![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Abend zusammen.
Ich bin der Einbau einer neuen Musikanlage zu planen und brauche eure Hilfe. Meine bestehende Anlage hat zuwenig Leistung und jetzt will eine Endstufe mit allen drum und dran einbauen. In Autos habe ich dies schon mehrmals gemacht, jedoch nicht im Boot. Das Boot besitze ich seit einem Jahr. Bisher war nur eine Batterie eingebaut, welche über einen manuellen Perko Switch läuft (siehe Bild). Nun habe ich meinen Bootsmechaniker beauftragt, eine zweite Batterie einzubauen und die bisherige zu ersetzen. Für mein Vorhaben hat er mir zwei Optima Blue Top DC 4,2, 55Ah empfohlen, welche nun eingebaut werden. Nun zu meiner Frage: Kann ich die Plusleitung der Endstufe an den Perko Switch anschliessen oder doch besser direkt an die Batterie? Mein Mechaniker meinte an den Perko Switch und ich bin mir da nicht ganz sicher wegen der Absicherung. Normalerweise wird die Endstufe ja direkt an die Batterie geklemmt und in ca. 20cm Abstand die entsprechende Sicherung. Möchte keinen Kabelbrand riskieren. Zurzeit laufen alle Verbraucher auf den Perko Switch, dies möchte/würde ich auch nicht ändern wollen. Hier noch ein paar Fakten zu den Komponenten: -Digitalverstärker Alpine PDX-V9, 5 Kanal, 900W RMS gesamt. -Head Unit Alpine CDA-9886M, Marine Ausführung. -4x Speakers JL Audio M770-CCX-SG-TB, 100W RMS/Stk. -Subwoofer hab ich noch nicht gekauft, ev. habt ihr mir eine Empfehlung für einen Gehäusewoofer, der zu diesem System passt.. Motorboot: Malibu Wakesetter 23XTI, Jg. 2004. Ich danke euch im voraus für eure Unterstützung und hilfreichen Antworten. Konnte dank diesem Forum schon einiges dazu lernen. Wünsche euch noch einen schönen Abend. |
![]() |
|
|