![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
war jemand von euch in diesem Jahr schon mal auf der Ems zwischen Listrup und Rheine unterwegs? Möchte das demnächst mal probieren (Einsetzen bei Schleuse Listrup), brauche aber min 80 cm Wassertiefe. Viele Grüße Andy |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Andy,
die Ems in Rheine hat gerade 197 cm. Da ziehst du dann 120 cm ab, dann hast du die garantierte Wassertiefe in diesem Bereich. Immer den Antrieb etwas anheben, hatte ich auch i.mer so gemacht. Die Ems ist ein Sandfluss, das bedeutet der Prop überlebt die ein oder andere Begegnung mit dem Grund. Kurz vor Rheine gibt es aber z.T. felsigen Grund! Steht aber richtig gut erklärt im Buch. Es gibt ein schönes Buch von Manfred Fenzel. Das ist topp! Foto folgt. Das solltest du dir besorgen, die Ems in diesem Bereich nicht ganz ohne. Wenn du dann in Rheine bist, melde dich gerne!!! Gibt ganz nette Restaurants und Kneipen hier. Gruß aus Rheine
__________________
Wat mutt dat mutt!!! Geändert von wolle-petri-heil (17.05.2020 um 20:35 Uhr)
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hast du Erfahrungen mit der Sliprampe in Listrup? Taugt die was und kann man Auto /Trailer dort abstellen? Oder gibt es bessere Alternativen weiter nördlich Richtung Lingen? Und in welchem Zustand befinden sich die Schleusen? Überlege ggf nur bis Salzbergen zu fahren, nicht weiter nach Süden. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich war mit nem sehr kleinen Motorboot noch vor 2 Wochen auf der Strecke ...
Listrup kann man sehr gut slippen und auch parken im Regelfall, jedenfalls als ich dort war ... Vorher war ich mehrfach in Lingen, mit ner 220er Stingray ... geht auch ...aber weniger Platz.
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Du kannst auch im Hanekenfähr slippen und dein Auto unter der Eisenbahnbrücke abstellen.
Salzbergen ist unspektakulär, bis Rheine sind es 4 Schleusen, alle im super Zustand. Alle von Hand gut zu bedienen. Gute Fahrt! Denk an das Buch ![]()
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Buch ist schon bestellt
![]() Vor den Schleusen habe ich halt etwas Respekt, die schauen auf den Fotos eher heruntergekommen aus. Aber du sagst ja, dass die in einem guten Zustand sind. Ansonsten. Muss ich den Pegelstand im Blick halten... mal schauen ob das dann klappt.
|
#7
|
|||
|
|||
![]()
Dann halte uns mal auf dem laufenden!!!
Gute Fahrt!
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
die Slipstelle in Listrup ist eine Panzerfurt, da kann man wunderbar slippen. Bis zur Autobahnbrücke kurz vor Salzbergen ist ausreichend Tiefe, ab hier kann es stellenweise bis zu 70 cm flach sein. Immer die Aussenkurven benutzen. Gruß Bernd |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Ich bin oft in dem Gebiet bis Rheine und auch in der andere Richtung bis Lingen unterwegs. Ich slippe dann immer in Listrup. Parkplätze sind dort ausreichend vorhanden, bei schönem Wetter kann es schon mal sehr voll werden, dann solltest du frühzeitig slippen, Nachmittags wird es schwierig mit einem Parkplatz. Die Schleusen sind abenteuerlich, das stimmt. Aber sind halt was besonderes, es sind ja Selbstbedienungsschleusen. Die in Listrup ist übrigens die älteste Selbstbedienungsschleuse die noch in Betrieb ist in Deutschland, alleine das ist schon ein Grund, die mal auszuprobieren.
Mit den Wassertiefen Richtung Lingen hat man nie Probleme, nur in Richtung Rheine, ab Salzbergen (hinter der Emsbrücke beginnend) muss du unbedingt die Kurven ausfahren. Immer den Pegelstand aus Rheine abfragen, da gibt es eine App die ich nutze, die zeigt dir alle 15 Minuten den Stand an. Stand heute 12:15 Uhr 192cm ( immer 120 cm abziehen ). Die App heißt NLWKN Pegelstände. Vielleicht sieht man sich mal auf der Ems, bin am Samstag das nächste mal dort unterwegs. Viele Grüße
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
N’Abend,
wir wollten morgen mal spontan auf die Ems. Wie sieht‘s denn so in Listrup aus? Kann man da in der Gegend aktuell noch fahren? Wir haben bisher nur Mittellandkanalerfahrungen. VG Der Bem |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Kommt immer darauf an womit du fahren willst?
