![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Hallo zusammen,
wie schon oben beschrieben möchte ich meinen EFI auf Vergaser umbauen. Jetzt meine Fragen: 1. beim EFI sind die Flatterventile horizontal alle in einer Flucht übereinander angeordnet (nicht versetzt) Einfach die EFI Einhait abbauen und die Vergaser drauf kann ich mir nicht vorstellen. Gibt es Adapterplatte die so angeordnet ist , oder muss ich die "Fronthalf ebenfalls tauschen? 2. die ganzen Genstänge, sind die kompatible zwischen EFI und Vergaser? Der Umbau geht aus der Sicherheit hervor, wenn die EFI Anlage faxen macht, lässt der Kolbenfresser nicht lange auf sich warten. ![]() Würde mich freuen wenn ihr mir helfen könnten ![]() Danke und noch ein schönes Wochenende Grüße Marcus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Moin Marcus!
Ich kann deine Bedenken verstehen. Habe noch Teile von einem 200PS Vergaser aus 1986 hier liegen, der mal ein bisschen zu heiss geworden ist. (Impeller defekt) So siehts bei dem Vergasermotor aus. Die Kurbelgehäusehälfte hätte ich auch noch ![]() Würde dir empfehlen auch die Ölpumpe still zu legen. Die kann genauso ausfallen. Welches Gestänge meinst du? Grüße Yannick
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Yannick,
danke für dein Angebot ![]() Ich vermute immer mehr das ich wohl tatsächlich die Fronthalf (Kurbelwellengehäuse) tauschen muss. Mein Motor ist von 91 / 92 Mit Gestänge meine ich das verstellen der Vergaser, diese sind ja alle unterbinden verbunden und werden über einen Platte verstellt. So ist es beim EFI auch. Fraglich ob es an der gleichen Position ist Danke für dein Angebot, komme gerne drauf zurück |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Bis auf die Vergaser hab ich noch alles. Das Kurbelwellengehäuse sah für mich gleich aus, aber am sichersten wäre ein vergleich der Seriennummern ;)
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Mit den Richtigen teilen kann die Fronthälfte bleiben.
__________________
Gruß Micha ![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Hi Michi,
Ich habe so eine Platte wo die Flatterventile reinpassen und somit auf die Fronthalf. ich lediglich 4. Löcher leicht versetzen oder meinst du es gibt da auch eine passende? Hast du sowas schonmal gemacht so ein Umbau bzw. kennst du dich damit etwas aus? |
#7
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
ich war schon am überlegen meine Vergaser auf Efi umzubauen (Spritersparnis, Startvorgang usw). Mein Xri läuft viel besser als die Vergaser. Welche Bedenken hast du bei der Einspritzanlage. Ölmischung abklemmen und gut ist, oder? Gruß |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Meine Bedenken sind:
Was ist wenn einer der Düsen ausfällt? (oelbeimischung wird abgeklemmt) Anfälligkeit oder sind die sehr zuverlässig, wenn sie einmal eingestellt sind? |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Habe mir von einem Merc-Spezi sagen lassen,die Einspritzer in den Baujahren sollen sehr unzuverlässig sein,was die Ölversorgung angeht.
Bei den Vergasermodellen gäbe es deutlich weniger Probleme.
__________________
Gruß,Matze |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ich mische im Tank. 1:40. Ein Bekannter von mir der Motoren neu aufbaut sagt, daß er nichts zu tun hätte wenn die Eigner fett genug fahren würden. Der XRI läuft fast jedes Wochenende als Wasserskizugboot mit kleinem Propeller 4x14x17, wo er auch schon mal überdreht 6500-7000 U/min, aber ich hatte bisher keine Probleme. Die einzige Sorge bei diesen Motoren habe ich bezüglich der Flatterventile. Selbst ein Kolbenfresser lässt sich gut reparieren, da keine Nekasilbuchsen wie beim 2,4 er verbaut wurden.
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor hat momentan einen Kolbendresser und wird neu aufgebaut.
Alle Lager neu samt Nadellager der Kolben. Neue Pleuelschrauben. Neue Laufbuchse Überholen der Benzinpumpe Abklemmen bzw. Rückbau der Ölbeimidchung. Tauschen der benzinleitungen und Luftschläuche..... Neue Kolben Ringe. Einen neuen Kolben Eventuelle GewichtsAnpassung der Pleuel und Kolben Hat einer eine Ahnung wie ich die Düsen reinigen kann. Ich werde ihn jetzt wohl doch auf EFI Basis wieder aufbauen. Hatte heute ein motivierendes Gespräch. In dem es ebenfalls hieß "wenn er ordentlich aufgebaut wird und regelmäßig gewartet wird kann er durchaus Alt werden" Okay ich halt mich momentan auch man jedem Ast Fest der mir ins Gesicht knallt |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Oh, da hast du ja was vor!
Wo bekommst du passende Buchsen her? |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Die Buchse lass ich ziehen und mir eine neue drehen.
Ich hab jetzt aus Zufall über einen Bekannten jemanden gefunden der das macht Morgen sollte ich wissen was es kostet und dann euch die Info geben |
![]() |
|
|