boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2015, 14:11
Michi77 Michi77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Was für ein Angeboot und welches Material

Moin moin,
ich bin Michael 37 Jahre und komme aus dem Norden, an der Elbe. Ich habe von Booten nicht viel Ahnung und habe durch das Angelhobby mir ein Boot gekauft.

Nun ist es an einer Seite etwas gebrochen/Loch, ich wollte die Kante neu mit GKF Matten und Harz verschließen.
Kann ich es so machen, oder könnt ihr mir Tipp geben, besonders welches Material es ist?

Liebe Grüße
Michi

Wie füge ich bloß Bilder ein?

Geändert von Michi77 (26.06.2015 um 14:14 Uhr) Grund: PS
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2015, 14:14
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Dann solltest du mal ein paar Bilder davon machen.
Ist es denn überhaupt ein GFK Boot oder eventuell ein Kunststoffboot ?
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.06.2015, 14:18
Michi77 Michi77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

https://lh5.googleusercontent.com/-J....06.15%2B-%2B1

Typenschild:
https://lh5.googleusercontent.com/-m....06.15%2B-%2B1
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.06.2015, 14:24
Michi77 Michi77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Generador Beitrag anzeigen
Dann solltest du mal ein paar Bilder davon machen.
Ist es denn überhaupt ein GFK Boot oder eventuell ein Kunststoffboot ?
Moin,
ich habe es mit den Bildern einigermaßen hinbekommen. Ich kann nur sagen dass es kein PE ist.
Gruß
Michi
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.06.2015, 18:55
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Mach mal bitte ein Foto won etwas weiter weg, damit man es besser zuordnen kann
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.06.2015, 19:10
Michi77 Michi77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Moin, ich habe nun den Hersteller gefunden, leider gibt es keine Informationen im Netz die ich finde. Es ist ein Michel Parrat Pop300 für 10 PS AB.
Wenn doch noch Fotos helfen, werde ich morgen welche machen.
Gruß Michi
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.06.2015, 19:28
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ich würde mal vermuten das der Schaden unter der Scheuerleiste ist.
Kannst du denn die Scheuerleiste komplett entfernen ? oder zumindest in dem beschädigten Bereich ?
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.06.2015, 19:33
Michi77 Michi77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja, die Leiste ist nur auf den beiden Schalen aufgesteckt. Die Frage ist nur, wie ich es reparieren kann? Mit GFK Matten und Harz laminieren? Kann in dem Boot schon Feuchtigkeit sein? Wie Messe ich das?
Gruß Michi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 26.06.2015, 19:36
Generador Generador ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.06.2014
Ort: Biblis Nordheim
Beiträge: 648
Boot: Fiberline G 15
302 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Ich würde meinen das dein Gelcoat an der Stelle weggebrochen ist.
Man siehts auf dem Bild bisschen schlecht.
Theoretisch ist diese Stelle ja nicht im und vom Wasser auch weit genug weg.
Wenn das Boot trocken gelagert war würde ich tippen das es nicht vollgesaugt mit wasser ist.
Du könntest es auch mit epoxispachtel modellieren.
__________________
MFG Dieter
Fiberline G 15 Bj. 1972
Suzuki DT 65 Bj. 1995
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.06.2015, 20:38
Michi77 Michi77 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.06.2015
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Kann ich das fühlen oder Messe? Das Boot ist schon schwer, es kann nur mit Mühe von Zwei Personen getragen werden. Was wieg ein Doppelwandiges 3 Meter Langes *1,40 Breites Boot?
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.