![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo ich möchte mir ein gebrauchtes Fernglas zulegen
In meiner Nähe sind drei verfügbar 7x50 8x30 10x50 Ich habe leider keine Ahnung welches ich nehmen soll. Mit den Zahlen kann ich auch nichts anfangen kann mir jemand etwas dazu sagen Mein Fahrgebiet ist der Neckar und Rhein
__________________
Gruß Frank |
#2
|
||||
|
||||
![]()
7x50
Habe alle drei Größen, 10x50 irgendwann entsorgt weil es keiner mehr benutzt hat. 8x30 hat ein recht enges Sichtfeld und 10x50 können nur ausgesuchte Spezis auf dem Wasser ruhig halten. 7x50 ist meines Erachtens perfekt. Wegen der Marke mach dir keine Gedanken, da lässt der Skipper von Welt nur eine gelten.....ich bin nicht von Welt, ich habe ein gewöhnliches FG aus dem gemeinen Bootshandel. Gruß Willy |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Das 7 x 50 ist wohl auf dem Boot der beste Kompromiss. Für ungünstige Bedingungen sollte es schon was besseres sein, aber für binnen und bei gutem Wetter tut es eigentlich jedes Glas. Nur sollte man mal eine zeitlang durchsehen. Sind dabei die Augen angestrengt, stimmt was mit dem Glas nicht - dann Finger weg!
Daß ein Glas für 2000 € ein besseres Ergebnis bringt wie eines aus der 20 €-Klasse ist sicher verständlich ![]()
__________________
Gruß Ewald
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Fujinon 7x50 WPC-XL
kannst du dir in MA gerne bei mir ansehen, schick einfach ne PN Google mal danach, vollkommen ok und im grossen Auktionshaus ab und zu für 150 EUR. http://busse-yachtshop.de/s/Fujinon-...50-mit-Kompass
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
7 X 50 ist für auf dem Wasser ein guter kompromiss zwischen Vergrößerung und Lichtstärke.
I.d.R. liegt das Sichtfeld bei den Gläsern bei einer Entfernung von 1000 Metern bei etwa 120 - 130 Metern. Ebenfalls ein auf dem Wasser brauchbarer Wert. Aktuell habe ich ein Steiner™ so wie ein Hensold™ aus BW Beständen im Gebrauch. Das Hensold™ erscheint mir robuster und hat subjektiv geringere Farbsäume (chromatische Abberation) am Bildrand. Sein Bild erscheint mir damit ein wenig sauberer und schärfer. Da es noch mit einer Strichplatte ausgerüstet ist, besteht die Möglichkeit recht genaue Entfernungsschätzungen vorzunehmen. Hensolds™ werden oft in sehr guter Qualität preiswert bei Ebay™ angeboten. Zu den Werten: Die erste Zahl beschreibt die Vergrößerungsleistung. Je höher die Zahl ist, desto größer erscheint das Bild. Bei einem 7 X 50 erscheint das Bild also 7 mal größer als mit bloßem Auge betrachtet. Die zweite Zahl beschreibt den Objektivdurchmesser. Bei 7 X 50 also 50 mm Objektivdurchmesser. Je größer diese Zahl, desto lichtstärker das Glas. Mit diesen Zahlen wird auch gleichzeitig eine Auskunft über die Dämmerungszahl angegeben (Leistung des Fernglases bei Dämmerung) Aus den Werten 7 X 50 errechnet sich die Dämmerungszahl 18,7. Gruß Robin
__________________
Die Navigation ist eine Wissenschaft verschwommener Annahmen und stützt sich auf anfechtbare Werte, die als Ergebnis erfolgloser Experimente mit Instrumenten problematischer Genauigkeit von Personen zweifelhafter Zuverlässigkeit und fragwürdiger Geisteshaltung ermittelt werden. ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hab das Compass 7x50 Digital und bin sehr zufrieden mit dem Ding, sehr genauer Digitaler Kompass und scharfe Detailtreue ....
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Die Dämmerungszahl sagt überhaupt nichts über die Leistungsfähigkeit in der Nacht oder Dämmerung aus ohne die Pupillengröße zu berücksichtigen.
Siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/D%C3%A4...hl#cite_note-1 Man müsste die Dämmerungsleistung vergleichen.
__________________
Liebe Grüße Willi |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Danke für dir Info
Dann werde i h mir das 7x50 kaufen
__________________
Gruß Frank |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Als Schönwetter-Fahrer bin ich mit einem "Steiner Navigator 7x30 Pro" hoch zufrieden. Das 7x50 ist schon ein ziemlicher Brocken...
|
#10
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
__________________
Gruss vom Rhein km 400 Innisfree |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Aufm Boot ist 7x50 das optimale.
Gibts auch neu bei Bauhaus Nautic oder AWN zum Toppreis. Vor allem für den reinen Hobbyskipper und Schönwetterfahrer.
