boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 22.08.2015, 20:29
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard Mercruiser 3,0 MPI zu laut

Hallo zusammen,
Habe heute Mittag geslippt, Motor ging auf dem Trailer an, alles normal.
Im Standgas hörte sich der Motor ganz normal an. Wenn ich aber Gas gebe, sei es mit einkuppeln oder auch ohne, vibriert der Motor und wird laut, hört sich fast wie ein Rasenmäher an. Irgendwas läuft nicht rund und vibriert, hört sich nicht satt an die Umdrehungen sondern eher hohl. Schwierig zum beschreiben.
Habe gestern noch den Prop gewechselt, denke aber nicht dass es damit was zu tun hat.

Jemand Ahnung was das sein könnte?
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.08.2015, 20:39
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Würde den Antrieb eben abschrauben .Laufen lassen .Wenn er immer noch wie ein Rasenmäher läuft oder anhört .Ist es der Motor .Wenn nicht ,liegt es am Antrieb .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.08.2015, 20:52
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Also so geschwind den Antrieb ab
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.08.2015, 21:12
Benutzerbild von Andywmotorrad
Andywmotorrad Andywmotorrad ist offline
OMC-Forum-Papst
 
Registriert seit: 20.07.2006
Ort: Kreis Soest
Beiträge: 4.858
Rufzeichen oder MMSI: Hallo Andy
9.704 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Sobald der Motor läuft ,drehen sich alle Wellen und Zahnräder im Antrieb mit .Also alles bis auf die Propwelle .Die dreht sich nur bei vor oder rückwärts mit .Deshalb Antrieb ab .
__________________
mfg Andy


Es ist harte Arbeit, ein leichtes Leben zu führen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 22.08.2015, 23:43
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Achso ok, aber im Standgas dreht sich im Antrieb nix mit?
Dann ist es sicher der Antrieb
Wenn ich nen neuen Prop angeschraubt habe, kann das mit dem ja nicht zusammen hängen?! Zu arg angezogen?
Letzte Woche hat er noch prima funktioniert...
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 22.08.2015, 23:58
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

doch sobald der Motor läuft drehen sich auch die Zahnräder und Antriebswelle nur die Propellerwelle nicht so wie Andy schon geschrieben hat,
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 23.08.2015, 00:50
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Dann ist es echt komisch, dass im Standgas die Geräusche normal sind und wenn ich Gas gebe das Geräuschbild sich verändert, der Ton ist dann nicht so tief wie bisher sondern heller. Ich bring das Boot glaub in die Werkstatt, vielleicht wissen die gleich was los ist und ich unnötig anfange zu schrauben.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.08.2015, 00:57
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Kann denn im Antrieb was durchdrehen ohne das es vorher gekracht hat?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.08.2015, 08:59
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Schaui mal ob die Krümmerdichtung durchgeblasen ist! Du schreibst ja das ist auch ohne einkuppel so laut.
Hatte ich auch mal beim 3l und das klang dann auch so.
Dachte schon da ist wer weiss was kaputt!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.08.2015, 09:49
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.054
Boot: Vega Sonny 318RO
3.025 Danke in 1.517 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex1110 Beitrag anzeigen
Kann denn im Antrieb was durchdrehen ohne das es vorher gekracht hat?
Wenn es sich anhört wie ein Motorschaden ...dann möglicherweise die Krümmerdichtung.

Wenn es scharrt und rumpelt ...höchstwahrscheinlich das Gimballager - also Trieb ziehen, Schlauch ins Wasserloch und laufen lassen. Alternativ in den Faltenbalg greifen und das Lager durchdrehen. Arbeitsaufwand 15min.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.08.2015, 14:16
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Der Motor ist gerade mal 2,5 Jahre alt. Kann trotzdem in der Zeit die Krummerdichtung durch sein? also rumpeln tut es nicht, er vibriert und irgendwie überträgt sich das aufs Boot und ist dadurch lauter.
Ich bin leider noch nicht so fit im Motorenbereich, da ich erst seit 2,5 Jahren das Hobby Boot mein eigen nennen kann. Glaub ich brings mal in die Werkstatt.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.08.2015, 10:51
Benutzerbild von Alex1110
Alex1110 Alex1110 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 18.09.2012
Ort: Freudenstadt / Offendorf
Beiträge: 396
Boot: Doral 250
227 Danke in 84 Beiträgen
Standard

Wo ist denn die Krümmerdichtung?
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.08.2015, 11:13
Benutzerbild von Hickory Roots
Hickory Roots Hickory Roots ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2005
Ort: Kreis Heinsberg
Beiträge: 3.319
Boot: Crownline 270 CR
7.590 Danke in 2.163 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex1110 Beitrag anzeigen
Wo ist denn die Krümmerdichtung?

Moin,

dass ist die Dichtung am Krümmer!
__________________
Viele Grüße, Marcus

www.labrador-linefire.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.