![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hi,
bekomme ich unseren Bayliner 2255 im Notfall auf a) Mittellandkanal b) Weser c) Adria mit einem 2,2 PS Außenborder manövriert? Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Nur bei Windstille, absolut glattem Wasser und ohne Strömung. Vielleicht gibt es das auf dem Mittellandkanal oder auf der Oberweser, auf der Unterweser oder der Adria aber nicht. Und schon gar nicht im Notfall.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Na toll, genau die Antwort, die ich erwartet habe...
Besser gleich 5 PS, oder? Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Ich kann da nur aus eigener Erfahrung mit unserem damaligen 2,5 Ps Notmotor an unserem 5,30 m kleinem Kajütboot auf der Maas berichten .
Wir machten ca 10 KM/h damit. Bei unruhigem Wasser durch viele fahrende Boote wurde ein wirkliches manövrieren unmöglich ! Alleine der Versuch das Boot einigermaßen vom Ufer weg zu halten brachte mir Schweißperlen auf die Stirn. Im ruhigen Hafen an den Steg zu kommen war dann wiederum problemlos. Ich hatte im Vorfeld das ganze schon mal auf einem ruhigen See getestet und war überrascht wie gut ich vorwärts kam und mit der Pinne das Boot steuern konnte. Bei Betrieb in der Fahrrinne sah das ganze dann leider ganz anders aus.
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank |
#5
|
|||
|
|||
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hat zufällig jemand so einen über???
Gruß, Heiko
__________________
Gruß, Heiko ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Vielleicht hilft das: http://www.boote-forum.de/showpost.p...5&postcount=14
__________________
Schöne Grüße, Ulli
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Der Link ist super.
Das deckt sich auch mit meinen eigenen Erfahrungen. Meine letzte Centerkonsole war 6,10m und hatte ein Gewicht von 1t. Mit einem 3,5 PS am Hilfsspiegel bei ruhiger See an der Adria waren problemlos 7-8 km/h über Grund möglich. Die Manövrierfähigkeit von der Badeplattform aus war auch noch ok. Wenn´s kabbelig wird, kam man immer noch ganz gut voran aber das Manövrieren wurde zunehmend schlechter. Also lieber etwas mehr PS, wie in dem Artikel beschrieben. Leider scheinen das nicht alle Bootskonstrukteure zu wissen. Meine Sealine (7,5m, 2,5t) hat einen in der Badeplattform integrierten Spiegel für den Notfall. Allerdings erlaubt Sealine nur 4PS. Die reichen definitiv nicht. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wie wäre es denn bei nem kleineren AB , die ja anscheinend genug Vortrieb leisten mit einem Course Keeper , damit müsste doch die Ruderwirkung erhöht werden .
Hat das schon mal jemand hier getestet ? 5 Ps waren damals an unserem kleinen Boot zu schwer am Notspiegel. Hab jetzt aktuell 3,5 Ps dran hängen
__________________
----------------- Gruss aus Köln Frank |
#10
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß, Frank ![]() |
![]() |
|
|