![]() |
|
Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich habe Reifen auf denen anstatt Zahlen Römische Ziffern bei der DOT Angabe stehen. Auch mit Tante Goo... komme ich nur auf die Zahl 25. Kann mir das geballte Wissen des Forums bitte weiter helfen. DOT: NXXV Danke!
__________________
Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
kann auch 10 15 bedeuten
also Oktober 2015 oder 205 also 20te KW in 05
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
N gibt es gar nicht, die 25 ist korrekt.
Sicher, dass das kein Kürzel für "Nexxen" oder irgend so einen Chingchangchong-Hersteller sein soll?
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
Moin Volker,
dachte ich auch, aber kann nicht sein. Wurden schon ein paar Winter gefahren.
__________________
Gruß Frank |
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Es sind Conti Winter Contact TS830P
Genaue Bezeichnung: DOT LM8R NXXV
__________________
Gruß Frank |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Moin Wilfried, werde ich morgen gucken. Danke! Wobei das ist schon von der Innenseite geguckt. Aussen stand Glaube ich nichts.
__________________
Gruß Frank |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Bei Laufrichtungsabhängigen Reifen ist das Baudatum FAST immer an der Rechten Reifen auf der aussenseite.
Wenn alle 4 den Datumsstempel innen haben, würd ich mir Gedanken machen, ob der Monteur was Verstecken wollte !!
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Bei der Bezeichnung LM8R NXXV handelt es sich um die Hersteller Teilenummer.
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Und warum steht dann davor, DOT ?
__________________
Gruß Frank |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Das ist hier beschrieben.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wie schon oben geschrieben, findest Du die "richtige" DOT auf der
anderen Reifenflanke. Wenn Du sonst noch ein bisschen ermitteln willst, was der Kauderwelsch so bedeutet, kannst Du ja hier mal forschen (runter scrollen!) : http://www.gglotus.org/ggtech/tire-DOTnotes/tirerat.htm
__________________
Gruß Jörg ___________ „Denn die einen sind im Dunkeln. Und die anderen sind im Licht. Und man siehet die im Lichte. Die im Dunkeln sieht man nicht.” Bertolt Brecht |
#14
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich werde Morgen mal gucken.
__________________
Gruß Frank |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Dann wären aber zwei Reifen in der falschen Laufrichtung montiert.
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
NUR wenn es sich um Laufrichtungsgebundene handelt *ggg*
__________________
No Money - No Problem No Work - No Problem No Wind - PROBLEM |
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Wilfried
__________________
Unser Boot ist ein grosses Loch im Wasser, in das wir unser ganzes Geld werfen ![]() |
#18
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
es hat sich alles geklärt. Wer lesen kann ist ...... ![]() Ca. 80 mm weiter stehen die Zahlen die ich kenne und gesucht habe in genau so einem "Kästchen" wie die Römischen Ziffern. Danke das ihr euch einen Kopf gemacht habt.
__________________
Gruß Frank
|
![]() |
|
|