boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.02.2006, 19:59
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard Explosionszeichnung Evinrude E-Tec

Hallo,

nachdem ich nun meinen Suzuki AB erfolgreich zerlegt habe ist nur der Evinrude drann.
Für den Suzuki hab ich im Net nen PDF mit allen Zeichnungen gefunden aber für den Evinrude find ich nix. .

Hat jemand von euch Infos für mich ??????

DANKE !!!

Marcus
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.02.2006, 20:01
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.932 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Explosionszeichnung Evinrude E-Tec

Zitat:
Zitat von msurmel
Hallo,

nachdem ich nun meinen Suzuki AB erfolgreich zerlegt habe ist nur der Evinrude drann.
Für den Suzuki hab ich im Net nen PDF mit allen Zeichnungen gefunden aber für den Evinrude find ich nix. .

Hat jemand von euch Infos für mich ??????

DANKE !!!

Marcus

Modellcode?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.02.2006, 20:17
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

sag mal was hast du mit deinem neuen motor vor



gruß dirk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.02.2006, 20:54
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Sorry Hafenmeister der Modellcode natürlich:

Fabrikat:Evinrude E-Tec

Baujahr:2004

Motor-Nr.:05065357

PS:50

Typ:50 DPLR

Art:Outboard

DANKE !!!
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.02.2006, 20:56
Benutzerbild von msurmel
msurmel msurmel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: Hilden
Beiträge: 1.396
Boot: Birchwood TS37
746 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bayliner 1802
sag mal was hast du mit deinem neuen motor vor



gruß dirk


Hi,
ich dacht mir ich schau mal wo der Impeller sitzt und seh mal nach wie er aussieht.
Getriebeöl wechseln wäre auch nicht schlecht denk ich.......ich wollte mich mal erkundigen ob in dieser 3 jährigen wartungsfreiheit das auch alles mit drinn ist also impeller und getriebeöl ????

Gruss Marcus
__________________
Gruss Marcus
Y.C.G.S
Düsseldorf

Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!!
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.02.2006, 22:01
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Hallo Marcus,
den Impeller prüfen würde ich mir sparen, sieht man ja schon am Kontrollstrahl ob da was faul ist,
Getriebeöl würde ich prüfen, wenn du wirklich mal Wasser im Öl hast und das erst nach 3 Jahren merkst dürfte alles zu spät sein
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.02.2006, 07:58
Benutzerbild von Bayliner 1802
Bayliner 1802 Bayliner 1802 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2003
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 1.541
Boot: Formula 271 Fastech
554 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ralfschmidt
Hallo Marcus,
den Impeller prüfen würde ich mir sparen, sieht man ja schon am Kontrollstrahl ob da was faul ist,
Getriebeöl würde ich prüfen, wenn du wirklich mal Wasser im Öl hast und das erst nach 3 Jahren merkst dürfte alles zu spät sein
auf jeden fall werde ich kurz vor ablauf der garantie alles überprüfen lassen.
zum kühlwasser: für den motor gibt es eine wasserdruck-anzeige. habe ich auch eingebaut. das getriebeoel lasse ich wohl nach dem ersten jahr mal wechseln ( das kann ja nicht die welt kosten ) aber ich würde es an deiner stelle nicht selber machen ( garantie ).

gruß dirk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.