boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.04.2012, 17:40
Benutzerbild von Petrol
Petrol Petrol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 139
Boot: Marex 310 SC
Rufzeichen oder MMSI: DK9090
161 Danke in 62 Beiträgen
Standard Lowrance HDS5m und Tankverbrauch

Hallo ,

ich habe mir letztes Jahr ein Lowrance HDS-5m gekauft, welches insgesamt auch sehr gut funktioniert. Das Gerät ist an meinen VP 4.3 Gi angeschlossen. Da der Motor recht alt ist (Bj 1999), nutze ich auf dem Lowrance nur das "Übliche" wie Echolot und Karte - und leider ohne die ganzen schicken Cockpit-Funktionen. Ich wollte aber die digitale Benzinverbrauchsanzeige, da ich meiner Cockpit-Anzeige nicht vertraue und der Schwimmer auch ab und zu hängen bleibt . Also habe ich mir einen Durchflussgeber zusätzlich einbauen lassen.

Nun zu meinem eigentlichen Problem...
Ich hatte im letzten Jahr mir die Verbrauchsanzeige derart verkalibriert, so dass mir nur noch ein komplettes Reset bleibt... Die beiden beschriebenen Reset-Varianten auf der Lowrance-Website haben alles zurückgesetzt - bis auf die "olle" Verbrauchsanzeige... Hat jemand von Euch evtl. Erfahrungen mit einem möglichen Reset der Verbrauchsanzeige dieses Gerätes oder andere Ideen?
__________________
********************
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 10.04.2012, 09:52
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 822
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
298 Danke in 219 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hast Du den EP-60R im NMEA 2000 Netz?
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 10.04.2012, 21:01
Benutzerbild von Petrol
Petrol Petrol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 139
Boot: Marex 310 SC
Rufzeichen oder MMSI: DK9090
161 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hmm... Auf der Rechnung stand: "...NMEA-Starterkit und Durchfluss-Sensor..." Mehr leider nicht
__________________
********************
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 11.04.2012, 05:17
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
544 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Hallo,

der EP60R ist der Durchflusssensor und dieser zeigt die im NMEA-Netz lediglich deine derzeitigen Istverbauch an und kann auch kalibriert werden.
Um den Sensor mit dem Tank zu einer Tankanzeige auszubauen, also Anzeige der Restmenge im Tank in Liter, benötigst Du noch den EP-85R.


Der Sensor sollte doch jetzt beim Fahren Werte anzeigen, oder?

Wie hast Du bisher kalibriert?
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 11.04.2012, 06:56
Benutzerbild von jekal
jekal jekal ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.11.2010
Ort: Rheinland
Beiträge: 163
Boot: Hammermeister Family
Rufzeichen oder MMSI: TRAUDEL
90 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ThomasW Beitrag anzeigen
Hallo,

der EP60R ist der Durchflusssensor und dieser zeigt die im NMEA-Netz lediglich deine derzeitigen Istverbauch an und kann auch kalibriert werden.
Um den Sensor mit dem Tank zu einer Tankanzeige auszubauen, also Anzeige der Restmenge im Tank in Liter, benötigst Du noch den EP-85R.


Der Sensor sollte doch jetzt beim Fahren Werte anzeigen, oder?

Wie hast Du bisher kalibriert?
Hi,
Ich dachte, diese Funktionalität würde der HDS5 übernehmen?
__________________
Gruss
Jens

Ist ein Boot mit weiblicher Besatzung eigentlich unbemannt?
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 11.04.2012, 08:35
Benutzerbild von Shira
Shira Shira ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 28.04.2008
Ort: Niederösterreich
Beiträge: 822
Boot: Beneteau Antares 7OB + Bayliner 175 Bowrider
Rufzeichen oder MMSI: Mich kriegst Du nie!
298 Danke in 219 Beiträgen
Shira eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also der EP-60R durchflussgeber sollte genügen. Du gibst den Tankinhalt an und der rechnet dann runter.