__________________
Wat mutt dat mutt!!! |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wir haben eine Hellwig 630 mit 70cm Tiefgang.
Slippen wollten wir in Listrup |
#13
|
|||
|
|||
![]()
In welche Richtung können wir denn überhaupt noch fahren?
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Okay... wenn ich den Rest des Threads nochmal bei Tageslicht durchlese, dann lassen wir das lieber mit der Ems heute sein und gehen auf‘n Kanal.
Oder hat noch jemand eine sinnvolle Alternative? Wir kommen aus Osnabrück. Schicken Sonntag Bem |
#15
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, also du kannst von Listrup bis nach Salzbergen mit einem Tiefgang von 70cm sicherlich fahren, aufpassen musst die im Bereich der Autobahnbrücke kurz vor der Steganlage in Salzbergen. Von Listrup in Richtung Lingen kannst du auf jedenfall immer fahren, dort ist genügend Wasser. |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Danke für die Rückmeldung.
Wir sind dann aber doch auf dem Kanal geblieben und haben uns bis nach Recke vorgearbeitet. War ein toller Nachmittag bei Spitzenwetter. Ich hab mir mal das oben erwähnte Buch geordert und wir werden dann in der nächsten Saison die Ems erkunden. Angenehme Woche... Der Bem |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich plane nächstes Frühjahr auch einen Besuch der Ems. Die Slipstelle Listrup sieht ja auf den Fotos bei Google Maps sehr gut aus. Das Boot scheint nicht gleich im Strom zu schwimmen und ein Anleger ist auch vorhanden. Vielleicht trifft man sich ja mal?! Schöne Grüße aus Bünde: Gerald Gesendet von meinem ANE-LX1 mit Tapatalk
__________________
Schöne Grüße: Gerald
|
#18
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
klar, melde dich wenn du da bist, ich wohne nur 5km von dort entfernt. Gruß Holger
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, möchte das Thema für 2021 noch mal hervor kramen, zumal ich bei besserem Wetter nach Pfingsten evtl. Auf die Ems möchte. Dazu zwei Fragen:
1. Ist der Steg an der Slipstelle Listrup mittlerweile wieder verfügbar? An Ostern war da nichts 2. Ab wo kann man weiter nördlich ohne Geschwindigkeitsbegrenzung auf der Ems fahren? Viele Grüße Andy |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Frage 1: ???
Frage 2: Ab Meppen in den Gebieten wo Ems und Kanal in einem Bett fließen. Die trennen sich aber noch 2 mal, dann wieder 12 km/h. Dann kurz vor Haren Feuer frei!!!
__________________
Wat mutt dat mutt!!!
|
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zu 1. Ich fahre die Tage mal nach Listrup um zu gucken, werde es dann hier in den Beitrag schreiben. Zu 2. ab Meppen Richtung Norden. |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Moiin zusammen,
ich war gestern Abend noch eben an der Slippstelle in Listrup. Der Steg ist wieder da ! Viel Spaß beim slippen .
|
#23
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Aktueller Pegel - Slippen in Listrup Ems | nairolf | Deutschland | 2 | 24.08.2018 14:18 |
Die obere Ems von Gleesen bis Rheine ! | Shetland640 | Deutschland | 66 | 10.11.2015 18:35 |
Natorampe/Slipstelle in Listrup | Shetland640 | Kein Boot | 0 | 05.07.2015 10:10 |
Karten für Ems, Dortmund Ems Kanal, Mittellandkanal? | easy-boot | Deutschland | 5 | 12.02.2014 21:30 |
Einladung zur Sternfahrt auf der Ems von Lingen nach Rheine | Schmitzi | Allgemeines zum Boot | 18 | 21.05.2006 14:34 |