![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
an alle "studierten" ![]() ![]() Bringen die senkrechten Seitenstege etwas? Spurtreue? Oder was?!
__________________
Gruß Jörg ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
bringt in erster Linie Stabilität,
dadurch kann man dünnere Bleche einsetzen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Mein erster laienhafter Gedanke war die Vermeidung von Verwirbelungen,wie beim Flugzeug....aber wahrscheinlich ist das nonsens...egal....ich wollte dreist deinen Thread benutzen,um zu fragen,ob ich Trimmklappen brauche,bzw. gebrauchen kann,wenn ich einen Duoprop dran habe...ist der Kostenaufwand gerechtfertigt sich welche anzubauen?Hilft der Einsatz früher ins gleiten zu kommen,speziell bei einer größeren Personenzahl?Oder kann ich mir das Geld sparen?
Bitte entschuldige,daß ich mich hier einklinke,ich hoffe das geht in Ordnung! Gruß, olaf. |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Moin, habe auch einen DP und Trimmklappen, möcht nicht mehr ohne sein, wenn du mehrere Leute an Bord hast, sind das Welten, wenn du die Klappen einsetzt.
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Wenn man die Trimmklappen beim beschleunigen runter fährt kommt man schneller ins Gleiten. Das hilft bei mehr Personen an Bord oder zu wenig Leistung ungemein.
Da ich genügend Power habe, benötige ich sie dafür nur wenn ich mit mehr als 6 Personen unterwegs bin. Ansonsten nutze ich meine Trimmklappen nur dazu die Krangung während der Fahrt auszugleichen.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ich denke die Abkanntungen ( hat nicht jede Klappe, ist Hersteller bedingt ) dient erstens zur Versteifung, und 2. wegen Spritzwasserbindung.
Möchte nicht mehr auf die Klappen verzichten, obwohl ich sie an und für sich nicht zum Starten also in Gleitfahrt zwingend brauche. Oder in Gleitfahrt dann, wenn starker Seitenwind ist und sich das Boot etwas zur Seite neigt, eine Klappe weiter runter und gut ist es. Viel haben sie mir an und für sich gebracht beim Wasserwandern auf dem Fluss wegen dem blöden Gieren. Klappen etwas nach unten, taucht der Bug weiter ein und sie giert nicht mehr so stark. ![]()
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
so sehen die Klappen aus, die original von REGAL bei mir verbaut sind....
und die ich so gut wie nie benutze, außer hin und wieder zur Kränkungskorrektur ....
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hey Dieter, ja das sind in etwa die gleichen wie bei mir, sind aber Original Bennett Trimmklappen, erkennt man an dem Scharnier, hatten damals nur die Bennett Klappen.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden )
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
Wenn man sich mal vorstellt, dass die Trimmklappen ganz nach unten gefahren werden, und voll vom Wasser angeströmt werden, dann kann man sich auch vorstellen, dass das anströmende Wasser zum Teil seitlich weggedrückt wird. Somit kann Ich mir auch vorstellen, dass die seitlichen Stege dies verhindern sollen. Der Wasserstrom wird kanalisiert und somit Effizienz erhöht.
Wie gesagt, meine Theorie. Ich erhebe keinen Anspruch auf Richtigkeit ![]() |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Ich denke auch das dies etwas die effizienz erhöht.
Ich hatte die gleiche breite und länge der Trimmklappen an meinem 2455 wie an meinem 2855 allerdings hat der 28er diese gebogenen. Ich denke bei den gebogenen kann man durch die Kanaliesierung des druckes das Blatt verkleinern. Natürlich bringt diese Biegung auch stabilität. ich denke ohne Kanaliesierung müsste das Blatt Stabiler und größer sein.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Ja danke, so denke ich das auch. Werde meine Klappen vergrößern
mit solchen Stegen an beiden Seiten. Grund: Ich habe ca. 100 Kg Batterien Backbord hinten und bis auf den Steuer Sitz alle Sitzgelegenheiten Backbord. Somit bei der Beschleunigung Probleme mit der Krängung wenn noch zwei Personen da sitzen!
__________________
Gruß Jörg ![]() |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wo würdet Ihr bei diesem Rumpf die Klappen anbringen und wie groß?
![]() Saver 620 Cabin; 6m lang; 150PS AB |
#13
|
||||
|
||||
![]()
hier ungefähr
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#14
|
||||
|
||||
![]()
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
warum nicht ?
natürlich beidseitig
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
in etwa hier
__________________
Gruß Peter . Geändert von iak (08.05.2020 um 11:34 Uhr)
|
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ich würde sie auch hier anbringen und dann die volle Breite der Schräge ausnutzen, somit hast du den grössten Effekt
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Also der grüne Strich in etwa. Ist die rote Nase egal?
|
#19
|
|||
|
|||
![]()
Nach innen ( Richtung Antrieb ) würde ich nicht so weit gehen, du kannst aber nach aussen noch etwas gehen bis fast zur nächsten Stringer Kante.
Einfach mal messen, dann im Plattenangebot nach einer passenden Grösse schauen. Der Rote Stringer spielt keine Rolle, die Platte läuft eh darüber.
__________________
Grüßle Uwe ( aus dem wilden Süden ) |
#20
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt von jedem Klappenhersteller einen Beipack zettel mit einer Montageanweisung drin.
Falls Du die Klappen ohne Zettel bekommen hast, google mal bissl ![]()
__________________
-Bill: "Du hast dein Hattori Hanzo Schwert versetzt???" - Budd: "Jupp." -Bill: "Es war unbezahlbar!" -Budd: "Hä, in El Passo nicht. In El Passo haben sie mir 250 $ gegeben!" Grüße aus Bayreuth - Daniel |
#21
|
![]()
hier wird beschrieben wo die dran können http://www.bennetttrimtabs.com/images/outboards_big.gif
sinniger wäre allerdings sie möglichst gerade zu installieren oder wie bei Sea Ray als Trapez zu bauen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Danke! Die Anleitung entspricht ja genau meiner Rumpfform!
|
![]() |
|
|