boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.01.2006, 15:17
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard Motor hochsetzen..

oft genug hab ich es schon gehört und gesehn im forum...jetzt möcht ich mal mehr wissen darüber

es wird gesagt wenn der motor höher gelegt wird kann der motor höher drehen..

bei mir ist folgendes problem..mein motor ist mit der kavitationsplatte bündig mit mein rumpfboden...also sagen wir mal der spiegel und der schaft haben die gleiche länge,passt alles..(ich hoffe ihr wisst was ich meine)

jetzt hab ich aber das (schöne) problem das die Mucke durch die trimmklappen sehr schnell beschleunigt...dat geht sehr flott 2 - max. 4 sekunden dann hat der motor mit dem verstellprop (13") seine volle drehzahl

dabei merk ich das er immer kurz aufbrüllt sprich ganz kurz nach luft schnappt..sehr kurz..

liegt das jetz an den trimmklappen? wie ihr seht zeigen die ja nach unten (ein wenig)..er ist so getrimmt das er gerade sooo, nicht hüpft..kann es sein das die klappen die das wasser so sehr beim anfahren wegdrücken das sie dem motor das kühlwasser klauen..??

was passiert wenn ich den motor jetzt ein zwei cm nach oben setze?
was bewirkt das an den drehzahlen..??

will ihn vielleicht gleich ein 2 cm noch nach hinten setzen (irgendwas zwischen motoraufhängung und spiegel machen)..

edit: die klappen zeigen nicht mehr ganz so nach unten wie auf dem bild...aber so ungefähr


Was kann ich erwarten bzw was für probleme können auftretten??


Gruß und Danke im Vorraus


Mucke



ach so: ich hab kein Powertrimm..hier nochmal erwähnt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3388_1137338079.jpg
Hits:	700
Größe:	45,1 KB
ID:	20623   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	3388_1137338226.jpg
Hits:	708
Größe:	55,8 KB
ID:	20624  
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 15.01.2006, 16:19
Benutzerbild von Fletcher-Andi
Fletcher-Andi Fletcher-Andi ist offline
Fletcher Papst
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 6.148
Boot: FLETCHER 199 BRAVO 225 YAMAHA BETO & Crescent 310 5PS Yamaha
4.081 Danke in 2.226 Beiträgen
Standard

Ich habe durch das Höherlegen ( allerdings , ca. 6cm ) eine etwas schlechtere Beschleunigung , dafür kann ich etwas grössere Props fahren , hat 3-4 kmH gebracht!

Zu den anderen Fragen kann ich nichts schreiben :-(

mfG
Andi
__________________
www.Fletcher-Sportboote.de - die Seite für Fletcher-Freunde
Propeller - Rechner - Propeller Speed calculator - download
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 15.01.2006, 16:45
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ich muss mal gucken wie ich das dann anstelle..vielleicht kommen ja noch ein paar antworten..

ich kann ja die steigung bei meim prop verändern
wie siehts aus mit dem setback..was bringt das in erster linie??


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 15.01.2006, 18:51
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.546
15.064 Danke in 6.703 Beiträgen
Standard

Hallo Mucke

Ich kann Dir sicher Einiges dazu schreiben, habe aber vorerst eine Frage.
Möchtest Du dieses Boot die nächsten Jahre fahren,oder denkst Du evtl.
über einen Wechsel nach.

Gruß Checki
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 15.01.2006, 19:14
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

trimmklappen abbauen ! motor ca 10 cm höher und wenns geht auch noch nach hinten setzen ballistic prop rauf und 15 bis 20 kmh schneller fahren ! noch fragen ?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.01.2006, 19:30
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft
trimmklappen abbauen ! motor ca 10 cm höher und wenns geht auch noch nach hinten setzen ballistic prop rauf und 15 bis 20 kmh schneller fahren ! noch fragen ?
nein!! jetzt hab ich aber eine an dich...meinst ich bekomm das alles mit mein 250 euro realisiert???


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.01.2006, 19:32
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Hallo Mucke

Ich kann Dir sicher Einiges dazu schreiben, habe aber vorerst eine Frage.
Möchtest Du dieses Boot die nächsten Jahre fahren,oder denkst Du evtl.
über einen Wechsel nach.

