boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 28.08.2015, 17:58
Rasmus81 Rasmus81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Buchhorst
Beiträge: 10
Boot: Bayliner 2052 '99er
11 Danke in 2 Beiträgen
Standard Mercruiser 3.0 dreht nur bis 3000 U/min

Hallo zusammen,
bin ganz neu hier und auch ganz neu was das Bootfahren und die Technik dazu angeht.

Nun meine bitte um Hilfe:
Habe ein Bayliner 2052 LS aus 1999 mit einem Mercruiser 3.0 LX,
nun habe ich heute meine erste Ausfahrt damit gemacht und festgestellt das der Motor Max. bis 3000 U/min dreht und fährt dabei ca. 55 km/h.
Laut Handbuch soll der Drehzahlbereich bei Vollgas bei 4400-4800 U/min liegen.
Der Motor startet einwandfrei und läuft ruhig und völlig rund, kein rucken oder ähnliches.
Ist meine Drehzahl normal oder was könnte da nicht stimmen?

Für Erfahrungen und Antworten wäre ich sehr Dankbar.

MfG
Rasmus...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 28.08.2015, 18:14
Benutzerbild von klaus51
klaus51 klaus51 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2011
Ort: auf der Alb
Beiträge: 2.280
Boot: Glastron SSV 174
4.250 Danke in 2.307 Beiträgen
Standard

Hallo Rasmus,

Willkommen bei den "Verrückten". Schau mal nach der Steigung des Propellers könnte sein das die nicht Passt und dann schauen wir weiter.
__________________
Gruß Klaus

Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 28.08.2015, 18:32
Benutzerbild von michael.b
michael.b michael.b ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.06.2008
Ort: Marl
Beiträge: 3.462
Boot: Keins mehr
2.914 Danke in 1.526 Beiträgen
Standard

Ja,denke das könnte gut 65 laufen!
Wenn der Propeller zu gross ist passiert das mit der niedrigen Drehzahl.
Kommt das Boot den schnell oder schwer ins Gleiten?
Da sollte ein 3 3/4x19 Propeller drauf sein!Zumindest so in der Richtung!
Mfg Michael
__________________
5 LITER IS A GAS CANISTER, NOT AN ENGINE SIZE


Überschüsiges Bootszubehör findet Ihr im Link unten!
https://www.boote-forum.de/album.php?albumid=5947
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.08.2015, 19:03
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Hallo Rasmus und auch von mir ein herzliches Willkommen im

Propeller mit falscher Steigung hin oder her.

Die 20 Fuß Bayliner sollte wirklich so um die 60-62 km/h fahren mit dem 3.0LX und einem 19-21 Propeller.

In dem Bereich liegen diese 20" Boote mit dem 3.0 Motor im Allgemeinen.

Allerdings fahren die keine 55 km/h bei 3000 U/min

Hättest Du 4000 U/min gesagt, hätte ich das ev. geglaubt.

Prüfe bitte die Werte des Drehzahlmessers

Das haut meiner Meinung nach nicht hin !



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 28.08.2015, 23:09
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

sehe ich auch so,
entweder die Geschwindigkeit oder die Drehzahl stimmt nicht, was ist denn da für ein Propeller drauf ?
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 29.08.2015, 05:52
Rasmus81 Rasmus81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Buchhorst
Beiträge: 10
Boot: Bayliner 2052 '99er
11 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Werde heute mal nachschauen was da verbaut ist, mal sehen ob ich es sehen kann wenn der Motor hochgeklappt ist. Ansonsten kommt es Montag eh raus und dann kann ich auf jedenfalls mal eine Info geben.
Schonmal Danke für die schnellen Antworten, melde mich wieder

Rasmus...
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.08.2015, 17:54
Rasmus81 Rasmus81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Buchhorst
Beiträge: 10
Boot: Bayliner 2052 '99er
11 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Mal ein kurzer Zwischenbericht,
habe die Schraube noch nicht in Augenschein nehmen können.

