boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.08.2014, 08:41
sabberlatz sabberlatz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Ergolding
Beiträge: 381
Boot: Quicksilver 540 Cabin
223 Danke in 74 Beiträgen
Standard Bodenseezulassung verlängern

Hi!
Ich hab jetzt nach meiner Katastrophe mit der Bayliner ein neues Böööötchen. Dieses hat aktuell noch bis Frühjahr 2015 eine Bodenseezulassung.

Geplant ist mit einem einen Monat gültigen amtl. Befähigungsnachweis dort zu fahren und das Boot halt jedesmal zu slippen.

Wir haben das Boot in Deggendorf an der Donau liegen. Es wäre daher recht umständlich, das Boot ein einer am Bodensee ansässigen Stelle nochmals begutachten zu lassen. Da das Amt für die Plakette wohl auch etwas braucht, müsste ich das Boot zweimal zum Bodensee bringen. (Für Prüfung und Urlaub)

Gibt es die Möglichkeit, auch eine Abnahme in einem anderen Gewässer vornehmen zu lassen?

have fun!

I<it
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.08.2014, 12:15
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.356
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.149 Danke in 651 Beiträgen
Standard

Hallo,

nein gibt es nicht. Zudem musst Du die Abnahme bei dem Amt machen, die Dir die Zuteilung erteilt hat, solange Du nicht umschreiben läßt.

Du bekommst mit der Prüfung eine vorläufige Zulassung und kannst gleich damit fahren (insofern alles i.O. ist).
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.08.2014, 14:58
Märchenprinz Märchenprinz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: oberbayern
Beiträge: 202
Boot: sea ray
55 Danke in 37 Beiträgen
Standard

hi,

hatte vor kurzem meine bodenseezulassung verlängert und hierzu folgende info.....

die bootsabnahme kannst du auch bei dir zu hause machen lassen.. das boote muss halt im wasser sein und ein tüvgutachter kommt vorbei.. wichtig ist hier nur das abgaszertifikat!!!!! rest ist denke ich kein Problem...

wenn du diese große hürde genommen hast, dann ab zum Landratsamt am Bodensee..... Zulassung dauet ca. 20min fertig....

mittlerweile fahren am Bodensee auch boote mit ADAC Zulassung oder regensburgernr. etc..rum....da.h. die haben zwei Zulassungen..ist aber legal!!!nur die wapo kontrolliert diese bevorzugt.....

ist alles nur administrativer akt der Geld kostet und zeit und nerven kostet....okay..wenn noch fragen gerne auch per pn.....

verregnete grüsse Bodensee
mp
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.08.2014, 16:03
thball thball ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Lindau
Beiträge: 1.356
Boot: ZAR 53, Honda BF 100
1.149 Danke in 651 Beiträgen
Standard

Du hast die Abnahme nicht am Bodensee gemacht? Das wäre ein guter Service vom TÜV. Hast Du den Termin dann auch über Augsburg gemacht?

Danke für die Info!
__________________
Viele Grüße vom Bodensee
Tom

FSD e.V.: www.fsd-info.de
Bei Interesse gerne Infos per PN!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.08.2014, 18:27
sabberlatz sabberlatz ist offline
Commander
 
Registriert seit: 31.12.2012
Ort: Ergolding
Beiträge: 381
Boot: Quicksilver 540 Cabin
223 Danke in 74 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Märchenprinz Beitrag anzeigen
die bootsabnahme kannst du auch bei dir zu hause machen lassen..
SUPER! Vielen Dank für die Info. Ich frag im Winter mal bei den genannten Stellen nach.

Vielleicht "treffen" wir uns ja mal am Bodensee.

have fun!

I<it
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.08.2014, 20:29
Benutzerbild von Harleyschrotter
Harleyschrotter Harleyschrotter ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.02.2009
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 379
Boot: Holzschachtel
541 Danke in 239 Beiträgen
Standard

Da kommt ein beauftragter Gutachter/Prüfer und macht die Prüfung vor Ort.
Einfach mal beim Landratsamt/Schifffahrtsamt Friedrichshafen nachfragen.
Die helfen Dir weiter.

Gruß Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 17.08.2014, 06:43
Märchenprinz Märchenprinz ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.10.2009
Ort: oberbayern
Beiträge: 202
Boot: sea ray
55 Danke in 37 Beiträgen
Standard

..ich hab die Zulassung damals über meinen bootshändler in münchen machen lassen -der tüv Oberbayern kommt da eben mal kurz vorbei....war easy.....
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:01 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.