Gruß Checki
Ich denk schon über einen wechsel nach..aber wann weiß ich noch nicht..es darf sowieso nicht mit kosten verbunden sein,da ich kein geld habe...

also Powerlift oder so fällt schon mal alles flach..


oder hast du ein anderen gedanken??


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 15.01.2006, 19:37
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard Re: Motor hochsetzen..

Zitat:
Zitat von Mucke40PS
dabei merk ich das er immer kurz aufbrüllt sprich ganz kurz nach luft schnappt..sehr kurz..
Hallo Mucke,
entweder rutscht dein Propeller durch oder er zieht manchmal Luft,
ich würde es erst mal mit einem richtigen Propeller versuchen, setzt du jetzt noch deinen Motor höher werden die Probleme mit deinem Propeller sicher nicht weniger
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 15.01.2006, 19:58
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Mucke40PS
Zitat:
Zitat von Picton14ft
trimmklappen abbauen ! motor ca 10 cm höher und wenns geht auch noch nach hinten setzen ballistic prop rauf und 15 bis 20 kmh schneller fahren ! noch fragen ?
nein!! jetzt hab ich aber eine an dich...meinst ich bekomm das alles mit mein 250 euro realisiert???


Gruß Mucke
die umbauarbeiten wie höher hängen kosten nichts,das kannst du mit einfachen mittel selber machen ! der prop den kannst du nur neu kaufen spare und für ca 500 euro hast du den neuen prop bei gröver !
Angehängte Grafiken
 
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 15.01.2006, 20:26
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.546
15.064 Danke in 6.703 Beiträgen
Standard

Hallo Mucke

Kann mich Ralf nur anschließen. Lass alles wie es ist, nur den Prop könntest Du optimieren. Ein Verstellprop kann nichts richtig gut an so einem kleinen Boot. Trimmklappen braucht man bei der Boot- motorkombination kaum. Bei Deinem geringen V bekommst Du nur Probleme mit dem Hochsetzen und selbst ein hydr. Trimm bringt kaum
etwas, da der Motor viel zu schnell nach Luft schnappt.
Zum Zurücksetzen: Damit kann man (wenn nötig) das Boot in der Längsrichtung ausbalancieren, daß mit möglichst 0- Trimm der optimale
Gleitwinkel des Rumpfes erreicht werden kann. Dann hat der Prop den
größten Schub.
So wie Dein Boot jetzt ist, hast Du sicher eine Menge Spaß dran,und evtl.
Experimente kannst Du später, wenn mehr Geld zur Verfügung steht,
mit einem geeigneteren Rumpf durchführen.

Gruß Checki
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.01.2006, 20:30
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.546
15.064 Danke in 6.703 Beiträgen
Standard

Hallo Pic

Für seinen Motor gibt es so einen Prop nicht. Und denk mal an den Rumpf.
Der ist mit einem Trainer zu vergleichen.

Gruß Checki
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 15.01.2006, 21:05
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von checki
Hallo Pic

Für seinen Motor gibt es so einen Prop nicht. Und denk mal an den Rumpf.
Der ist mit einem Trainer zu vergleichen.

Gruß Checki
ich mache es dir vor ! denn gibt es halt einen anderen prop !
ich fahre mit den richtigen mitteln auch mit so einem ding 100 kmh ! ich hatte vor ca 6 jahren eine fiberline die war 3.60m lang bis 15 ps zugelassen , wir haben den spiegel verstärkt und einen 70 ps johnson mit einem 23 alu prop gefahren, ca 85 bis 90 kmh ist das ding gelaufen ,und damals hatten wir garkein ahnug von sowas !
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.01.2006, 18:29
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

also das der propeller rutscht kann ich mir nicht vorstellen..der sitzt fest..

aber das er luft zieht kann schon sein..aber halt nur beim beschleunigen.dir Kavitationsplatte ist ja nun in waage mit dem boden..ja spaß macht es schon..aber ich glaub das da noch mehr geht....

ich hab den verstellprop mit 1200er schleifpapier abgeschliefen...der war ziemlich rau (jetz isser a...schglatt
)...das werd ich mit dem teflon auch mal ausprobieren...mal sehen ob das noch ein paar umdrehung mehr bringt...

ich werds ja sehen..aber ich glaub ohne powertrimm bringt höher oder nach hinten sowieso nischt

wenn ich PT hätte könnt ichs ja versuchen..höher oder ein mü nach hinten ist ja nicht mit kosten verbunden...

an Pic 14

für den prop müsst ich mind 6-7 monate sparen und dürfte die zeit im sommer auch kein benzin verfahren...und da is mir das fahren lieber!!


aber danke..


