![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Forum
Bin auf der Suche nach jemanden der Ahnung von obengenannter Thematik hat.Hintergrund: Habe mir einen Mercruiser Eco Monitor (NMEA200 fähig) gekauft.Dieser soll auch als Echolot dienen. Leider bietet Merc nur einen Geber an der mit einer Plastikhülse (50mm) durch den Rumpf montiert wird. So wie es aussieht ist es der DST800 bzw DT800 von Airmar.Ist ja klar das Mercruiser sowas nicht selber baut.Airmar bietet den auch aus Edelstahl an,Merc nur Plastik.Ein Loch habe ich dort schon vom alten Lowrance Geber(40mm).Nun suche ich einen Geber mit 40mm den ich an den Merc Monitor anschließen kann. Worauf muss man da achten? Kann man da einfach jeden Echolotgeber nehmen? Funktion brauche ich eigentlich nur Echolot! Möchte ungerne das Loch noch größer machen und wenn,wenigstens die Hülse aus Edelstahl verbauen. Mfg Michael https://www.pyacht.com/airmar-dt800-smart.htm |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Achtung, die Geber von Airmar sehen nur alle gleich aus.
Die Charakteristik der einzelnen Geber ist arg unterschiedlich. Die Bezeichnung DST-800 (51mm) verweist im Prinzip nur auf das Plastik. Der Geber ist bespielsweise als NMEA2000 mit Stecker, STng (das gleich, nur mit nem anderen Kabel und Stecker), NMEA0183 mit offenen Adern und als Analoggeber mit offenen Adern erhältlich. Einen NMEA2000-Geber mit 42mm Maß kenne ich nicht. Das waren eigentlich nur die alten VDO-Geber. Aber das Loch vergrößern ist doch mit einer vernüftigen Lochkreissäge kein Problem. Ansonsten macht Dir das gern jeder Bootsbauer. |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Ah,Danke!
Da hat sich doch schon wer mit Ahnung gefunden! Mit der Vergrößerung des loches hab ich mich schon abgefunden.Ist auch technisch kein Problem für mich. der 40mm gber stammt von von dem alten kleinen Lowrance Echolot was wohl serienmäßig verbaut war. Mercruiser bietet den sensor allerdings nur mit Plastikhülse an und ich hätte wenn schon,gerne Edelstahl. Wo ist der passende sensor dann zu bekommen und wo wird der angeschlossen? An den NMEA2000 Stecker direkt? Mfg Michael Geändert von michael.b (11.04.2014 um 13:45 Uhr) |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Guten Morgen
Gibts schon was neues von AIRMAR?? Aber sicher hatten die auch Osterurlaub! Mfg Michael |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Moin Michael!
Hast du es mal beim Echolotzentrum probiert? Die haben da echt was drauf, vielleicht können die Dir mit deinen Problem helfen!. Gruß, Boris
|
![]() |
|
|