![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
![]()
Ich hoffe ja, dass unser jetziger Motor noch viele Jahre hält, aber trotzdem möchte ich gerne wissen, was man so rechnen muß, falls irgendwann mal ein neuer Motor mit z-Antrieb fällig werden sollte.
IB, Benziner, so zwischen 100 und maximal 200 PS, wie gesagt mit Z-Antrieb. Neu. Bei Ebay habe ich mehrere Angebote gesehen, meist so um die 6.000 bis 9.000 Euro. Bei einigen Fachfirmen, bei denen ich unverbindlich angefragt habe, hieß es , ich müsste mit ungefähr 15.000 Euro rechnen, teils inklusive, teils zuzüglich Einbaukosten. Woher kommt denn dieser Unterschied bei den Preisen? Hab ich da was übersehen? Und habt Ihr Tipps, worauf man bei der Auswahl eines Motors achten sollte? Wir haben jetzt einen Volvo penta, und ich habe hier im Forum des öfteren gelesen, daß da wohl die Ersatzteilversorgung und der Service nicht so toll seien. Da unser Motor noch nie repariert werden musste, kann ich dazu nichts sagen. Zu welchem Hersteller würdet Ihr mir denn raten, wenn es mal soweit ist ? Danke im voraus für Eure Ratschläge !
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta |
#2
|
||||
|
||||
![]()
deine Anfrage ist auch etwas ungenau, bei 130 PS bist du beim 3.0 bei 200 PS bist du schon beim 4,3 Liter
![]() mit 9000 liegst du bei einem 3.0 schon richtig, in aller Regel braucht man aber nicht alles neu, entweder verreckt der Motor oder der Antrieb
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#3
|
||||
![]()
wenn der Motor für eure Realcraft sein soll, würde ich dir den neuen 4,5L V6 empfehlen http://features.boats.com/boat-conte...8-performance/
der hat zwar mehr Leistung als du willst, ist aber ein feiner Motor der auch noch sparsam ist. MerCruiser ist etwas günstiger als Volvo und der Umbau ist kein Hexenwerk. Lasse dir einfach ein Angebot von Cyrus machen.
__________________
Gruß Marco ![]() ![]() ![]() ![]()
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Für einen Komplettaustausch auf einen VP 4,3 GL mit 190 PS und Doupropantrieb habe ich in 2007 ca. 11.000 € bezahlt (incl. Einbau)
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
bei einem 35 Jahre alten Boot könnte man auch darüber nachdenken alternativ zur komplett neuen Einheit einen grundüberholten Antrieb / Motor zu verbauen.
Für die Volvo Benziner aus diesem Baujahren gibt es den wohl besten Experten in Deutschland für diese Motoren und Antriebe hier Forum. Andy / windy0386 wäre für mich bei diesem Thema erster Ansprechpartner. Er hat schon sehr viele Eigner mit Volvo Benzinern glücklich gemacht. Und das zu deutlich geringeren Beträgen als bisher genannt. http://www.hoffmann-wassersport.de/
__________________
Gruß Olli
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Beim Kauf kannte ich Andy noch nicht.
Er hat aber meinen alten Motor übernommen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Also, ein neuer Z-Antrieb Mercruiser Apha one Gen 2 kostet mit Einbau 5500 €.
Gruß Andreas
|
#8
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Meinen alten Motot und Antrieb hat auch Andy übernommen und was ich in seiner Werkstatt gesehen habe überzeugte durchaus von seinen Instandsetzenden Fähigkeiten.
__________________
Gruß Christoph
|
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jutta,
schau mal in die nachstehenden Links. Komplettangebot Motor Mercruiser 3.0 und Antrieb Alpha Gen.II, neu http://www.oss-gmbh.com/site.php?pag...ikel=42&site=1 Nur Motor Vergaser Mercruiser 4.3 L mit 190 PS neu http://www.oss-gmbh.com/site.php?pag...kel=116&site=1 Nur Motor Mercrusier 4.3L mit 220 PS MPI, neu http://www.oss-gmbh.com/site.php?pag...kel=118&site=1 Komplettangebot Mercruiser 4.3 MPI 220 PS mit Alpha Gen.II Antrieb, neu http://www.oss-gmbh.com/site.php?pag...ikel=45&site=2 Auf der Website dieser Firma findest Du noch weitere Angebote. LG Alexander
|
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Gruß Alexander |
#11
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
mit sportlichem Gruß Michael BreakOutAnotherThousand ![]() |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin Jutta,
da in Eurer Relcraft wohl auch der V8 VP verbaut ist, denke ich mal bei richtiger Wartung bekommt man dieses Stück Eisen kaum kaputt ![]() Ich hatte mir damals überlegt, im Falle eines Falles dann lieber einen marinisierten Diesel einzubauen. Auf die wenigen Minuten die man mit diesem "Halbgleiter" auf den Binnengewässern Spaß haben kann, darauf könnte ich verzichten. Da überwiegen die Vorteile des Dieselbetriebes. Aber solange der VP funktioniert lohnt so eine Umrüstung auf keinen Fall.
__________________
Gruß Hubert
|
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Ist doch klar. Der Antrieb war mit Brillianten besetzt und der Schrauber hatte goldene Hände ![]() Gruß Alexander |
#14
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Frank Am Ende ist es egal, wie viele Atemzüge du gemacht hast, wichtig ist wie viele Momente dir den Atem geraubt haben.
|
#15
|
|||
|
|||
![]()
Sind die Preise günstig was Fa. Oss-GmbH da anbietet?
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#16
|
||||
|
||||
![]()
Du könntest ja mal selber aktiv werden und Preise recherchieren, dann kannst Du Dir die Antwort selber geben.
![]() Gruß Alexander |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Ja, das stimmt. Wenn alle anderen sich auch, bevor sie Fragen stellen, im Netz oder sonstwo informieren
wäre das Forum nichtmal halb so voll.
__________________
Schöne Grüße aus dem Aller-Leine-Tal. Cordi |
#18
|
||||
|
||||
![]()
der Preis unter dem Link ist nichts besonderes, kommt aber immer drauf an was du genau benötigst
wegen Preise würde ich mal bei Siegel in Gummersbach anfragen, die haben früher immer sehr gute Preise gemacht
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#19
|
![]()
vielen Dank für Eure Antworten.
Jetzt bin ich schon ein Stückchen weiter und kann mir in etwa vorstellen, was später auf mich zukommen würde, falls unser Motor bzw. der Antrieb mal nicht mehr mitmachen wollen. Danke auch für die Adressen. Allerdings funktioniert bis jetzt der Motor ja immer noch tadellos, ich hoffe also, daß ich noch Zeit habe, bevor ich das Thema ernsthaft angehen muss. Was schon so gut wie feststeht: wir würden uns dann für einen fabrikneuen Motor /Antrieb entscheiden.Wir haben schon viel in das Böötchen investiert, sind sehr zufrieden damit und wollen es so lange wie möglich behalten. Da lohnt sich dann auch der Mehrpreis für einen fabrikneuen Motor. Wie sind Eure Erfahrungen mit den verschiedenen Herstellern? Wozu würdet Ihr raten ? Volvo ? Mercruiser ? Andere ?
__________________
. . Herzliche Grüße von Jutta Geändert von Hohensteinchen (21.03.2015 um 22:52 Uhr) |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Wir haben acht Händler abgefragt und alle anderen waren deutlich teurer, auch Siegel. Gruß Alexander II. |
![]() |
|
|