Wenn Du im HDS Netzwerk Menu auf Geräteliste gehst siehst Du ob dort EP-60r als Gerät aufgelistet ist.
__________________
Gruß Shira

Lowrance HDS-7 LIve 2-1 Geber, Lowrance HDS-5 Gen2, Lowrance HDS-7mTouch Gen3, HDS-7m Gen2, LSS-1, Radar G4, Lowrance Autopilot Hydraulic + Bluetooth, GoFree, Lowrance Link-8 VHF,Lowrance SonarHub Airmar TM150 Chirp, Lowrance TotalScan, Lowrance EP-60R alles im NMEA-2000 Netz ,Minn Kota RT55EM, Minn Kota RT160EM, MotorGuide Xi5 55SW Pinpoint GPS,....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 11.04.2012, 11:20
HR 480 HR 480 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 11.04.2012
Ort: Hamburg/Värmdö
Beiträge: 266
Boot: HR 480 SC /60 HK Suzuki
537 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Hallo Roland,
ich bin neu hier, hab aber trotzdem schon einen Tipp für Dich.

Ich hab mich auch "verkalibriert" (schönes Wort übrigens ) und stehe vor dem gleichen Problem.
Ich meine folgendes gelesen zu haben:
EP-60R vom Netzwerk trennen, also Kabel ziehen.
Dann wie von Shira beschrieben ins Netzwerk Menü und gucken, ob er noch angezeigt wird.
Wenn ja: von Hand aus dem Netzwerk entfernen.

Jetzt sollten alle Verbrauchsdaten gelöscht sein.

Nun EP-60 wieder anschließen. Normal wird er vom HDS 5 automatisch erkannt. Trotzdem im Menü nachgucken ob er da drin steht und notfalls von Hand wieder eintragen.

Ich kann das derzeit leider nicht selbst überprüfen, da Boot und HDS 5 im hohen Norden liegen.

Sollte das alles nicht klappen, Firmware update durchführen. Dazu von der Lowrance Seite das neueste update auf eine SD-Karte "ziehen" und auf das HDS 5 aufspielen. Wie das genau gemacht wird ist bei Lowrance ganz gut beschrieben.

Dann sind alle alten Daten weg und Du hast die neueste Betriebssoftware aufgespielt

Vor dem letzten Schritt hab ich auch immer "manschetten", notfalls hilft da aber auch ein Lowrance- Händler


Gruß

Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 11.04.2012, 16:48
ThomasW ThomasW ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.02.2008
Ort: Schwabmünchen
Beiträge: 505
Boot: Shetland 536, E-Tec 90
544 Danke in 294 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von jekal Beitrag anzeigen
Hi,
Ich dachte, diese Funktionalität würde der HDS5 übernehmen?
Hallo Jens,

Ich habe meinen HDS5m an einem E-Tec - dafür benötigte ich noch ein Interface. Angezeigt wurde dann zwar der momentane Ist-Verbrauch, jedoch hat die Tankfunktion nicht funktioniert. Mit dem Speicher rechnet er dann von einem Tankinhalt, denn man irgendwie dem HDS5 mitteilen muss, runter und man erhält z.B die Angabe der restlichen Liter.

Runterzählen tut er bei mir, ich bin aber noch nicht zum richtigen Einstellen meiner Tankgröße gekommen.
__________________
Gruß Thomas

Meine Baustelle: Renovierung Shetland 536
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 11.04.2012, 20:06
Benutzerbild von Petrol
Petrol Petrol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 139
Boot: Marex 310 SC
Rufzeichen oder MMSI: DK9090
161 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HR 480 Beitrag anzeigen
Hallo Roland,
ich bin neu hier, hab aber trotzdem schon einen Tipp für Dich.

Ich hab mich auch "verkalibriert" (schönes Wort übrigens ) und stehe vor dem gleichen Problem.
Ich meine folgendes gelesen zu haben:
EP-60R vom Netzwerk trennen, also Kabel ziehen.
Dann wie von Shira beschrieben ins Netzwerk Menü und gucken, ob er noch angezeigt wird.
Wenn ja: von Hand aus dem Netzwerk entfernen.

Jetzt sollten alle Verbrauchsdaten gelöscht sein.