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.01.2006, 23:36
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Halo Mucke40PS,
versuch mal einen Orginal Alupropeller, diese Verstellbaren sind noch in keinem Test gut weg gekommen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 17.01.2006, 14:34
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft
Zitat:
Zitat von checki
Hallo Pic

Für seinen Motor gibt es so einen Prop nicht. Und denk mal an den Rumpf.
Der ist mit einem Trainer zu vergleichen.

Gruß Checki
ich mache es dir vor ! denn gibt es halt einen anderen prop !
ich fahre mit den richtigen mitteln auch mit so einem ding 100 kmh ! ich hatte vor ca 6 jahren eine fiberline die war 3.60m lang bis 15 ps zugelassen , wir haben den spiegel verstärkt und einen 70 ps johnson mit einem 23 alu prop gefahren, ca 85 bis 90 kmh ist das ding gelaufen ,und damals hatten wir garkein ahnug von sowas !
Du hast vergessen zu erwähnen daß der Rumpf der Fiberline noch flacher ist als der von Muckes Boot. Der hatte hinten ein V von annähernd 180°
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 17.01.2006, 20:38
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Halo Mucke40PS,
versuch mal einen Orginal Alupropeller, diese Verstellbaren sind noch in keinem Test gut weg gekommen
geht nicht..ich fahr den verstellprop mit 13 pitch..keine ahnung welche steigung der originalprop hat,aber auf alle fälle dreht er viel zu hoch (mit frischen kerzen bis 5800) er darf nur bis 5.500...mit dem verstellprop fahr ich so 57 bei 5400 touren...wenn ich den prop hab kann ich jetzt wieder auf mehr drehzahl hinarbeiten..das ich die steigung ändern kann....


er ist nicht zu vergleichen mit einem edelstahlprop,klar..
aber sooooooo schlecht ist er nicht...er ist zum einstellen der leistung gedacht...nicht für höchstgeschwindigkeit..das hab ich auch verwechselt..


Gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 17.01.2006, 20:54
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.546
15.064 Danke in 6.703 Beiträgen
Standard

Hallo Mucke

Der Alu-Prop muß natürlich die richtige Steigung haben. Das meint Ralf.
So etwas muß man probieren. Verstellpropeller schneiden in vielen Tests
nicht gut ab. Mit dem passenden Alu-Prop bist Du sicher besser dran.

Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 17.01.2006, 21:07
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ja stimmt ist schon richtig..

aber auch wieder eine frage des geldes,einen neuen aluprop zu bekommen..

mich würd halt eher interessieren wie ich halt zu nochmehr drehzahl komme,um die steigung höher zu machen..

irgendwas um schneller (wenns auch nur ein bisschen ist) zu werden was nicht grad mit unkosten verbunden ist


gruß Mucke
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 20.01.2006, 14:40
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

was hastn du fürn motor, ich hab nochn paar peller rumzu liegen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 20.01.2006, 15:26
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

Tohatsu 40er kurzschaft...baujahr 94 95 so
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 20.01.2006, 15:29
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

Scheiße is ja nen richtig guter motor. aber tohatsu sieht nich gut aus

guck doch mal bei ebay, da findste diverseste serien Props für ganz schmales Geld. Hab da mal nen Alu Pro für 10€ gekauft, für nen 70er Johnson glaub ich war das damals.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 20.01.2006, 15:34
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard

hab grad mal geschaut aber nix gefunden, musste halt öfter mal reinschauen
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 20.01.2006, 19:45
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Motor hochsetzen..

Zitat:
Zitat von Mucke40PS


liegt das jetz an den trimmklappen? wie ihr seht zeigen die ja nach unten (ein wenig)..er ist so getrimmt das er gerade sooo, nicht hüpft..kann es sein das die klappen die das wasser so sehr beim anfahren wegdrücken das sie dem motor das kühlwasser klauen..??

was passiert wenn ich den motor jetzt ein zwei cm nach oben setze?
was bewirkt das an den drehzahlen..??



ach so: ich hab kein Powertrimm..hier nochmal erwähnt

Ohne Powertrim?

Nix Sinnvolles. Das Boot könnte unkontrolierbar werden und optimal wird es ohne PT nie laufen können.

