![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Aloha,
Habe mich heute kurz mit der Nummer auf meinem Schiffchen beschäftigt. Als erstes ist mir aufgefallen das diese rein aus Ziffern besteht, also ohne Buchstaben. Meine Klaassen Super van Craft stammt wie der Name es schon verrät, aus Holland. Ist es dort normal das die Nummern keine Buchstaben haben? Soweit mir bekannt gibt es in D Registrierungsnummern mit Ziffern und Buchstaben. Da ich Mitglied in einem Wassersportverein bin, welcher auch Mitglied im DMYV ist, wurde ich gefragt weshalb ich meine Nummer dbzgl. nicht abändere. Kann oder muss ich meine aktuelle Nummer behalten oder ist es sinnvoll zu wechseln? Wenn ja, was kostet so etwas ? Gruss von der Ostsee, Paule ![]()
__________________
Grüße von der Ostsee, Paule ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Paule,
wenn es eine holländische Zulassungsnummer ist, hast du auch holländische Papiere dazu? Mit welcher Flagge fährst du am Heck (Holländische Flagge wäre korrekt)? Bist du auf See unterwegs oder auch Binnen? Zulassung in Deutschland bei Wohnsitz in Deutschland wäre angebracht. Beim nächsten WSA, beim ADAC oder auch über den DMYV. Für dich ist wohl Stralsund zuständig: http://www.wsv.de/Wir_ueber_uns/Dien...und/index.html Die Nummern von ADAC beginnen mit A und Nummer. Die vom WSA mit "BRB" z.B. für Brandenburg oder "B" für Berlin und dann Buchstabe(n) und Nummer. Die Kosten kannst du der jeweiligen HP entnehmen.
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte. Geändert von Fronmobil (12.05.2014 um 20:02 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Die holländische Nummer würde ich erst einmal abmachen. Und dann überlegen, ob überhaupt eine Nummer gebraucht wird. Falls nicht in Binnengewässern gefahren werden werden soll, reichen Bundesflagge, Bootsname und Heimathafen oder Vereinskürzel.
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
die NL Nr. würde ich erst entsorgen, wenn du die neue Nummer hast
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#5
|
|||||
|
|||||
![]()
Falsche (keine Eigene) oder gar keine Nummer, macht doch ohnehin keinen Unterschied.
Wenn er die Alte dran lässt, dann doch nur, um nicht "ohne" aufzufallen. Dann kann er sich auch eine Hübsche ausdenken. ![]() @Paule Interessant ist, wann du dich mit dem Themenkreis beschäftigt. ![]() Tag gelegte Art und Weise! Machst du das bei Autos auch so? Wenn ein etwaiger Käufer deines Kfz noch 10 Monate auf deinem Namen weiterfährt, ist dir das recht? ![]() denn eine Versicherung, die auf diese Nummer lautet? Du hast das Boot jedenfalls kaum versichert... Ist nicht schlimm, zumindest das muss man ja gar nicht. Ein solcher Trööt dagegen würde nur Gelächter hervorrufen, warum nur? Zitat:
__________________
gregor ![]() Geändert von Dicke Lippe (13.05.2014 um 06:31 Uhr)
|
![]() |
|
|