boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2015, 15:01
Benutzerbild von Cruze87
Cruze87 Cruze87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 208
Boot: Pilothous / 150 PS Honda
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Hilfe!!! Oberste Zündkerze ständig ölig!

Hallo Bootsfreunde,

ich habe ein Problem mit meinem Yamaha Beto 70PS Außenborder (Bj. 2003), das mir sehr zu Schaffen macht.

Folgendes:

Die Zündkerze des obersten Zylinders (3-Zylinder) ist ständig ölverschmiert. Ich habe den Motor bereits in eine Yamaha-Werkstatt gegeben. Dort wurden alle Vergaser gereinigt und synchronisiert. Die oberste Zündspule und die Zündkerzen sowie Membran wurden ebenfalls erneuert. Das Problem besteht weiterhin. Nach ca. 2 Betriebsstunden läuft der Motor nur noch 2800U/Min und 10km/h ü.G. und die oberste Zündkerze ist wieder komplett ölverschmiert. Tausche ich die oberste Zündkerze gegen eine Neue, läuft der Motor erst einmal wieder einwandfrei.


Was kann hier die Ursache sein? Ich bin ratlos und freue mich auf hilfreiche Antworten und Tips.

Geändert von Cruze87 (13.08.2015 um 15:52 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.08.2015, 21:33
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

eigentlich sollte der oberste Zylinder ja am heißesten laufen, solange du dir sicher bist, daß die Zündung funktioniert und der Zylinder mit läuft würde ich gar nichts machen und gelegentlich die Kerze reinigen, könnte natürlich sein, das der Zylinder zuviel 2 Taktöl abbekommt oder der Vergaser zu fett eingestellt ist, das sollte man aber nur sehr vorsichtig verändern, sonst ist ein Kolbenfresser die Folge
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.08.2015, 22:06
Benutzerbild von Tommy-HB
Tommy-HB Tommy-HB ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Bremen
Beiträge: 1.797
Boot: Fletcher Bravo 199
1.658 Danke in 911 Beiträgen
Standard

Alle 2 Stunden die Kerze rausdrehen und ersetzen bzw. reinigen kann nicht Sinn der Sache sein.
Vergaser kann man nicht einstellen.
In welchem Drehzahlbereich fährst du, wenn das Phänomen auftritt?
Seit wann hast du das Problem?
Läuft der Motor im Standgas normal?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.08.2015, 09:02
Benutzerbild von Cruze87
Cruze87 Cruze87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 208
Boot: Pilothous / 150 PS Honda
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

So sehen die Zündkerzen nach 30 min Fahrt bei 5000 U/min
von Links aufsteigend, rechts ist die obere Kerze.
Standgas ist ca bei 600 U/min
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3958.jpg
Hits:	140
Größe:	75,6 KB
ID:	647471   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3959.jpg
Hits:	170
Größe:	87,9 KB
ID:	647472   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3960.jpg
Hits:	145
Größe:	75,4 KB
ID:	647473  

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.08.2015, 09:09
Benutzerbild von Cruze87
Cruze87 Cruze87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 208
Boot: Pilothous / 150 PS Honda
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Im Licht wird der unterschied nich sichtbarer und das nach 30 min Fahrt am Limit
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_3955.jpg
Hits:	131
Größe:	86,6 KB
ID:	647474  
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2015, 09:25
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Hallo !
Die Kerzen sehen ja alle verschieden aus !!! Die Werkstatt hat die Vergaser eingestellt / synchronisiert ? Nee da stimmt was nicht !
Empfehlung ! Dreh die drei Leerlaufluftschrauben vorsichtig bis zum Anschlag rein und danach jede 1,5 Umdrehungen wieder raus ! Beim Reindrehen mal die Umdrehungen notieren damit notfalls alles wieder auf alt gestellt werden kann !
Mit der neuen Einstellung mal Probefahrt machen und dann hier berichten !
Eine genaue Synchronisierung kann man aber nur mit Drehzahl - und Unterdruckmesser richtig durchführen . Alte Hassen machen es nach den Kerzenbildern . Bei den Dreizylindermotoren ist es immer günstig wenn der mittlere Zylinder etwas fetter eingestellt ist , also die Kerze " etwas " dunkler aussieht !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.08.2015, 09:31
Benutzerbild von Cruze87
Cruze87 Cruze87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 208
Boot: Pilothous / 150 PS Honda
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Also vllt ist das auf dem letzten Bild schlecht zu sehen weil die Sonne nicht so drauf scheint aber die beiden unteren Kerzen sehen ähnlich aus.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.08.2015, 09:36
MichaelN MichaelN ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2010
Ort: Düren
Beiträge: 147
238 Danke in 141 Beiträgen
Standard

wenn der Motor nach den 2 Stunden nur noch die 2800min-1 schafft was ist dann? Abkühlen und er läuft wieder Volldrehzahl ?
Wenn ja würde ich einmal den Zylinderkopfdeckel abschrauben und sehen ob die Kühlkanäle um die Laufbuchsen nicht zu hängen an diesem Zylinder. Wenn ja werden die zu heiß und der Zylinder überhitzt und läuft schwerer. Im schlimmsten Fall frisst der Kolben..
__________________
Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.08.2015, 09:44
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.449 Danke in 1.008 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cruze87 Beitrag anzeigen
Also vllt ist das auf dem letzten Bild schlecht zu sehen weil die Sonne nicht so drauf scheint aber die beiden unteren Kerzen sehen ähnlich aus.
OK !
Aber trotzdem probieren ! Der obere Zylinder bekommt einfach nicht das richtige Benzin-Luftgemisch ! Die Hauptdüsen werden doch höffendlich alle gleich sein ?
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.08.2015, 09:58
Benutzerbild von Cruze87
Cruze87 Cruze87 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.09.2013
Ort: Flensburg
Beiträge: 208
Boot: Pilothous / 150 PS Honda
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Nach 1 bis 2 std läuft der Motor 2800 u/min dann Kerze wechseln und er läuft wieder normal.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 15.08.2015, 18:35
flechter flechter ist offline
Captain
 
Registriert seit: 22.04.2011
Ort: Kranenburg NRW
Beiträge: 483
Boot: Hellwig Elektra
118 Danke in 96 Beiträgen
Standard

Die Zylinder verrußen auch immer mehr,auch auf den Kolben.
Dann wird es immer schwerer,die Vergaser einzustellen.

Gruß Bernd
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.