![]() |
|
Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen, wir fahren demnächst von der Müritz nach Holland. Hat jemand von Euch Erfahrung mit den Karten für die Ladesäulen an obigen Kanälen. Habt Ihr sie beim WSA gekauft oder gibt es eine Alternative.
Vielen Dank für Eure Antwort Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Stromsäulen, "Ladesäulen", was meinst du denn? Stromsäulen (230V, max 16A) zum Anschluss deiner Elektroanlage an Landstrom gibt's in jeder Marina, in jedem Hafen und an vielen öffentlichen Anlegern. Seit wann gibt's dafür Extrakarten?
Solltest du allerdings ein mitgeführtes Elektroauto laden wollen, könnte es Ärger geben ![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
#3
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Am MLK und ESK gibt es an jedem öffentlichen Anleger. Ob auch 230 V weiß ich nicht, aber auf jeden Fall 400 V, bezahlen glaube ich mit Karte, zu Beziehen über WSA. Gruß Manfred |
#4
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Elektroauto, mitgeführt mit einem Sportboot ![]() ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Ah, der Nebel lichtet sich - so eine Karte
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Nun, wer Strom laden kann, hat vielleicht so was? Die schimpfenden Männeken zeugen für deinem gut ausgebildeten Humor
![]()
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern |
#7
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
220V für unser Boot ![]() Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#8
|
|||
|
|||
![]()
Hallo, Du meinst sicher das
Antrag zur FreischaltungvonGuthabenaufWertkartenfür Strom-und Wassertankstellen an das Wasserstraßen-und SchifffahrtsamtMLK / ESK inMinden, Braunschweig oder Uelzen Findest du bei WSA Gruß Heinz-Jürgen |
#9
|
|||
|
|||
![]()
Moin Heinz Jürgen ,
so etwas meinte ich; denn der Staat lässt sich alles bezahlen. Gruss Manfred |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Da musst Du dir aber ein sehr langes Landstromkabel mitnehmen. Im Sportboot-Abschnitt der Liegestellen sind solch Stromanschluss Säulen eher selten. Sondern meistens Minimum. 50m entfernt im Berufsschiffbereich.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Am Anleger Bad Bodenteich im Elbe-Seitenkanal anlegen .
Ca. 800m entfernt kurz vor Bad Bodenteich rechte Seite hat der Supermarkt solche WSA Karten im Auftrag des WSA zu verkaufen.
__________________
Gruß und Handbreit. Otto
|
#12
|
|||
|
|||
![]()
Wie funktioniert das konkret. Hat da jemand Erfahrung. Etwa so. Antrag ausfüllen, Geld vorstrecken. Bekomme ich dann einen Schlüssel oder Pincode. Wie wird abgerechnet und was kostet die kWh?
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Sind diese Säulen nicht für die Berufsschiffart, damit die den Dieselgenerator ausschalten können wenn sie da liegen?
Als ich da lang bin habe ich nie an der Spundwand übernachtet, sondern in einer Marina. Und da gibt es Strom für jeden der über die Liegegebühr abgerechnet wird.
__________________
Viele Grüße Uwe |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Ja diese Säulen sind für die Berufsschiffahrt gedacht.
Aber wenn eine Steckdose frei ist und das Verlängerungskabel lang genug ist, warum nicht. Aber nicht jedes Binnenschiff nutzt diese Stromsäulen für eine Nacht nicht. Gruss Manfred |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Wir haben die Karte( übrigens auch in Bad Bodent. gekauft) schon öfters genutzt. Die Säulen standen meist am Ende des Sportbootanlegers. Die Karte hat 20€ Pfand und kann halt immer wieder aufgeladen werden.
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]() |
#16
|
||||
|
||||
![]()
...mir kommt wieder DER Gedanke: warum nicht eine Lademöglichkeit während der Motorfahrt schaffen? = jeden Abend eine volle Batteriebank, die dann abends + nachts alles versorgt.
Hat bei mir; in viel kleinerem Maßstab; 5 Monate am Stück funktioniert - von WE zu WE natürlich auch. Grüße, Reinhard |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Vielen Dank für die vielen Info‘s. Ich hole Sie mit beim Stop in Bad Bodenteich. Die Batterien reichen bei uns für 2 Tage min, aber wir wollen die Waschmaschine laufen lassen und gerne auch warmes Wasser zum Duschen ohne den Motor laufen zu lassen.
Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Mensch Ingo
Geduscht wird während der Fahrt. Alles eine Frage der Organisation ![]() Gruß Joggel |
#19
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Guter Vorschlag ! Bis bald , hagelt und gießt es den ganzen Tag Gesendet von iPhone mit Tapatalk |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Woanders war entweder die Entfernung zur nächsten Stromsäule zu groß oder die Stromsäule hat nicht funktioniert oder oder. Nach einmaligem Gebrauch war die Karte obsolet und Pfand und Guthaben verfallen. ![]() Fazit. Hat sich nicht gelohnt.
__________________
“I don’t feel very much like Pooh today," said Pooh. Gruß Volker |
#21
|
||||
|
||||
![]()
Mit mehr Batteriekapazität und Inverter ist das für uns jetzt auch nicht mehr interessant.Darumgeht es aber hier auch nicht , also nur als Erklärung, , nicht jeder hat ständig 230 V an Bord
__________________
Gruß Ralf Richtige Entscheidungen trifft man mit kühlem Kopf und nicht mit kalten Füßen! ![]() |
#22
|
![]()
Habe die Karte gerne genutzt. Nur mußt Du aufpassen wegen wieder Aufladen. Minden z.B ist der Automat im Gebäude und nur während der Öffnungszeiten zu erreichen.
Stromkabel mindestens 50m mitnehmen. Achtung Leitungsquerschnitt beachten. Mindestens 4mm2 bei 50m.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#23
|
||||
|
||||
![]()
Ich hatte mir damals noch den Schlüssel gekauft bei Schiffsbedarf/Lohmann in Münster.
Es braucht 2x 50m Kabelrollen vom letzten Stromanschluß bis zum Liegeplatz für Kleinfahrzeuge. Die Anschlüsse waren auch nur, wenn in der Nähe eine Ortschaft war. Der Preis war damals ca 25ct/KWh. Gruß Helle M.Y.Franziska
__________________
Fremde sind Freunde, die man nur noch nicht kennen gelernt hat. Den Download für "Juan Baader" findet Ihr hier: https://www.boote-forum.de/showthrea...=125041&page=4 |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Sorgen kann man sich machen😅
Den Honda angerissen und immer und überall 2kw 230 Volt😅
__________________
________alle sagen das geht nicht...bis einer kommt und es einfach macht.__________
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Chipkarten Stromsäulen MLK-EHK | RG69 | Deutschland | 4 | 09.11.2021 04:29 |
Motorboot BetteLu - Fuestrup/DEK > MLK > ESK > ELK > Fehmarn > NOK > Elbe > ESK..2020 | bettina12 | Törnberichte | 0 | 07.10.2020 16:08 |
Tipps Überführungsfahrt DK-NOK-Elbe-ESK-MLK-DEK | Seehexe | Deutschland | 9 | 28.10.2012 13:35 |
Bootstankstellen MLK - ESK - ELK | ostsee-hannes | Deutschland | 1 | 03.09.2009 14:58 |