![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen
![]() ich möchte gerne aus Boot fischen. Platz in der nähe von Passau- Donau oder Inn. Besitze Shetland 535 den ich gerade restauriert habe und nun ist die Frage, was für ein Motor soll ich draufhängen. Führerschein habe ich, das ist kein Problem. Das Boot ist noch nirgendwo angemeldet. Papiere habe ich.
mfg Jalcok |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jalcok,
stelle Deine Frage in diesem Forum: http://www.donau-boote.de/ da gibt es sicherlich Mitglieder die helfen können.
|
#3
|
|||
|
|||
![]()
ooooo ich wusste gar nicht dass so was gibt.
danke danke danke |
#4
|
||||
|
||||
![]()
anmelden beim WSA Regensburg ... dauert 2-3 Tage und kostet (soweit ich mich erinnere) 18 EUR ....
http://www.wsa-regensburg.wsv.de/ser...chpartner.html geht in Regensburg problemlos per Brief oder natürlich persönlich... hier die benötigten Unterlagen http://www.wsv.de/wsa-hh/schifffahrt...g_Sportbooten/ 15 PS sind etwas knapp für ein Boot in der Größe, würden aber zum Fischen genügen
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich habe es durchgelesen. Es sieht einfach aus. Musst garn nicht tech. Zustand und Pflichtausstattung überprüft werden? Danke |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Nein, für dein gewünschtes Revier nicht.
Den Inn kannst du eh vergessen -> nicht erlaubt.
__________________
Grüße Thomas Gestern bin ich schon wieder erst heute ins Bett gegangen! |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Österreichische Boot ja, deutsche nein.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Das Boot wurde in DE gekauft aber ich lebe in AT in der nähe von Passau. Genau darum frage weil was ich weis in AT muss ein Ziviltechniker kommen und das Boot überprüfen. Soll ich also das Boot in DE anmelden oder?
Sind am gesamten Inn Verbrennungsmotoren verboten? Also wenn das Boot in DE nicht überprüft wird, existiert eine Liste mit die Pflichtausstattung oder gar nicht? Danke |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Wenn es irgendwie möglich ist, melde es in D an.
Österreich ist eine Katastrophe beim anmelden und ausserdem musst du es in bestimmten Abständen überprüfen lassen. Gruß Andi
__________________
Gruß Andi Wenn Gott gewollt hätte, dass ich jedem in den Arsch krieche, dann wäre ich ein Zäpfchen geworden !! |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Zumindest am deutschen Inn ja.
Ich hab was im Hinterkopf daß es in Österreich anders ist, kann aber auch etwas verwechseln. |
#11
|
||||
|
||||
![]()
siehe meine Antwort Donau Forum. Und für einen 15 PS Motor brauchst du in Österreich einen Führerschein. Ohne Führerschein geht's nur in Deutschland auf der Donau.
Hannes
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Er hat einen Führerschein (Beitrag 1), daher lieber einen Motor suchen, der über 15 PS liegt, die dürften deutlich billiger sein.
__________________
Der Hübi, zu allem bereit, aber zu nix zu gebrauchen ![]() |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Ok du hast recht, aber er schreibt in so vielen Foren. Da übersieht man leicht einmal etwas.
Hannes |
#14
|
|||
|
|||
![]()
hannes1147, mehr Foren mehr Antw
![]() ich werde sowieso SWA Regensburg gleich kontaktieren, dann melde ich mich. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
... da der Motor mit in der WSA-Bescheinigung vermerkt ist, sollte vor Antragstellung auch der entsprechende Motor mit Nr. feststehen...
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]() |
![]() |
|
|