Mein Lieblingsspielzeug war unser Vorführer eine 17er Global mit 120er Tohatsu(Naja die 120 stand auf der Haube, real ca 150PS). Die lief locker ihre 60kn(1) und das mit nem 23er Aluprop. Ideal wäre ein 24er gewesen. Edelstahl Propeller ließen sich nicht anpassen. Selbst ein 19er Laser II war noch zu groß. Spiegelhöhe 520mm beim Boot.
Spiegelhöhe(empfohlen für den Motor 508mm) angebaut im 3. Loch dh ca 5cm höher. War zum Wasserski ok, für Geschwindigkeit genial. Allerdings ohne Erfahrung war das Boot unfahrbar, allerdings erst ab 4500 U/min.
wir haben damals mit den VP-Speedrails rumprobiert und nacher nur die hinteren dran gelassen, dann fuhr die Kiste etwas stabiler.
Vor dem Verkauf wurde dann alles zurückgebaut. Motor auf null montiert, original Vergaser rein usw.

MFG René

Von Aarosund nach Assens zum Hotdog holen. Am längsten dauerte das warten auf die Hotdogs. Fahrzeit je Richtung ca 5-6min.
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 20.01.2006, 21:29
Benutzerbild von Picton16ft
Picton16ft Picton16ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.07.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 4.709
9.018 Danke in 3.815 Beiträgen
Standard Re: Motor hochsetzen..

Zitat:
Zitat von divefreak
Zitat:
Zitat von Mucke40PS


liegt das jetz an den trimmklappen? wie ihr seht zeigen die ja nach unten (ein wenig)..er ist so getrimmt das er gerade sooo, nicht hüpft..kann es sein das die klappen die das wasser so sehr beim anfahren wegdrücken das sie dem motor das kühlwasser klauen..??

was passiert wenn ich den motor jetzt ein zwei cm nach oben setze?
was bewirkt das an den drehzahlen..??



ach so: ich hab kein Powertrimm..hier nochmal erwähnt

Ohne Powertrim?

Nix Sinnvolles. Das Boot könnte unkontrolierbar werden und optimal wird es ohne PT nie laufen können.

Mein Lieblingsspielzeug war unser Vorführer eine 17er Global mit 120er Tohatsu(Naja die 120 stand auf der Haube, real ca 150PS). Die lief locker ihre 60kn(1) und das mit nem 23er Aluprop. Ideal wäre ein 24er gewesen. Edelstahl Propeller ließen sich nicht anpassen. Selbst ein 19er Laser II war noch zu groß. Spiegelhöhe 520mm beim Boot.
Spiegelhöhe(empfohlen für den Motor 508mm) angebaut im 3. Loch dh ca 5cm höher. War zum Wasserski ok, für Geschwindigkeit genial. Allerdings ohne Erfahrung war das Boot unfahrbar, allerdings erst ab 4500 U/min.
wir haben damals mit den VP-Speedrails rumprobiert und nacher nur die hinteren dran gelassen, dann fuhr die Kiste etwas stabiler.
Vor dem Verkauf wurde dann alles zurückgebaut. Motor auf null montiert, original Vergaser rein usw.

MFG René

Von Aarosund nach Assens zum Hotdog holen. Am längsten dauerte das warten auf die Hotdogs. Fahrzeit je Richtung ca 5-6min.
Kann man so pauschal nicht sagen, daß das sinnlos wäre. Ok er hat nur 40 PS. Hab ich hatte mal nen 70 Johnson annem 4m Boot auch nur mit nem schnöden 23"er peller drauf. Den konnte man locker Höher hängen, daß der Prop Luft gezogen hat und der hatte auch keinen PT. Und der 90er Yamaha an der Picton hatte auch keinen Powertrimm. Man muß dann halt vorher alles gut konfigurieren, na klar ins gleiten kommen war dann nen bissl knifflig aber Topspeed war auch nich so schlecht.
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day
1000in1day2014 - Baltic Tour
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 20.01.2006, 23:21
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.546
15.064 Danke in 6.703 Beiträgen
Standard

Hallo Rene
Warum sollte Muckes Boot unkontrollierbar werden?
Wie sieht eine 17er Global aus?
Wie hoch hat der Motor denn gedreht bei 60 kn oder waren es Meilen?

fragt Jörg
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 50 von 56



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.