boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 03.06.2015, 08:48
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 832
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard Wasserstand Elbe / Dömitz

Hallo Zusammen - Ist vielleicht wer auf der Elbe unterwegs ? Die Pegelstände verheißen ja nix gutes !? Kann man noch fahren u. kommt man nochauf die Elde in Dömitz ?
MG Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 03.06.2015, 11:32
appel appel ist offline
Commander
 
Registriert seit: 06.08.2003
Beiträge: 266
Boot: Broom 395
2.127 Danke in 389 Beiträgen
Standard

Die sicherste Antwort bekommst bei der Schleuse Dömitz telefonisch.


MG Appel
__________________
Alles wird gut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 03.06.2015, 11:53
Benutzerbild von floka.floka
floka.floka floka.floka ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 11.02.2011
Beiträge: 2.591
28.861 Danke in 6.753 Beiträgen
Standard

Guck mal hier:

https://www.elwis.de/gewaesserkunde/...5-0986c1e94cd5

https://www.elwis.de/gewaesserkunde/...5-0986c1e94cd5
__________________
Grüße Richard
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 03.06.2015, 12:36
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.433
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Wat ein Umstand! Gehe auf der Elwis-Startseite auf "Abo", melde dich an und du erhältst (mindestens) täglich ein Mail mit der gewählten Fahrrinnentiefe. Was willst du mit Pegelständen? Die haben doch nur relativen Bezug auf die Fahrrinnentiefe, 86cm ist nicht die Fahrrinnentiefe, die liegt heute bei 1,33m!.

Im Augenblick sieht's wie im Diagramm aus. Strecke E7 ist von Niegripp bis Havelberg, E8 ist von Havelberg bis Dömitz. 1,10m ist mein Tiefgang, bis 1,40m FT fahre noch, dann ist es mir zu riskant. Die Werte vom WSA haben sich übrigens immer bestätigt. Die Einfahrt in Dömitz war nie flacher als die Elbe.
Die Klappbrücke ist übrigens außer Betrieb, aber sicher hoch genug. Sowas kriegst du auch von Elwis per Mail.

Gruß
Jan

PS Sei froh, dass du nicht über die Oder willst, die geht jetzt zwischen Eisenhüttenstadt und Hohensaaten unter die Metergrenze.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	FT Elbe.jpg
Hits:	234
Größe:	39,6 KB
ID:	628352  
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgende 4 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 03.06.2015, 14:42
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 832
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Hallo Jan - wir wollten eigentlich nach Polen !!! Naja ein anderes mal ..... Als Auweichroute wollte ich die Müritzrunde fahren - nun gehts die Havel hoch nach Schwerin ..... Danke für die Tips

MG Kai
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 03.06.2015, 15:45
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.433
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wehmy Beitrag anzeigen
Hallo Jan - wir wollten eigentlich nach Polen
Hallo Kai,
das könnt ihr doch. Ab Hohensaaten abwärts ist doch die Westoder befahrbar. Mit der Warthe ist allerdings Essig.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 03.06.2015, 16:55
Benutzerbild von Bootspeti
Bootspeti Bootspeti ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2012
Ort: Berlin
Beiträge: 1.773
Boot: Waterland 750
Rufzeichen oder MMSI: DK8886
4.355 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Emma Beitrag anzeigen
Hallo Kai,
das könnt ihr doch. Ab Hohensaaten abwärts ist doch die Westoder befahrbar. Mit der Warthe ist allerdings Essig.
genau,wir wollen auch am 29.06 los Richtung Stettin,Jo oder schein dieses Jahr nichts zu werden,
Fridrichstaler Wasserstr. und Westoder hat immer garantierte Tauchtiefe von ca. 2,50 m.
Und meistens kann man bei Niedrigwasser ab Schwedter Querfahrt wieder zurück auf die Oder um die Strömung mitzunehmen
Allen schönen Urlaub
mfg der Bootspeti
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.06.2015, 06:48
Benutzerbild von wehmy
wehmy wehmy ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.09.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 832
Boot: Birchwood ts 37
1.042 Danke in 220 Beiträgen
Standard

Wir wollten die E70 runter, nach Danzig - dat wird nix !!!!!
MG Kai
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 04.06.2015, 18:38
Mayland Mayland ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.03.2010
Ort: Hamburg
Beiträge: 200
Boot: Cascaruda 930 Salon Kruiser
Rufzeichen oder MMSI: DJ 2162
170 Danke in 92 Beiträgen
Standard

Und wir haben noch gar keinen richtigen Sommer gehabt.Mal sehen wie das noch weiter geht.

