![]() |
|
Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
hat jemand die Koordinaten vom gelb markierten Punkt? Habe keine Lust jedes mal nach Piran zu fahren. Danke und Grüße Max |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Was häst Du von:
45° 35.650' N 13° 24.840' E
__________________
Gruß vom Baldeney- oder Gardasee Ingo 45° 33.9806' N 10° 33.0363' E ![]() |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Danke Ingo,
habe meine Karten auf dem Boot. Grüße Max |
#4
|
![]()
Kann mich mal wer aufklären was an dem Punkt so speziell ist.
__________________
![]() Harry |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Es geht darum nicht in Slovenien einklarien zu müssen wenn man von Kroatien nach Italien will.
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du aus Lignano Grado oder weiter westlich kommst, musste eh nicht ausklarieren. Nur in Kroatien einklarieren oder ausklarieren. Sag du fährst nach Lignano und gut ist.
__________________
Gruß Christoph Rest in Peace!- John Fisher- Volvo Ocean Racer 3/2018 #foreverfish https://ineuropaunterwegs.travel.blog/ |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dieser Behauptung zu folgen, kann sehr teuer werden. Geht 20 Mal gut, aber irgendwann hat mal Slowenien im Fussbal verloren und die Zöllner haben schlechte Laune. Dann zahlst du.
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
ich fahre von Monfalcone zum Einklarieren nach Umag. Über Piran oder die Außengrenze Hoheitsgebiet Slowenien (gelber Punkt) ist es fast gleich weit. Zeitlich spar ich mir aber außen herum das Hafen Getuckere, anlegen, Pässe zeigen usw. |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Das ist mir neu. Muss man einklarieren, auch wenn man gar nicht anlegt, nicht einmal ankert? Nur fürs Durchfahren? Haben wir noch nie gemacht, aber eventuell hatten wir bisher einfach nur Glück.
Grüße Miramare |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Hallo Miramare,
mir wäre es recht wenn man durch das Slowenische Hoheitsgebiet durchfahren könnte, aber Du verlässt an deren Außengrenze Schengenraum. Hoffe es gibt Erfahrungsberichte. Grüße Max |
#11
|
||||
|
||||
![]()
egal wie du fährst, du verlässt immer den Schengenraum, solange du in Slo nicht an Land gehst, brauchst du auch nicht in Piran einklarieren/ausklarieren, in Hr aber im ersten Hafen, also Umag. Ich fahre öfters die Strecke, Umag - Grado, Umag - Sistiana, da gehts fast immer durchs Slowenische Hochheitsgewässer. Dein Ort zum ausklarieren wäre Monfalcone, aber da gibt es so was nicht
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Bei Grado - Umag verlässt man Schengen von Italien nach HR.
Bei Sistiana - Umag fährt man durch Slowenisches Hoheitsgebiet. Ich hoffe die Slowenen sehen das großzügig, ich werde es halt ausprobieren. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hi!
Ich habe im April genau in der Bucht meine SKS Prüfung abgelegt. Wir hatten Kroatien ausgecheckt (Piran eingecheckt) und sind von Portoroz losgefahren und dabei auch wieder in das Kroatische Hoheitsgebiet gekommen, ohne anzulegen oder einzuklarieren und wieder zurück. Ein slowenisches Polizeiboot schippert da meistens rum und es sind auch einige Boote unterwegs. Unser Skipper fährt dort jede Woche rum und hat uns gesagt, dass wir wieder in Kroation sind, ohne dass er irgendeine Besorgnis äußerte. Scheint also im Moment nicht so verbissen gesehen zu werden. Viele Grüße blondini P.S.: Im übrigen gibt es doch nach dem UN -Seerechtsabkommen das Recht der friedlichen Durchfahrt. Denke nicht, dass die einen zum Anlegen zwingen können, wenn man es nicht vorhat.
__________________
viele Grüße Blondini (Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.) Geändert von blondini (26.05.2015 um 17:38 Uhr) |
![]() |
|
|