boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.01.2006, 19:22
MatthiasNbg MatthiasNbg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 35
22 Danke in 12 Beiträgen
Standard Faxen im LAN - kostenlos mit jeder Fritzcard

Hallo zusammen,

falls jemand für ein kleines Netzwerk ein kostenlose LAN-Fax-Software braucht (keine Faxverteilung möglich !!):

Fritzfax im LAN

Gruß
Matthias[/url]
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.01.2006, 19:50
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.152 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Das ist aber ein reine W2K3 SBS Lösung!

Mit ken! gehts auch so - halt nicht kostenlos - aber WIN2K3 kostet auch und ist ein Serverbetriebssystem!
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.01.2006, 08:15
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.535 Danke in 4.353 Beiträgen
Standard

Windows 2003 Server kann von Default aus im LAN Faxe versenden und sogar empfangen und Drucken oder weiterleiten an e-Mail Adresse.

Grüße
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.01.2006, 08:29
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Windows 2003 Server kann von Default aus im LAN Faxe versenden und sogar empfangen und Drucken oder weiterleiten an e-Mail Adresse.

Grüße
Bernd
Das kann Eisfair www.eisfair.org auch. Und noch vieles mehr!
Und das coolste ein P2 mit genügend Ram (so ab 128MB) langt für bis zu 10 Clients als Server.

MFg René
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.01.2006, 11:16
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.152 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Windows 2003 Server kann von Default aus im LAN Faxe versenden und sogar empfangen und Drucken oder weiterleiten an e-Mail Adresse.

Grüße
Bernd
Aber nicht mit der FritzCard PCI, sondern nur mit einem analog Modem oder einer aktiven FritzCard
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.01.2006, 13:42
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.289
14.535 Danke in 4.353 Beiträgen
Standard

Natürlich mit ner FritzCard PCI. Läuft doch bei mir.

Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.01.2006, 14:07
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.152 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bernd
Natürlich mit ner FritzCard PCI. Läuft doch bei mir.

Bernd
Jaaaa, bei mir auch, aber nur mit der Installationsanleitung, dem neusten CAPI und TAPI Treiber. Wenn genau nach den HIER aufgeführten Anleitungen vorgegangen wird.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.01.2006, 17:33
MatthiasNbg MatthiasNbg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 35
22 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

ich muß nicht alles verstehen
Mein Link hat nichts, aber auch gar nichts, mit einem SBS Server zu tun. Es ist darin ausschließlich von einem W2K-Server die Rede.

Außerdem sehe ich keinen Grunde der dagegen spricht, dafür einen normalen XP- oder W2K-Client zu mißbrauchen. (Bis max. ca. 5 User)

@Tom Dein Link ist (fast) identisch mit meinen

Klar geht das mit Eisfair auch. Man kann auch Hylafax nehmen. Das dumme ist halt nur, dass die unter Linux laufen. Das in diesen Zusammenhang als Alternative zu nennen, ist in etwa so als würde man Äpfel mit Birnen zu vergleichen.

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.01.2006, 22:30
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Hy,

dein Link geht aber auf die Seite www.sbspraxis.de , daher wahrscheinlich SBS.

Gruss,

Alex
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 27.01.2006, 02:04
MatthiasNbg MatthiasNbg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 35
22 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Danke Alex,

das wäre eine Erklärung.
der von Tom geht auf die gleiche Seite.
Ich setze vielleicht ein klein wenig zuviel voraus, aber bevor man auf einen Thread antwortet, sollte man eventuell auch einen Blick, wenn auch nur kleinen, auf den Inhalt der Seite werfen
Die Domain ist nicht immer 100% aussagekräftig...

Gruß
Matthias
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 27.01.2006, 02:23
MatthiasNbg MatthiasNbg ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 27.09.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 35
22 Danke in 12 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

können wir es dabei belassen?
Es sollte nur ein Hinweis (bewertungslos) auf eine Möglichkeit Faxe im LAN (intranet) zu empfangen, bzw. zu senden sein. Das ganze unter auch noch mit Microsoft als Betriebssystem.
Weder ging es um Linux, noch um einen SBS.

Was mich aber in diesen Zusammenhang noch brennend interrisieren würde:
Wie kann man erst schreiben, dass es sich um eine "reine W2K3 SBS Lösung" handelt und dann als nächstes frohlockend bestätigen, dass es sehr wohl auf einen 2003 Server läuft, wenn man nach einer bestimmten Anleitung verfährt. Und der Link dann identisch mit meinen ist.

Gruß
Matthias

PS Kann diesen Thread einer zumachen?
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 27.01.2006, 07:36
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.152 Danke in 1.053 Beiträgen
Standard

Moin Matthias,

die von Dir im Link eingebrachte Seite ist eine Sammlung von Tipps und Tricks zu den Windows 2000 und Windows 2003 Servern - Die Server sind in dieser hinsicht identisch mit den SmallBusinessServern. Faxen konnte man mit diesen Servern schon immer - allerding nur mit aktiven Karten oder mit analogem Modem. Beides sowohl im Sende- als auch im Empfangsbetrieb. Wobei die Weiterleitung an bestimmte Nummern selbstversändlich nur bei ISDN Karten funktionierte - bislang aber nur mit aktiven ISDN Karten.

Neu ist die Installationsanleitung der hundsordinären Fritzcard PCI, die wurde 2003 für den Windows 2000 Server und 2005 für den Windows 2003 Server gepostet.

Die von Die dargestellte Lösung und der Link laufen auf die Seite SBSpraxis.de eine Seite die sich als "Die Praxisseite für den Windows SBS Server" bezeichnet. im Peer to Peer Netz, also ohne Server geht das schon immer, die CAPI Dienste und die TAPI Dienste vorausgesetzt.

So und nun pack das Messer wieder ein!

Gottlob ist es hier so, dass nicht ein User entscheidet wann ein Thread geschlossen wird - so ein kappes!

Du wirst Dich damit abfinden müssen, dass es andere Lösungen gibt und Du wirst Dich damit abfinden müssen, dass wenn Du eine Anleitung für den Windows 2000 SBS Server postest auch darauf hingewiesen wird, dass es sich um eine Server Bertriebssystem Software handelt, die einzeln gekauft mal eben 1200 Euro kostet. Ein KEN! ISDN kostet dagegen gerade mal 180 Euro (im ePay deutlich billiger) und kann das gleiche für bis 50 User.

Soll heißen, Deine Lösung (die von SBSPraxis.de) ist nur für die interessant, die einen SBS (oder Standardserver) WIN2K oder WIN2K3 laufen haben und eine Fritzcard einsetzen wollen.

Zitat:
Ich setze vielleicht ein klein wenig zuviel voraus, aber bevor man auf einen Thread antwortet, sollte man eventuell auch einen Blick, wenn auch nur kleinen, auf den Inhalt der Seite werfen
Die Domain ist nicht immer 100% aussagekräftig...
Du setzt voraus, dass keiner hier Ahnung hat - ich installiere gerade einen W2K3SBS Server und migriere den in ein Novell Netz - genau diese Probleme Fax (und Anrufbeantworter) war ich am Lösen, daher kenn ich die einschlägigen Seiten und Foren zum SBS - und ich habe sogar geguckt ob das etwas war was ich übersehen hatte (wobei gerade die SBSPraxis.de sehr übersichtlich ist und aus dem Forum MCSEBoard.de kommt! Dort ist wesentlich mehr zu Peer to Peer und zu reinen Client Lösungen zu finden (neben den Servern).
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.