Im Leerlauf dreht der Motor bis ca 4400 U/min, wollte es nicht weiter ausreizen und ihn überdrehen.
Geschwindigkeit heute mal per GPS überprüft, die Anzeige stimmt, knappe 55 km/h.
Und die Anzeige vom Drehzahlmesser zeigt wirklich 3000 U/min bei Vollgas.

Morgen nehme ich das Boot raus und gucke mal, dass ich auf der Schraube irgendwelche Zahlen (Nummern) finde.

Rasmus...
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.08.2015, 05:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

dann stimmt der Drehzahlmesser nicht,
für 55 Km/H braucht man mindestens 4000 U/min
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 31.08.2015, 05:30
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Hallo Rasmus,

55 km/h bei 3.000 U/min kann absolut nicht sein.

Meine Sea Ray ist leichter als Deine 2052, und hat darüber hinaus noch einen größeren Motor.
Bei 3.000 U/min läuft mein Boot GPS gemessen "nur" 38-40 km/h.

Der Standardpropeller mit dem Bayliner Dein Boot ausrüstet ist ein 3 Blatt Black Max in der Größe 14 1/2 x 19.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.08.2015, 06:12
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Sea Ray 18 Beitrag anzeigen
Hallo Rasmus,

55 km/h bei 3.000 U/min kann absolut nicht sein.

Meine Sea Ray ist leichter als Deine 2052, und hat darüber hinaus noch einen größeren Motor.
Bei 3.000 U/min läuft mein Boot GPS gemessen "nur" 38-40 km/h.

Der Standardpropeller mit dem Bayliner Dein Boot ausrüstet ist ein 3 Blatt Black Max in der Größe 14 1/2 x 19.

Gruß
Alexander II.

Moin,

die Getriebe nicht vergessen, ..... aber dann kommen 55km/h und 3000U/min erst gar nicht hin.


Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.08.2015, 13:09
Rasmus81 Rasmus81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Buchhorst
Beiträge: 10
Boot: Bayliner 2052 '99er
11 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Auf dem Propeller sind die Ziffern leider nicht mehr gut zu erkennen.

Folgende Ziffern stehen da:
48 832 832 445 21 P

Ich hoffe das ist korrekt so, der untere Teil der Zahlen fehlt teilweise fast vollständig.
Vielleicht hilft euch und mir das weiter bei meinem "Problem"

Rasmus...
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 31.08.2015, 13:15
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.071
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.171 Danke in 21.250 Beiträgen
Standard

Klopf mal leicht auf deinen Drehzahlmesser. Dann springt er vielleicht in die richtigen Regionen. Meiner zeigt auch ab und an weniger an.
Oder auch mal die Drehzahl am Motor mit der Anzeige vergleichen. (Mit nem Handdrehzahlmesser die Drehzahl des Motors messen)

Dann würde ich mal testen ob alle Zylinder laufen.
Bei nem bekannten war eine Zündkerze defekt. An der Laufruhe war nichts zu merken aber die Enddrehzahl und die Geschwindigkeit haben nicht gepasst.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 31.08.2015, 13:29
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Manchmal hilft am Drehzahlmesser die Verschraubungen zu lösen und mit einem Tropfen WD40 wieder festzuschrauben.

Genauso an der LiMa., .... falls von da das Steuerkabel kommt.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 31.08.2015, 19:01
Benutzerbild von Sea Ray 18
Sea Ray 18 Sea Ray 18 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.11.2012
Beiträge: 1.644
Boot: kein Boot mehr
Rufzeichen oder MMSI: keine Funke
1.683 Danke in 908 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Alex 996 Beitrag anzeigen
Moin,

die Getriebe nicht vergessen, ..... aber dann kommen 55km/h und 3000U/min erst gar nicht hin.


Gruß Alex
Hast Recht, habe nicht daran gedacht das ich ne andere Getriebeübersetzung als der 3.0 L habe.

