![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Guten Morgen...
ich habe keine Ahnung, wie so ein Teil auf deutsch heisst...aber Ihr wisst sicher, was ich meine...z.B. soetwas: http://www.testfreaks.no/gps-navigas...in-gpsmap-620/ Da ich vor der norwegischen Helgelandküste immer in sehr schwierigem Küstengebiet unterwegs bin, würde ich gern mal wissen, ob mir jemand von Euch da ein bestimmtes Gerät empfehlen kann...am besten eines, das mit LI-Akkus betrieben werden kann. Ansonsten habe ich ein Garmin Echolot an Bord meines Busters..., aber das ist ja hinten montiert und zeigt mir ja die Untiefe immer erst an, wenn ich vorn schon auf der Schäre hänge. Grüsslis aus dem verregneten Helgeland und allen einen schönen Tag... Christoph |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Christoph,
das Display des 620 ist fast nicht nutzbar. Und Geräte mit gutem Display laufen in der Regel nicht mit Akku. Viele Grüße. Frank |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Dann wäre ja evt die Frage, ob es denn so ein GPS-Gerät/kartplotter gibt, das an meine vorhandenen Anschlüsse des Garmin400c (Echolot/fishfinder, 2008 gekauft) passt?
|
#4
|
|||
|
|||
![]()
kommt immer darauf an was Du ausgeben willst.
Ich war mit dem 721xs sehr zufrieden. Allerdings wird Dein Transducer nicht passen. Du dürftest jetzt einen 6pin Transducer haben, und die aktuellen Geräte benötigen 4 pin. Da gibt es aber Adapter. Falls Du Dich für ein Garmin Gerät entscheidest, kannst Du bei mir einen guten Preis bekommen. Viele Grüße. Frank |
#5
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
... interessant, entgegen deiner Bemerkung sind ich und viele andere Anwender (auch hier im Forum), davon viele in der hellen Sonne Kroatiens, vollkommen anderer meinung - aus Praxiserfahrung. Einzig die Größe würde ich bemängeln und heute noch größer Kaufen, wobei dies aber an meinen Augen liegt und nicht am Gerät. U.a. wurde das 620 auch von unserem langjährigen User Jürgen http://www.ensslin.com/index.php selbst getestet und auch empfohlen.
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Dieter,
ich war mit meinem 620 überhaupt nicht zufrieden und hatte dann das 721. Dazwischen sind Welten, allerdings auch beim Preis. Aber jeder wie er es mag. Ich empfehle jedenfalls keinem ein 620. Viele Grüße. Frank |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zum Thema: Ich habe beide, sowohl das 620 als auch das 721xs und würde heute immer wieder das 721 kaufen, auch wenn es deutlich teurer ist. Die Ablesbarkeit im Hellen ist um Klassen besser als beim 620. (Und der integrierte Fishfinder ist mit dem passenden Geber auch deutlich besser als im 400c) mfg Martin |
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Zitat:
Von daher würde mir rein theroretisch ja ein "handhold" Gerät reichen (sozusagen ein "Navi auf See"), das ich über die 12V-Buchse anschliessen kann oder das eben über Li-Akkus laufen würde. Grüsslis aus dem Norden und allen einen schönen Feiertag... Christoph |
#9
|
|||
|
|||
![]()
...wahrscheinlich muss ich mal vom Polarkreis zu einer der Bootsmessen kommen?!
![]() |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Mittlerweile tendiere ich zu einem Tablet, das ich dann auf meine Gutwettertouren in den Schären mitnehme...hat jemand einen guten Tipp, wo ich online eine gute Karte für den Bereich Dønna/Nordland (in Nordnorwegen) herbekomme?
Danke und Grüsslis aus dem Kübelregen... Christoph |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Geht einwandfrei und ist auch in Kroatien gut nutzbar. |
#12
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Zitat:
mfg Martin |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ich finde das Gerät aber auch dadurch das man es mitnehmen kann und abends gemütlich schauen kann - sehr praktisch [emoji4] Gruß Dirk gesendet von Samsung N7105 mit tabadalk |
![]() |
|
|