![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Zusammen - Ist vielleicht wer auf der Elbe unterwegs ? Die Pegelstände verheißen ja nix gutes !? Kann man noch fahren u. kommt man nochauf die Elde in Dömitz ?
MG Kai |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Guck mal hier:
https://www.elwis.de/gewaesserkunde/...5-0986c1e94cd5 https://www.elwis.de/gewaesserkunde/...5-0986c1e94cd5
__________________
Grüße Richard
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Wat ein Umstand! Gehe auf der Elwis-Startseite auf "Abo", melde dich an und du erhältst (mindestens) täglich ein Mail mit der gewählten Fahrrinnentiefe. Was willst du mit Pegelständen? Die haben doch nur relativen Bezug auf die Fahrrinnentiefe, 86cm ist nicht die Fahrrinnentiefe, die liegt heute bei 1,33m!.
Im Augenblick sieht's wie im Diagramm aus. Strecke E7 ist von Niegripp bis Havelberg, E8 ist von Havelberg bis Dömitz. 1,10m ist mein Tiefgang, bis 1,40m FT fahre noch, dann ist es mir zu riskant. Die Werte vom WSA haben sich übrigens immer bestätigt. Die Einfahrt in Dömitz war nie flacher als die Elbe. Die Klappbrücke ist übrigens außer Betrieb, aber sicher hoch genug. Sowas kriegst du auch von Elwis per Mail. Gruß Jan PS Sei froh, dass du nicht über die Oder willst, die geht jetzt zwischen Eisenhüttenstadt und Hohensaaten unter die Metergrenze.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jan - wir wollten eigentlich nach Polen
![]() MG Kai |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Kai,
das könnt ihr doch. Ab Hohensaaten abwärts ist doch die Westoder befahrbar. Mit der Warthe ist allerdings Essig.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#7
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Fridrichstaler Wasserstr. und Westoder hat immer garantierte Tauchtiefe von ca. 2,50 m. Und meistens kann man bei Niedrigwasser ab Schwedter Querfahrt wieder zurück auf die Oder um die Strömung mitzunehmen Allen schönen Urlaub mfg der Bootspeti ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wir wollten die E70 runter, nach Danzig - dat wird nix !!!!!
MG Kai |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Und wir haben noch gar keinen richtigen Sommer gehabt.Mal sehen wie das noch weiter geht.
Gruß von Anton. |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben schon umdisponiert, wollten eigentlich die Elbe runter zur Nordsee.
Leider hat unser "Zeeleeuw" 1,30m Tiefgang und wir hatten letztes Jahr schon bei 1,80m bei Hitzacker Grundberührung. So geht's auch über die Oder zur Ostsee und über Travemünde, Lübeck, Lauenburg und ESK zurück. Ich hoffe nur, daß es zwischen Lauenburg und dem ESK keine Probleme gibt. Wer fährt noch Mitte/Ende Juni die Oder runter?
__________________
Gruß aus Husum Christian |
#11
|
|||
|
|||
![]()
Wir wollen am 20.07. über die Oder nach Usedom. Die ist bis dahin doch hoffendlich nicht ausgetrocknet. Wenn mein Tiefgang von 0,9m nicht mehr reicht, habe ich ja immernoch mein Schlauchi.
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
Hi Joe,
dir ist die Oder doch egal, du kannst doch die Westoder fahren.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
kann ich denn auf Elwis irgendwo die Fahrrinnentiefe täglich ansehen, oder nur die Pegelstände ? Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist ja für uns die tatsächliche Fahrrinnentiefe und nicht der Pegel entscheidend. Danke vorab. ![]() Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........ |
#14
|
||||||
![]() Zitat:
bekommst Du kostenlos, jeden morgen gegen 08.00 Uhr, ein Email mit folgendem Inhalt: Zitat:
__________________
Gruß Ingo
|
![]() |
|
|