![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo liebe Wassersportfreunde
![]() Ich lese schon seit lägerem Eure doch z.T.sehr Interessanten Beiträge, bin jetzt aber in die Lage gekommen, das mir lesen nicht mehr weiterhilft !!!!! Also hab ich mich heute kurzentschlossen angemeldet und hoffe auf eure Hillllllllfe! ![]() Ich habe mir letztes Jahr ein schönes Wiking Komet Bj.1976 zugelegt um mit meiner Familie ein wenig auf der Havel spazierenzufahren! Jetzt fehlte mir nur noch ein kleiner Flautenschieber! Also habe ich im April zugeschlagen, und mir ein vermeindliches "Schnäppchen" zugelegt. Es handelt sich dabei um ein Mariner/Mercury 6MH 7-7006261 AB (Aufkleber am Kraftkopf) Motornummer:9706559 Ich bekomme das gute Stück einfach nicht richtig zum laufen. Im Standgas läuft er noch ganz prima, sobald ich Gas gebe will und säuft er ab.Sobald ich 2 Finger vor den Ansaugstutzen halte, läuft er wie verrück.Ich bemerkte das der "Ansaugschalldämfer" fehlte, ah kein Problem,bestellt eingebaut und gleiches Problem. Also mittlerweile 5x Vergaser ausgebaut und gereinigt, komplett neuen Dichtsatz eingebaut und immer noch das gleiche. Ziehe ich den Choke läuft der Motor und geht beim beschleunigen auch nicht aus, qualmt aber wie teufel weil viel zu fett. Habe nach meinen doch recht beschränkten Recherchen die Vermutung das es sich gar nicht um ein 6PS Modell sondern um ein 9.9PS mit 6PS Haube handelt!!! Ich habe die Vermutung das eine falsche Hauptdüse verbaut ist! Ich schreibe Euch nochmal die Tech.Daten vom Vergaser und Kraftkopf auf! Vergaser WMC 2971-20B mit Düse 0.8 Kraftkopf mit Kennzeichnung "262" und Nr.875-8472-03 Ich hoffe das mir jemand von Euch weiterhelfen kann, vielen Dank im vorraus Euer Gummiboot |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Habe heute mit kegel.de Motor und Vergaserdaten abgeglichen, es ist also ein 6Ps Motor mit dem richtigen Vergaser!
Der einzige unterschied ist, das der Vergaser jetzt eine 0,8mm Hauptdüse besitz, aber im Orginal eine 0,42 verbaut ist. Also habe ich die Düse bestellt und hoffe damit erfolg zu haben? Macht mir vom Fehlerbild aber nicht richtig sinn, den er scheint ja zu viel Luft und zu wenig Benzin zu bekommen.Halte ich den Ansaugkanal mit 2 Fingern zu läuft er ja wie teufel. Vieleicht hat ja von Euch noch einer eine Erklärung dazu? ![]() MfG Micha |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gummiboot,
im Grunde hast du recht mit deiner Vermutung durch die kleinere Düse könnte es trotzdem besser werden, oder dein Motor müßte ohne Ende Falschluft ziehen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Das wäre auch meine Vermutung. Oder erheblicher Verschleiss der Kolben, Kolbenringe, Laufbuchsen. ( mangelnde Kompression).
__________________
Gruß Gunnar ![]()
|
#5
|
|||||
![]() Zitat:
Du kannst auch gerne Cyrus zu mir sagen. ![]()
__________________
Mit sportlichen Grüßen ᴒɦᴚᴝϩ Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal Propeller - Abgasanlagen - Generatoren Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens. Siehe auch www.kegel.de Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 04508/777 77 10 stellen. Kontaktdaten und Impressum
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also kegel.de ist Cyrus oder umgekehrt, tschuldigung konnte ich ja nicht wissen, bin doch neu hier!!!!
![]() Sobald ich die neue Düse bekommen und eingebaut habe, werd ich weiteres berichten!!! Bin trotzdem über jeden hinweis dankbar. ![]() MfG Micha |
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() wirtschaftlicher Totalschaden
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#8
|
|||
|
|||
![]()
So, Düse ist da, also Vergaser ab, gleich nochmal die Dichtung vom Flatterventil gecheckt ,sah mir nicht mehr so vertrauendserweckend aus, genau wie der 0-Ring zwischen den Ventilen also raus damit und gleich mit erneuert!
Alles wieder zusammengebaut und ab damit in die Mülltonne, Wasser rein und los. Motor sprang sofort an, hat super Standgas und säuft beim gasgeben auch nicht mehr ab ! Also voller Erfolg ![]() Noch eine Frage an die Gemeinde, wie kann ich den Zündzeitpunkt bzw. den Zündversteller bei vollgas überprüfen ??? ![]() Ich Blödmann hab den nämlich verstellt und hab mir die Position nicht gemerkt und mit vollgas in der Mülltonne is schlecht ![]() MfG und Dank Micha |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Gummiboot,
mit der Düse das schön, ich habe schon fast mit schlimmerem gerechnet Zündzeitpunkt = Stroboskoplampe
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell
|
#10
|
|||
|
|||
![]()
Stoboskoplampe schön und gut, kann mir den vielleicht jemand mit einer genauen Einstellanleitung für diesen Motor weiterhelfen
![]() Gruß Micha |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Der Trööt ist wohl schon etwas alt - aber hilfreich.
@ Cyrus - habe Dir ne Mail geschickt - würde die Hauptdüse " dringend" benötigen Merci Matthias
__________________
Take it easy under the tree Bleibt gesund Matthias Rhein km 335,5 ![]() |
![]() |
|
|