![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hat jemand ein Datenblatt eines Staudruckmessers? Ich meine bei welchem Druck er welche Geschwindigkeit anzeigen muss. Sprich wie viel Staudruck bei welcher Geschwindigkeit erzeugt wird. Frage weil ich meinen Staudruckmesser prüfen möchte. Er zeigt seit geraumer Zeit zu wenig an. Schlauch und Einlass im Bravo ist durchgängig. Danke für eure Hilfe |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mitte der 60er Jahre hatte ich so etwas.
Aus dem Gedächtnis: 0.1=15 0.2=23 0,3=25 0,4=28 weiter weiss ich nicht =32 =35 Mit GPS eichen |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das kommt mit recht wenig vor, ich meine das fängt erst im Bar bereich an.
Nim ma ne Luftpumpe, da musst du schon ganz schön drücken, damit am Tacho was angezeigt wird. |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich brauche schon etwas genauere Infos. Wenn ich mit einer normalen Pumpe für Schlauchboote Druck drauf gebe komme ich bis ca. 30 MpH. Das Problem ist das mein Staudruckmesser bei ca. 70 MpH laut GPS nur noch ca. 40 Mph auf dem Staudruckmesser angezeigt hat. Habe den Schlauch geprüft und auch den Anschluss am Bravo. Konnte keine Verstopfung feststellen. Jetzt nachdem ich den Schlauch durchgeblasen habe, will ich halt mal ohne zu fahren testen ob er jetzt richtig geht oder nicht. Deshalb brauche ich einen genauen Wert in Bar bei einer Geschwindigkeit X . |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke 1 bar= 10 km/h. Ich geh neben bei noch Tauchen und bei der
Wassertiefe isses auch so, pro 10 meter, steigt der Druck um 1 Bar. |
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Und der Staudruckschlauch in meinem Boot hält sicher auch keine 10 Bar aus... |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also, bei uns im Werk laufen Maschinen auch mit Luftdruck, die werden auch mit 6 Bar betrieben, die kleinen Schläuche sind nur gesteckt und fliegen auch nicht weg.
|
#8
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, danke. Allerdings würde es mich wundern, wenn sich der Wasserdruck mit zunehmender Geschwindigkeit genauso ändern würde wie mit zunehmender Tiefe. Leider sind das alles Vermutungen. Die bringen mich leider nicht weiter. Vielleicht kann ja jemand mal messen, der einen intakten Staudruckmesser hat, was seiner Anzeigt bei sagen wir mal 0,5 Bar 2 Bar und 3 Bar. Danke |
#9
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, also ich konnte meine Schlauch mit meiner Kraft kaum abziehen. So fest war er nur gesteckt. Also ein paar Bar hält der schon aus. Ob er jetzt 10 Bar kann, kann ich aber auch nicht sagen. Müsste ich mal morgen mit meinem Kompressor testen. Meiner zeigt ja was an und ich könnte mal messen, wie viel Bar ich drauf geben muss bis meiner 40 MpH anzeigt. Die hat er ja bei GPS gemessenen 70 MpH angezeigt. Dann wüssten wir wenigsten schon mal die Richtung wie hoch die Drücke sind. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Hi.
Eben mal auf die schnelle getestet: 1 bar sind 35mph 1,4 bar 40mph und 2,4 bar 55mph. Der Druck ist etwas schwer einzustellen weil zu wenig Volumen da ist. Habe 2 verschiedene Staudruckmesser probiert und beide haben ähnliche Werte gebracht. Geändert von RING18 (04.04.2018 um 18:13 Uhr)
|
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Hallo, Danke dir vielmals. Werde meinen heute testen. Gruss |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Moin.
Noch einfacher und genauer wäre es einfach einen GPS_Tacho zu nehmen. Die gibt's auch als Rundinstrumente mit Zeiger. |
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Hallo, danke, den hab ich ja zusätzlich drin. Möchte aber auch das der Staudruckmesser auch geht. Hab heute mal versucht und deine Werte stimmen mit meinen Messwerten überein. Somit geht mein Instument. Bei 70 MpH müssen 5 Bar anliegen. Soviel zu das hält der Schlauch nicht aus. ![]() Geändert von ring210 (01.11.2014 um 16:13 Uhr)
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
Hab meinen Fehler auch gefunden.
Bei mir ist weder das Instrument defekt noch der Schlauch verstopft. ![]() Sondern er ist Undicht ![]() Somit kann sich kein Druck aufbauen. Im Unterwasserteil steckt eine Gummitülle die den Stutzen des Anschlussschlauches vom Transom abdichtet. Diese ist anscheinend das letzte mal wo ich das UWT abhatte rausgefallen. Somit geht dort der Druck weg. Leider muss jetzt das UWT nochmal ab um ihn wieder einzubauen ![]() Vorher muss ich mir aber noch die O-Ringe und die Tülle besorgen. Mal sehen wo ich die her bekomme. Danke euch |
![]() |
|
|