Gruß von Anton.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 04.06.2015, 19:50
Benutzerbild von Pellworm
Pellworm Pellworm ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 22.10.2007
Ort: Husum
Beiträge: 845
Boot: LM27
775 Danke in 347 Beiträgen
Standard

Wir haben schon umdisponiert, wollten eigentlich die Elbe runter zur Nordsee.
Leider hat unser "Zeeleeuw" 1,30m Tiefgang und wir hatten letztes Jahr schon bei 1,80m bei Hitzacker Grundberührung.

So geht's auch über die Oder zur Ostsee und über Travemünde, Lübeck, Lauenburg und ESK zurück. Ich hoffe nur, daß es zwischen Lauenburg und dem ESK keine Probleme gibt.

Wer fährt noch Mitte/Ende Juni die Oder runter?
__________________
Gruß aus Husum

Christian
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 05.06.2015, 06:32
siljan siljan ist offline
Captain
 
Registriert seit: 19.10.2014
Beiträge: 645
428 Danke in 257 Beiträgen
Standard

Wir wollen am 20.07. über die Oder nach Usedom. Die ist bis dahin doch hoffendlich nicht ausgetrocknet. Wenn mein Tiefgang von 0,9m nicht mehr reicht, habe ich ja immernoch mein Schlauchi.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 05.06.2015, 09:16
Benutzerbild von Emma
Emma Emma ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Zeuthen bei Berlin
Beiträge: 4.433
Boot: Linssen Werftbau, 39ft, Bj. 1972
Rufzeichen oder MMSI: Emma Zwo
3.393 Danke in 1.915 Beiträgen
Standard

Hi Joe,
dir ist die Oder doch egal, du kannst doch die Westoder fahren.
__________________
Mahlzeit
Jan


Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen.
Christian Morgenstern
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 09.07.2015, 11:17
Benutzerbild von ericjoo
ericjoo ericjoo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 04.09.2014
Ort: Wolfsburg / Hafen: Werder/Havel
Beiträge: 746
Boot: Steeler NG 40 / Cameo
Rufzeichen oder MMSI: DJ3795 - 211666980
1.478 Danke in 470 Beiträgen
Standard

Moin,


kann ich denn auf Elwis irgendwo die Fahrrinnentiefe täglich ansehen, oder nur die Pegelstände ?

Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist ja für uns die tatsächliche Fahrrinnentiefe und nicht der Pegel entscheidend.

Danke vorab.

Frank
__________________
Eine Hand wäscht die andere........
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 09.07.2015, 11:34
Benutzerbild von Skibsplast
Skibsplast Skibsplast ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 10.08.2006
Ort: südlich HH / Fehmarn
Beiträge: 5.017
Boot: Maxum 2600 SE, VW 265-6 TDI - Amidala III
Rufzeichen oder MMSI: DJ7070 - 211664330
23.231 Danke in 6.004 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ericjoo Beitrag anzeigen
Moin,


kann ich denn auf Elwis irgendwo die Fahrrinnentiefe täglich ansehen, oder nur die Pegelstände ?

Wenn ich alles richtig verstanden habe, ist ja für uns die tatsächliche Fahrrinnentiefe und nicht der Pegel entscheidend.
Jupp, wenn Du Dich dort registrierst und die entsprechenden ABO´s bestellst,
bekommst Du kostenlos, jeden morgen gegen 08.00 Uhr, ein Email mit folgendem Inhalt:

Zitat:
Betreff:F/T-Werte 09.07.
Antwort an: abo@elwis.de

E8 F115, E8a F -, E8b F -;
E9 F 90, E9a F 100, E9b F 140;

Werte vom: 09.07.2015, 06:00 Uhr (Angaben ohne Gewähr, Wertein cm)

Erklärungen:
F = Fahrrinnentiefe, T = Tauchtiefe, g = gesperrt, ng = nicht gemeldet, - =Fehlwert

Beispiel "E1 F 188": E1=Streckenkurzbezeichnung,hier Elbestrecke 1;F=hier handelt es sich um eine Fahrrinnentiefe, 188=ist die geringsteFahrrinnentiefe (in cm) in dieser Strecke zum angegebenen Zeitpunkt;

Die Erklärungen zu allen Streckenkurzbezeichnungen sowie deren Kilometrierungfinden Sie unter:
http://www.elwis.de/NfB/f_t/f_t_km/index.html

Dies ist ein kostenfreier Service der Wasser- und Schifffahrtsverwaltung desBundes.
Die Veröffentlichung erfolgt ohne Gewähr, es gilt der Haftungsausschluss vonELWIS/ELWIS-Abo.
__________________
Gruß Ingo
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.