![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo
Ich suche ein neues Boot, und so wie ich mir das gedacht habe, ist das gar nicht so einfach. Ich suche jetzt schon über 6 Wochen und habe mir auch schon einige Boote angeschaut. Aber bei jeder Besichtigung war ich enttäuscht. Löcher/Risse im Leder, 100 Liter Wasser in der Bilge, keine Belege über Reparaturen oder Ersatzteile, Finne abgerissen, keine Betriebsstundenzähler, oder der Verkäufer hat gar nichts machen lassen und ist nur gefahren. Am liebsten hätte ich ja wieder ein Boot mit Außenborder. Aber den Zahn hab ich mir schon gezogen, gibt’s so selten auf dem Markt. Weil ich suche was bestimmtes. Nämlich Bowrider Nicht kleiner wie 6 Meter, ca. 19,5 Fuss Keine Backtoback Sitze Mercruiser 3.0 oder 4.3 Hinten eine komplette Rückbank mit Sonnenliege. Schmerzgrenze: 14.000 € (Trailer benötige ich nicht) Mein Problem ist das ich mich mit Innenborder überhaupt nicht auskenne. Die Meisten Schreiben das in der Bootsgröße ein 4,3 Liter Motor ein Muss ist. Ein 3.0 Liter Motor würde mir auch reichen, ich muss keine 70 KmH übers Wasser Heizen, Allerdings werde ich vielleicht Probleme beim Wakeboarden bekommen, wenn das Boot voll beladen ist. Dazu ist mein größtes Problem das Baujahr. Kauf ich mir ein 2005 und versenke die ganze Kohle, bei den Booten ist meist alles Ok. Optisch und Technisch, scheinen die meisten ganz gut da zustehen. Besonders Plane/Persenning! Und wenn ich es in 10 Jahren verkaufen möchte dann hat das noch einen Wert. Oder hole ich mir was zwischen 1990-2000. Aber da hab ich große Angst das der Motor/Antrieb nicht mehr lange halten, bzw. ich nur am Schrauben bin. Und die ganze Sache Teurer wird als ein neueres Modell. Dazu haben die Boote meist große Gebrauchsspuren! Dazu muss ich sagen, dass ich mir alles selbst aneignen möchte , um mein Boot auch kennenzulernen. Sprich Einwintern, Zündkerzen wechseln, Öle wechseln, Bälge wechseln usw. Dank des Forums müsste das ja möglich sein, aber ich will halt auch keine Baustelle! Dazu möchte ich ein Boot nicht mehr alleine kaufen, Sprich ich bräuchte ein Fachmann bzw. 4 Augen Sehen mehr, aber das ist auch nicht so einfach weil bei meinen Anforderungen Reise ich Quer durch ganz Deutschland. Und kurzfristig jemand in der Nähe des Bootes zu finden ist auch nicht einfach. Umso mehr ich mich mit dem Thema beschäftige umso unschlüssiger werde ich. Wie sind eure Meinungen zwecks Motorleistung und Baujahr ? Mfg Basti |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hast eine PN
__________________
Gruss Boris
|
![]() |
|
|