![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]() ![]() ich habe mal wieder ne Frage an euch. Ich habe mir diesesmal Oxalsäure gekauft um mein Boot zu reinigen, nachdem ich hier gelesen habe daß diese genau so gut wie Algenol sein soll. Mein problem ist nur jetzt daß ich ein Kilo weißes Pulver hier habe und nicht wieß wie ich es mischen soll. Weiß jemand wieviel gramm ich auf 5l wasser brauche? Vielen dank im vorraus Gruß Armin ![]() |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Mehr als 10% geht nicht, dann ist die Suppe gesättigt...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water. If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot. Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo also das heißt dann 10g auf 5 liter oder???
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Nö, 10%=100g/1 L
![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
vielen dank
|
#6
|
||||
|
||||
![]()
Misch' Dir auf keinen Fall 5 Liter an, das ist viel zu viel!
Ich habe Oxalsäure auch in der "Pulver-Variante". Habe mir neulich 3 gehäufte Esslöffel auf 250ml Wasser angesetzt. Gummihandschuhe an, einen kleinen Schwamm getränkt und damit stückchenweise den Rumpf abgerieben. Schon nach wenigen Sekunden (!) war der Gilb gelöst und ich konnte alles mit Wasser abspülen. (6m Boot, Wasserlieger ohne AF.) Ich mache das so etwa einmal im Monat. Mein Gesamtverbrauch lag bei etwa 100ml für den gesamten Rumpf! Ich war übrigens noch nie von etwas so simplem so begeistert. Im nachhinein hab' ich mich schwarz geärgert, Oxalsäure noch nicht früher verwendet zu haben. Habe mir immer einen Wolf geschrubbt und anschließend die Vergilbungen (Kraft-)aufwändig mit Metax wegpoliert. Jetzt - Auftragen, Abspülen - Fertig! Frohes Putzen, David |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Zuviel! 20g (1-2EL) reichen völlig, soll ja nur ein Reiniger werden und
keine gesättigte Lösung...
__________________
![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Hast natürlich recht, ich habe ja nur Seebear71 seine Frage beantwortet.
Aber mich würde auch mal eine praktikable Konzentration interessiern. Also 1,2,5... oder ?% sollte die Lösung sein, damit es gut wirkt. Gruß Hubert |
#9
|
||||
|
||||
![]()
also ich habe schon richtigen bewuchs dran
von April bis jetzt |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
ich mische Oxalsäure immer bis zur Sättigung an. Jörg |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Und was heist Sättigung
lg armin |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
wenn die Sättigung erreicht ist, löst sich keine weitere Oxalsäure mehr im Wasser auf. Jörg |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Oxalsäure ist bei 10% schon gesättigt.
Das ist dann schon eine richtig starke Mischung !!! So hoch brauchst du aber nicht zu Konzentrieren. 3-5 % reichen dicke. Es sein denn du magst das Brennen auf der Haut nach 5 min. ![]() irgendwas spritzt da immer. ![]() Setz die erst mal einen halben Liter an. ca.30g Pulver und pass auf, das nix metallisches oder die Augen was abbekommen. ----- und ----- ja wie du gesehen hast, die Wirkung ist fatal. In einer Sekunde alles ab. ![]()
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Greift Oxalsäure nicht den Gelcoat an?
Ich habe unten an meinem Boot von unserem dreckigen Reinwasser so komische Wasserflecken, welche mit Heissem Wasser und Spühlmittel nicht weg gehen. bekomm ich die damit weg? Mit was verliegelt man das boot danach am besten? Gruss, Michael |
#15
|
|||||
|
|||||
![]()
Hallo Michael,
Zitat:
dieses "gefährliche" Mittel (mit Erfolg) anwenden und nichts darüber verlauten lassen, wie sehr das Gelcoat darunter gelitten hat? ![]()
__________________
Grüße Thomas
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ich will nur nix kaputt machen.
![]() |
#17
|
||||
|
||||
![]()
Moin,
in einem anderen tröt wurde das Thema Oxalsäure bereits behandelt. Nur leider finde ich den nicht mehr. Dort war eine Bezugsquelle genannt (jemand aus dem Forum?). Bitte Info, wo und/ oder von wem und zu welchen Kosten ich das Zeug beziehen kann. Vielen Dank im Voraus... P.S.: ich habe auch kein AF drauf und habe mir bislang immer mit Wasserpassreiniger helfen können (Antigilb half nicht so richtig). Ist allerdings nicht ganz preiswert, wenn das gesamte Unterwasserschiff gemacht wird. Einfach in eine einfache Drucksprühflasche mit Schlauch und Sprühkopf (vom Baumarkt), aufsprühen, kurz einwirken lassen und mit Wasser abspülen. Kosten allerdings für ein 18 Fuss-Boot ca. 30-40 € !!! Und das zweimal pro Jahr! Info zum Bezug der Oxalsäure gern auch per PN. |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Moin Peter,
ich habe letztens einen5 KG Eimer Pulver in der Bucht gekauft. Preis war bei 28€ plus Versand. Grüße Thomas |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Schnäppchen !
Das hab ich für 2kg in der Apotheke bezahlt. aber egal, da reicht Jahre ! ![]()
__________________
Gruß Mike ![]() lieber einen guten Feind als einen schlechten Freund |
#20
|
||||
|
||||
![]()
__________________
servus dieter _________________________________ ...egal um was es geht, der Fehler sitzt meist vorm Gerät!! ![]()
|
#21
|
|||
|
|||
![]()
Hi,
... oder wie die anderen schon gesagt haben, kriegste in der Apotheke nebenan, oder, zum halben Preis einschl. Versand, bei diesem Online-Auktionshaus, ... wie hieß das nochmals ![]()
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!! ![]() |
#22
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
![]() Und die Erklärungen, die hier im Forum stehen bekommst Du da auch, nicht wahr ![]() Manche Leute begreifen es nie ![]()
__________________
Gruß Ludwig |
#23
|
|||
|
|||
![]()
Ach so, ja,
was machst Du denn nach der Anwendung von Oxalsäure? So lassen?
__________________
Gruß Ludwig |
#24
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
mit entsprechender Politur wieder versiegeln. Wenn du "Oxalsäure" in die Suchfunktion des Forum eingibts, wirst Du mit Beiträgen zu diesem Thema erschlagen ![]()
__________________
Gruß Karsten "Wenn die Klugen ewig nachgeben, gewinnen irgendwann die Dummen." |
#25
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Denn ich verstehe es nicht und nicht jeder bewegt sich auf so hohem geistigen Niveau wie du ![]() Falls du Oxalsäure meinst, die bekommt man bei uns in jeder Apotheke auf Bestellung in 500 g-Gebinden. Allerdings zu einem Preis, zu dem bekommt man beim freundlichen Onlinehändler ein Kilo inkl. Versandkosten innerhalb von drei Tagen, habs selbst ausprobiert, selbst ein Gefahrendatenblatt ist dabei. Über die Verwendung wurde hier schon genug geschrieben, das müsstest selbst DU finden, ja?
__________________
... Winterpause, aber am 7. März gehts wieder los!!! ![]()
|
![]() |
|
|