Gruß
Alexander II.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 01.09.2015, 00:26
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

48 832 832 A45 21 P
Das ist ein Black Max in 14 1/2 x 21

beim Durchmesser habe ich mich verschrieben, richtig wäre 14 1/4 x 21
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell

Geändert von ralfschmidt (01.09.2015 um 23:59 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 01.09.2015, 16:06
Rasmus81 Rasmus81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Buchhorst
Beiträge: 10
Boot: Bayliner 2052 '99er
11 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Kann das mit der Drehzahl jetzt was mit dem Propeller zu tun haben, wenn da ein 14 1/2 x 21 verbaut ist?
Macht ein anderer Propeller Sinn und wenn Ja welchen sollte man da nehmen?

Rasmus...
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 01.09.2015, 16:08
Der Olli Der Olli ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.08.2014
Ort: Delmenhorst
Beiträge: 21
Boot: Crownline 225 ccr
7 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Einige Drehzahlmesser haben auf der Rückseite einen Umschalter 4/6/8 Zylinder.
Vielleicht steht der auf der falschen Position.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7058-79-895283A23-2.jpg
Hits:	417
Größe:	67,4 KB
ID:	652334  
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #18  
Alt 01.09.2015, 19:11
Benutzerbild von Alex 996
Alex 996 Alex 996 ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2010
Ort: 5800 Hagen 1
Beiträge: 7.294
Boot: Performance 607 --- 400er / 6.6 L Versager
5.846 Danke in 3.697 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rasmus81 Beitrag anzeigen
Kann das mit der Drehzahl jetzt was mit dem Propeller zu tun haben, wenn da ein 14 1/2 x 21 verbaut ist?
Macht ein anderer Propeller Sinn und wenn Ja welchen sollte man da nehmen?

Rasmus...


Sinn macht erst mal ein unabhängiger Drehzahlmesser.

Dann kannst Du über einen anderen Prop nachdenken.



Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers



Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.09.2015, 19:19
**boland** **boland** ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.03.2008
Ort: kurz über dem Ruhrgebiet
Beiträge: 209
Boot: Bayliner
259 Danke in 115 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rasmus81 Beitrag anzeigen
Kann das mit der Drehzahl jetzt was mit dem Propeller zu tun haben, wenn da ein 14 1/2 x 21 verbaut ist?
Macht ein anderer Propeller Sinn und wenn Ja welchen sollte man da nehmen?

Rasmus...
Ich hatte auch eine 2052 mit dem 3.0 und den selben 21 er Propeller drauf. Geschwindigkeit max 62 km/h bei Drehzahl 4400. Der Propeller passt zum Motor recht gut. Unsere war aber Bj 94, das ältere Modell mit den geteilten runden Scheiben.

Ich denke, dass einfach nur dein Drehzahlmesser spinnt.

Gruß
Christian
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.09.2015, 23:56
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.431
19.811 Danke in 14.370 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rasmus81 Beitrag anzeigen
Kann das mit der Drehzahl jetzt was mit dem Propeller zu tun haben, wenn da ein 14 1/2 x 21 verbaut ist?
Macht ein anderer Propeller Sinn und wenn Ja welchen sollte man da nehmen?
Rasmus...
14 1/2 19 wäre eine Option 48-832830A45 kann man vorher schwer sagen ob es was bringt
ich würde mal einen High Five in 13 1/4 x19 oder 21 testen 48-815758A46 48-815760A46,
gegen über den Alu Props liegen da Welten zwischen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 02.09.2015, 19:28
Rasmus81 Rasmus81 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 28.08.2015
Ort: Buchhorst
Beiträge: 10
Boot: Bayliner 2052 '99er
11 Danke in 2 Beiträgen
Standard

Danke für die ganzen Antworten und Unterstützung,
werde mal sehen wie ich jetzt vorgehen werde.
Evtl zum Frühjahr mal einen anderen Prop ausprobieren und natürlich den Drehzahlmesser unter die Lupe nehmen.
Unabhängig von dem werde ich mich demnächst erstmal an den Teppich im Boot und den Himmel in der Kajüte machen, der muss mal frisch gemacht werden.

Rasmus...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.