__________________
Gruss Matthias Sommer, Sonne, Boot |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Ist auch mein Tipp. 7x50 ist das beste Format für uns. Es ist tolerant gegen die meisten Bedienungsfehler sowie gegen Geschaukel und schränkt die freie Pupille des Auges nicht ein. Das von Fujinon ist wasserfest und verglichen mit Steiner leicht und schlank ohne deswegen einen instabilen Eindruck zu vermitteln.
|
#13
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Gerd ![]() Der beste Beweis für Mißtrauen ist: Der Blitzableiter auf der Kirchturmspitze.
|
#14
|
|||
|
|||
![]()
15x80 russisches Artillerieglas. Ja, kann man ohne Stativ nicht wirklich gut auf'm Boot benutzen. Für die Erkennung von kleinen interessanten Objekten, wie z.B. Tonnen in Stangenform in der Dänischen Südsee unschlagbar. 2 , 3 Sekunden genügen für die Erkennung und die hält man es ruhig. Sonst 10x 50.
|
#15
|
||||
|
||||
![]()
Was ist mit dem hier ? taugt das etwas ?
http://www.svb.de/de/seatec-kompass-...ltic-ngii.html
__________________
wer Schmetterlinge im Bauch haben will ? muss sich Raupen in den Arsch stecken !!! ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
NVA Fernglas 7x40 gibt es noch viele in der Bucht.
![]()
__________________
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin...
wir nutzen auf unserem offenen Boot (Kaasboll19) ein Minox Fernglas aus der Nautic Serie BN 7x50 C (mit Analogem Kompass) das haben wir vor gut 2 Jahren auf der Boot Düsseldorf für 180,- € gekauft. Das Glas kostet in der Bucht um die 200,- € (Händler) Minox gibt 30 jahre Garantie auf das Gals, das wars mir auch wert. Wir hatten schon 2 einfache Gläser von AWN etc. jeweils das 7x50, aber diese gingen nach gut 2-3 Jahre kaputt. Gruß Olli ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Frage am Rande:
Weiss jemand von Euch ein Glas mit Kompass, das die Kompassanzeige LINKS einblendet. (Das rechte Auge ist bei mir von der Sehschärfe schlecht) Ich habe da nämlich noch nix gefunden.
__________________
Mit freundlichem Gruß Krohmie "There's no place I can't be since I found Serenity. You can't take the sky from me." Serenity - Das kleine Schiff |
#19
|
||||
|
||||
![]()
So ich habe jetzt zwei zum testen bekommen
12 X 32 mit 330 Gramm gewicht für zuhause toll aber auf dem Schaukeligen Bötchen was ich habe wohl nicht so gut dann ein altes 8 x 30 net schlecht aber recht schwer Auf jeden Fall sind die Linsen in die ich hinein schau größer und leichter meinen augen anzupassen und der Dioptrinausgleich ist ausreichend. Jetzt werde ich mir noch ein 7 X 50 zum testen holen und entscheiden welches auf mein kleines Boot kommt.
__________________
Gruß Frank |
#20
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Infos und Fachwissen sind nie verkehrt, klick dich mal durch... ![]() ![]() http://www.fernglasagentur.de/wissenswertes/ |
#21
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
http://www.amazon.de/Seben-Fernglas-...rds=seben+7x50 (PaidLink) tolles Fernglas immer scharfes Bild hab ich seit Jahren auf dem Boot hat halt keinen Kompass
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich kann nur empfehlen sich das gewünschte Fernglass vor dem Kauf vors Auge zu führen. Ich habe in einer SVB-Filiale mal 5-6 nacheinander durchprobiert. Sie waren trotz ähnlichen Vergrößerungen völlig unterschiedlich. Ein relativ teures war überhaupt nicht für meine Augen (ich habe sehr gute Sehschärfe) geeignet, das ganz teuere wieder und das ganz günstige ging auch. Am Preis war das nicht festzumachen. Beste Grüße Alex |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich kann mein neuwertiges Steiner Glas mit Kompass anbieten:
http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=226052
__________________
... und immer eine Handbreit Bier im Glas ![]() ... und ja, ich freue mich immer über ein DANKE! |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Hi
heute hab ich ein 7 x 50 Glas zum testen bekommen Die helligkeit und damit das Sehvermögen gegenüber dem 8 X 30 ist schon beeindruckend. Das Glas hat nur ein Fehler ich seh alles doppelt, weiß einer von euch woran das liegt. Dioptrinausgleich hab ich eingestellt auch hab cih versucht die beiden Objektive, wenn man das so nennen kann, näher und weiter auseinander gestellt, das bringt keine Abhilfe. Oder soll ich dieses Glas vergessen ?
__________________
Gruß Frank |
#25
|
||||
|
||||
![]()
Das glas dürfte defekt sein
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]() |
![]() |
|
|