![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ich habe nun aus Schaumstoff die 6 Teile für die Schlafecke an Bord ausgemessen und zurecht geschnitten.
Passt wunderbar! ![]() Nun will ich sie beziehen! ![]() ![]() ![]() Ich möchte einen atmungsaktiven und wasserabweisenden Stoff! Wer weiss Rat? (Massanfertigung kommt nicht in Frage, meine Mitbewohnerin ist Schneiderin! ![]() DANKE! Isabellaaufmwasser |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Ich lese mal interessiert mit...
|
#3
|
![]()
Goretex lt Werbung
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Ich auch....
![]() War da nicht mal ein Hausboot ? ![]() Gruß Bergi ![]()
__________________
Gruß Bergi : ![]() Heimathafen beim EWV-Hennigsdorf ![]() Nach dem Sommertreffen , ist vor dem Sommertreffen… ![]() |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Du kannst "bootsspezifischen marinetauglichen super-Bezugsstoff" oder ganz normalen Möbelbezugsstoff nehmen. Wir haben aus preislicher Sicht uns für normalen Möbelbezugsstoff entschieden.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]()
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Also aus meiner Erfahrung fleetzen sich die Kids auch gerne mal direkt nach m Badevergnügen und am Besten mit Eis und Buch in der Hand auf die Liegewiese unter Deck... da ist "normaler Möbelbezug" (v.a. die für drinnen) eher nicht geeignet!
denn das Eis und Seewasser dümpelt direkt in den Schaumstoff und vollbringt sein Werk... Segeltuch scheint die Lösung zu sein! Hat hier schon jemand mit Segeltuch bezogen? |
#7
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
![]() ![]() Viele "normale Möbelstoffe" sind Segeltuch, z.B. Canvas als Baumwolle. und andere als Kunstfaser.
__________________
MfG Roland ![]() ![]() ![]() Geändert von Balu2000 (04.06.2018 um 08:18 Uhr)
|
#8
|
|||
|
|||
![]()
Latex
![]() ![]() ![]() |
#9
|
|||
|
|||
![]() ![]() Sowas?: https://www.ebay.de/itm/181160597318 (PaidLink) Das ist leichter wie Segelstoff und wasserdicht. |
#10
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
Viele Grüße Thomas |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Wie wäre es das ganze einfach mit Reissverschluss zu machen (lassen) und dann den Bezug waschen?
Halte ich eh für das Beste gerade wenn man auch mal ölig, d.h. mit Sonnencreme unterwegs ist. Gruß Chris
|
#12
|
||||
|
||||
![]()
moin.
Normaler Persenningstoff funktioniert bestens. Besorg Dir Polsterwatte, bevor Du Dich mit irgendeinem Bezugsstoff direkt auf Schaumstoff rumquälst. Am besten gehts mit Sprühkleber die Watte rundum aufkleben, dann den Bezug drüberziehn, dann den hoffentlich vorhandenen Reißverschluss zuziehen, und gut is. Mit freundlichem Gruß Götz |
#13
|
|||
|
|||
![]()
Moin!
![]() Freu mich über so viele Anregungen! DANKE! Zeltstoff und manches Kunstleder: meines Wissens nach luftundurchlässig... Beides in der Hand gehabt. Segeltuch: in die Materie reingefuchst... gelernt: ist Baumwolle... überlegt zu impregnieren... und nun schau ich mir Stoffe aus Mischgewebe an. 70% Polyester o.ä. und 30 % Baumwolle... @Götz: das mit der Polsterwatte: DANKE! versuch ich auf jeden Fall! @all: Reissverschluss kommt ran! und es ist sicher besser, die Polster halt ab und zu anzuziehen und zu waschen, als Plastik zu nehmen, denn das ist sowas von unfein zum drauf schlafen. DANKE! sobald die Dinger bezogen sind wird das hier presentiert! ![]() Isabella |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Matratzen für die Kajüte | NiceSound | Kleinkreuzer und Trailerboote | 23 | 06.01.2012 22:49 |
Könnt ihr mir bitte sagen was das für ein Boot ist? | Frischling | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 14.10.2011 19:21 |
Könnt ihr mir helfen?Was ist das für ein boot ?(bootstyp) | thomas174 | Kleinkreuzer und Trailerboote | 7 | 06.01.2011 21:26 |
Matratzen-welches Material | klala | Allgemeines zum Boot | 10 | 02.09.2004 12:48 |