boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Flohmarkt > Biete Wassersportzubehör



Biete Wassersportzubehör Was ich biete... Nur Zubehör aus dem maritimen Bereich!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.02.2011, 21:30
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard montageteile für boote mit einbautank

heute biete ich euch folgendes als komplettpaket an:

1,00 meter - benzin/dieselschlauch für innenborder mit CE
aus fiberglasgarn verstärkten, flexiblen, schwarzen CR/NBR-gummi.
einsatztemperaturen: -25 C° bis 120 C°
arbeitsdruck: bis 10bar
maße: innen 51 mm, außen 65 mm
dieser schlauch ist geeignet und zugelassn, sowie pflicht z.b. bei verwendung im motorraum.
er entspricht den normen EN ISO 7840-A1-1994 und der richtlinie CE 0474 R.I.N.A.
(bis 2,10 m möglich)

1 tankeinfüllstutzen
messing - verchromt mit kunststoffverschraubung, sicherungskette
(schweden)

1 tankentlüfung TMC
messing - verchromt (auf bild: die in der verpackung verkauf, die ohne verpackung zur ansicht)

1,00 meter schlauch passend zur entlüftung
innen 13 mm, außen 20 mm (034171)
(bis 3,20 m möglich)

1 tankanzeige nach wahl
(bild)

ausgangspreis: 120 €

gruß
frank
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02236 - Kopie.jpg
Hits:	553
Größe:	58,8 KB
ID:	261311   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02240.jpg
Hits:	547
Größe:	26,6 KB
ID:	261312   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02238.jpg
Hits:	548
Größe:	26,4 KB
ID:	261313  

Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02243.jpg
Hits:	553
Größe:	27,8 KB
ID:	261314   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02237.jpg
Hits:	537
Größe:	29,4 KB
ID:	261315  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.03.2011, 12:41
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

... sicher E10 tauglich
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.04.2011, 16:05
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

der eine oder andere ist ja sicher noch am basteln ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.04.2011, 20:06
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Hoch damit ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 18.04.2011, 20:12
radikator radikator ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 30.08.2010
Ort: Wichmannsburg
Beiträge: 172
Boot: Regal Empress 200 XL 175ps AB 2takt
103 Danke in 52 Beiträgen
Standard

Welchen Einbaudurchmesser haben die Tankanzeigen ?
__________________
Gruss

Dirk
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.04.2011, 20:18
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von radikator Beitrag anzeigen
Welchen Einbaudurchmesser haben die Tankanzeigen ?
Da müßte ich nachmessen, ca 60mm .
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 19.04.2011, 19:17
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von radikator Beitrag anzeigen
Welchen Einbaudurchmesser haben die Tankanzeigen ?
Die Durchbrüche müssen 51 bzw. 52 mm im Durchmesser sein.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.09.2011, 11:30
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

... ist bald Bastelzeit
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.09.2011, 15:39
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

Howdy Frank.

die rechte Tankanzeige - hast du da nen Geberwert ? (gibt ja nur zwei)
ich suche den " bei dem mit mit steigender Füllung" weniger Ohm am Geber anliegen. sorry hab jetzt den genauen wert nicht im Kopf. voll bei 10 Ohm.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.09.2011, 08:58
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Uuupsss Mike, da muß ich mal nachsehen wie/ob ich das in Erfahrung bringen kann ....
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.09.2011, 12:02
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

tja - wenn du ein Widerstand 30 Ohm hättest gings.
hab nämlich genau das verkehrte in meinem Boot.

wird sonst schwer das Teil los zu werden.
zur Not kann ich dir einen Widerstand per Brief schicken.
anklemmen wird ja wohl nicht das Thema sein.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.09.2011, 13:05
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c.kennedy Beitrag anzeigen
tja - wenn du ein Widerstand 30 Ohm hättest gings.
hab nämlich genau das verkehrte in meinem Boot.

wird sonst schwer das Teil los zu werden.
zur Not kann ich dir einen Widerstand per Brief schicken.
anklemmen wird ja wohl nicht das Thema sein.
Platinenätzen liegt schon mehr als 20 Jahre zurück, da habe ich nix mehr.
Aber ich schaue erst mal drüber und wenn alle Stränge reißen gebe ich Dir ein Instrument zum ausprobieren.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC02025.jpg
Hits:	73
Größe:	68,9 KB
ID:	312145  
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 27.09.2011, 06:51
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

