC im BIOS so einstellen, dass er startet, wenn Netzspannung anliegt
PC in Schaltuhr einstecken
Die würde doch bedeuten, dass durch die Schaltuhr einfach "der Stecker gezogen" wird, richtig. Gibt das nicht irgendwann Probleme
Ich schalte meine Rechner seit Jahren über die Steckdosenleiste aus ohne jegliche Problme (WXP & W7)
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #21  
Alt 26.02.2014, 18:03
Benutzerbild von pruno
pruno pruno ist offline
Commander
 
Registriert seit: 14.10.2009
Ort: Lüneburg
Beiträge: 357
302 Danke in 213 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von NonesensE Beitrag anzeigen
...
Statt eines üblichen PCs würde ich für den Zweck übrigens einen Raspberry Pi nehmen. Kostet weniger, braucht weniger Strom und ist für den Zweck völlig ausreichend. ...

Wir reden da von 3,5 Watt...



Einschalten über Zeituhr.
Und einen shutdown via cronjob.

Beste Grüße
Dirk
__________________
Datt Best fun Läbn is, watt jü met de Tään afreeten daut.
(Alte norddeutsche Weisheit)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:04 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.