boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.08.2015, 12:14
Cay Cay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 24
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard Bootsfenster verkleben immer wieder

Ein Bekannter von mir hat ein 15 Jahre altes Boot, bei dem sich die Seitenfenster nicht mehr öffnen lassen. Das sind Lewmar-Fenster mit Scheiben aus

Geändert von Cay (14.08.2015 um 12:15 Uhr) Grund: Bootsfenster verkleben immer wieder
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.08.2015, 12:35
Cay Cay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 24
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard Bootsfenster verkleben immer wieder

Ein Bekannter von mir hat ein 15 Jahre altes Boot, bei dem nach längerer Nichtbenutzung immer wieder die Seitenfenster verkleben, sodass sie nur noch schwer zu öffnen sind. Es sind höherwertige Fenster von Lewmar mit Scheiben aus Acrylglas, aber die Dichtungen sind schon alt und werden noch in diesem Jahr erneuert. Mein Bekannter möchte die Dichtungen vorerst aber nur mit irgend etwas behandeln, damit sie nicht mehr kleben und im bevorstehenden Urlaub keine Probleme machen. Weiß von Euch jemand, was sich dafür am besten eignen würde?
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.08.2015, 12:38
Benutzerbild von boetli
boetli boetli ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.01.2005
Ort: CH-Bodensee, wenns wieder ein Boot gibt
Beiträge: 1.343
Boot: Landgänger
Rufzeichen oder MMSI: brauch ich nicht
3.816 Danke in 3.031 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cay Beitrag anzeigen
Ein Bekannter von mir hat ein 15 Jahre altes Boot, bei dem nach längerer Nichtbenutzung immer wieder die Seitenfenster verkleben, sodass sie nur noch schwer zu öffnen sind. Es sind höherwertige Fenster von Lewmar mit Scheiben aus Acrylglas, aber die Dichtungen sind schon alt und werden noch in diesem Jahr erneuert. Mein Bekannter möchte die Dichtungen vorerst aber nur mit irgend etwas behandeln, damit sie nicht mehr kleben und im bevorstehenden Urlaub keine Probleme machen. Weiß von Euch jemand, was sich dafür am besten eignen würde?

Silikon Stift nehmen und die Gummis damit einreiben. Wie beim Auto für den Winter die Türdichtungen.
__________________
Gruss Roger
Manchmal komme ich mir vor, wie in einem Asterix-Comic. Umzingelt von den Kollegen Denktnix, Machtnix, Weissnix und Kannix... und das Schlimmste ist, ich gehöre auch bald dazu, also Erklärnix, weil das Bringtnix!!!
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2015, 12:42
Cay Cay ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.09.2009
Beiträge: 24
7 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von boetli Beitrag anzeigen
Silikon Stift nehmen und die Gummis damit einreiben. Wie beim Auto für den Winter die Türdichtungen.
Hallo Roger, super!, danke für den Hinweis.

Gruß Cay
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.08.2015, 13:02
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.234
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
29.010 Danke in 11.633 Beiträgen
Standard

Noch besser geht Talkumpulver.
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 14.08.2015, 15:02
Jon Jon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 15.11.2010
Ort: Wedemark
Beiträge: 141
Boot: Skibsplast 655, 360er Schlauchi
190 Danke in 65 Beiträgen
Standard

Oder Hirschtalkstift aus dem Autozubehör.
__________________
Beste Grüße,
Jörn

Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.