Nun EP-60 wieder anschließen. Normal wird er vom HDS 5 automatisch erkannt. Trotzdem im Menü nachgucken ob er da drin steht und notfalls von Hand wieder eintragen.

Ich kann das derzeit leider nicht selbst überprüfen, da Boot und HDS 5 im hohen Norden liegen.

Sollte das alles nicht klappen, Firmware update durchführen. Dazu von der Lowrance Seite das neueste update auf eine SD-Karte "ziehen" und auf das HDS 5 aufspielen. Wie das genau gemacht wird ist bei Lowrance ganz gut beschrieben.

Dann sind alle alten Daten weg und Du hast die neueste Betriebssoftware aufgespielt

Vor dem letzten Schritt hab ich auch immer "manschetten", notfalls hilft da aber auch ein Lowrance- Händler


Gruß

Rüdiger
Hallo Rüdiger,

ich werde dies mal ausprobieren und gib hier mein Feedback

Vielen Dank!
__________________
********************
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.04.2012, 20:09
Benutzerbild von Petrol
Petrol Petrol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 139
Boot: Marex 310 SC
Rufzeichen oder MMSI: DK9090
161 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Erstmal vielen Dank für Euer Feedback! Ich hatte mich schon im I-Net dumm und dusslig gesucht...

Aber nun habe ich wieder Hoffnung, dass ich es doch noch hinkriege...
__________________
********************
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 11.04.2012, 20:22
Benutzerbild von Petrol
Petrol Petrol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 139
Boot: Marex 310 SC
Rufzeichen oder MMSI: DK9090
161 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von HR 480 Beitrag anzeigen
ich bin neu hier, hab aber trotzdem schon einen Tipp für Dich.
Wie unhöflich von mir... - Herzlich Willkommen in diesem super genialen Boote-Forum !!
__________________
********************
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 29.04.2012, 16:41
Benutzerbild von Petrol
Petrol Petrol ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.07.2008
Ort: Schwerin
Beiträge: 139
Boot: Marex 310 SC
Rufzeichen oder MMSI: DK9090
161 Danke in 62 Beiträgen
Standard

Hi,
ich wollte den Tröt noch mit einem Ergebnis abschließen… Heute war ich dann das erste Mal dieses Jahr mit dem Bötchen auf'm See und habe mir auch gleich das Lowrance HDS5m zur Brust genommen...
Ich bin in das Menü "Pages" und "Karte" und dort dann auf den Button <Menü> und "Einstellungen". Von dort aus bin ich dann in das Menü "Netzwerk" und habe den Eintrag "Geräteliste" gewählt. Dort war auch der "olle" Durchflusssensor aufgeführt. Entfernen konnte man ihn dort nicht - brauchte ich auch nicht . Über den Button <Enter> auf den Geräteeintag "Flow Sensor EP-60R" kann man weitere Menüs aufrufen, u.a. hier Daten. Dort bin ich auf "Kalibrieren" bzw. habe zuvor über den Eintrag "Reset" die Aufzeichnungen/ Historie zum Tankverbrauch löschen können. Das hat dann auch schon gklappt, so dass nun der Tankverbrauch - er hatte zum Schluss gefühlt ca. 10 l/min angezeigt - zurückgesetzt ist. Bei dem Verbrauch würden wohl meine Arme auf dem Boden schleifen.
Das Menü ist m.E. wirklich gut versteckt - für mich leider zu gut.. und in der Anleitung ist hierzu nichts zu finden…
__________________
********************
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 05.09.2014, 21:06
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard Durchflusswerte die mein Herz zum rasen bringen!!

Hallo, mein HDS 5 m in Verbindung mit dem EP-60r
zeigt mir bei Vollgas 120 l/h und bei 12 Km/h 40 l/h an
5 l V8 2.5 To Boot!
Das kann doch nicht
Habe den Durchflussmesser neu installiert!
Wer weiß weiter?
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.09.2014, 09:49
Bay245 Bay245 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.02.2014
Beiträge: 422
Boot: Bayliner 300
103 Danke in 87 Beiträgen
Standard

Jetzt gehts!!!
__________________
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:18 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.