... sende bitte Deine Adresse, meine Email scheint Dich nicht erreicht zu haben.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 27.09.2011, 16:57
Benutzerbild von c.kennedy
c.kennedy c.kennedy ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.09.2009
Ort: Rangsdorf
Beiträge: 484
Boot: Fjord 18 Daycruiser
226 Danke in 199 Beiträgen
Standard

hat du.
mein Postfach ist seit Tagen leer.
__________________
Gruß Mike


lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 04.10.2011, 14:18
Benutzerbild von paul71
paul71 paul71 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 22.02.2010
Ort: LK Vechta
Beiträge: 21
Boot: Larson All American 170
77 Danke in 23 Beiträgen
Standard

Hey Frank,
eine deiner Tankentlüftungen liegt schon ein paar tage bei mir, wollte mich aber noch melden.
Sieht schön klassisch aus.

Danke.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	P1030524.JPG
Hits:	70
Größe:	56,5 KB
ID:	314516  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 06.10.2011, 08:33
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von c.kennedy Beitrag anzeigen
hat du.
mein Postfach ist seit Tagen leer.
Noch kein Postbote bei Dir vorstellig geworden ?
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 06.10.2011, 08:34
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von paul71 Beitrag anzeigen
Sieht schön klassisch aus....
... massiv Messing eben ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 06.10.2011, 13:11
dracobayer dracobayer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 39
Boot: Draco 1800 ST
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo Frank,

Ich hätte da noch ein paar Fragen:

Hast Du die Schläuche nur in 1m oder kannst Du ggf. auch längere liefern (z.B. bis 2,1m -ist das die Grenze der Norm oder die max. verfügbare Länge?
Was kostet der Tankeinfüllstutzen allein? Tankentlüftung ist ja soweit ich das mitbekommen habe nicht mehr da. richtig?

Gruß, Christian
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 07.10.2011, 09:44
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dracobayer Beitrag anzeigen
Hast Du die Schläuche nur in 1m oder kannst Du ggf. auch längere liefern (z.B. bis 2,1m -ist das die Grenze der Norm oder die max. verfügbare Länge?
Was kostet der Tankeinfüllstutzen allein? Tankentlüftung ist ja soweit ich das mitbekommen habe nicht mehr da. richtig?
2,10m bzw. 3,20m sind die verfügbaren Längen.

Das komplette (hier angebotene) Set liegt noch hier.

Der Tankstutzen ist nur einmal vorhanden und geht nur im Set vom Acker.

Von den Tankentlüftungen und den Anzeigen sind noch 2 oder 3 einzelne vorhanden.

Das ganze ist keine Billigware ...


@ Mike ...

ich vermisse eine Reaktion von Dir - die Anzeigen (zum Testeinbau) sollte angekommen sein
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 08.10.2011, 20:45
matrix110 matrix110 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 17.07.2011
Ort: Mülheim a.d.R
Beiträge: 30
Boot: Bayliner 642 BJ 2014, 4,3 MPI
7 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Interessiere mich für das Set was ist denn noch übrig? Gehört evtl. auch ein Geber dazu?

Gruß

Udo aus Mülheim
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 09.10.2011, 11:08
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
2,10m bzw. 3,20m sind die verfügbaren Längen.

Das komplette (hier angebotene) Set liegt noch hier.
Ein Geber ist nicht dabei, den braucht es für jeden Tank in individueller Ausführung.
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 10.10.2011, 10:56
dracobayer dracobayer ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.12.2010
Beiträge: 39
Boot: Draco 1800 ST
17 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Danke Frank,

komplettes Set kann ich leider nicht gebrauchen. Danke trotzdem für Deine Mühe.

gruß, Christian
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 11.10.2011, 07:54
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dracobayer Beitrag anzeigen
Danke trotzdem für Deine Mühe.
Da war nix beschwerliches ...
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 15.10.2011, 11:07
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dumperjack Beitrag anzeigen
@ Mike ...

ich vermisse eine Reaktion von Dir - die Anzeigen (zum Testeinbau) sollte angekommen sein

Das war's - keine Leihgaben oder Vorabversendungen im mehr von meiner Seite ...

Wo sind die Leute von früher geblieben auf die man sich verlassen und denen man glauben konnte ....
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 10.07.2015, 22:57
Benutzerbild von dumperjack
dumperjack dumperjack ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.09.2004
Ort: mse/pm/wb
Beiträge: 3.450
2.173 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

... noch verfügbar
__________________
Gruß Frank
Mein Vater lehrte mich immer erst das instandsetzen, später dann die Nutzung ... Danke, Väterchen

http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=2079&dateline=1175421  811 http://www.boote-forum.de/showthread.php?p=1860996#post1860996
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.