![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
|
#2
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Diesel Jupp,
wenn er nicht will hilft nur die Flex, das geht kurz und schmerzlos
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
hallo, jupp
man kann es auf dem ersten bild schlecht erkennen aber ich glaube du kannst da einen dreiarm-abzieher ansetzen vorher satt mit rostlöser einsprühen und einwirken lassen wenn du zeit hast evtl. über mehrere tage dabei den abzieher immer schön auf spannung lassen und zwischendurch ein paar gepflegte schläge auf den abzieher vieleicht kann man auch mit einer lötlampe noch etwas wärme einbringen das kann ich aber aufgrund der bildqualität nicht sagen gruß jens |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Diesel Jupp,
ist kein Scherz, schon mit Gefühl anflexen, mit einem Flachmeißel vorsichtig auftreiben meistens reißt die Nabe schon beim anflexen auf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
hallo, jupp
nimm aber ´nen dreiarm hab vorgestern den impeller von meinem jet abgezogen hat drei stunden, eine flasche kältespray, rostlöser, zwei liter apfelsaft jede menge schweiß und nerven gekostet hat da über dreißig jahre drauf gesessen gruß jens |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
__________________
MFG René ![]() ![]() |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Gehe mal in die Suche, da müßte dazu ein Beitrag existieren (auch mit Bildern).
Das ist kein Scherz
__________________
Grüße Karl-Heinz ---------------- "Elektronische Bauteile kennen 3 Zustände: Ein-Aus-Kaputt". (Wau Holland) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Für solche Fein-Flex-Arbeiten kann ich dir auch einen Aldi-Drehmel empfehlen. Aber erst als letzte Option...
__________________
"Das immer wieder Schwierige im Leben ist nicht so sehr, andere zu beeinflussen und zu ändern - am schwierigsten ist es, sich entsprechend den Bedingungen, mit denen man konfrontiert wird, selbst zu ändern." Nelson Mandela
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
Hallo,
wenn Du es mit nem Abzieher versuchen willst dann kann ich dir einen schicken...kann ihn ja in 7 Wochen wieder abholen wenn ich unten bin. ![]() gruss Marcus ![]()
__________________
Gruss Marcus ![]() Y.C.G.S Düsseldorf Wenn ich die See seh dann brauch ich kein Meer mehr !!! |
#12
|
||||
|
||||
![]()
Warum soll der Prob überhaupt runter?
![]() @Jot.v8.A. 2Liter Apfelsaft? Ist das ein altes Hausmittel? oder war das nur für deine Nerven?
__________________
www.1000in1day.de https://www.facebook.com/1000in1day 1000in1day2014 - Baltic Tour |
#13
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
@ Jupp Bevor du den Propeller zerstörst, versuch mal die vorherigen Tipps aus. Schön mit Röstlöser einsprühen und mit Abzieher auf Spannung halten, dazwischen immer draufklopfen. Ist ein Geduldsspiel, funktioniert aber meistens. Wenn du ihn ab hast, reinige alles gut und nimm hochwertiges Fett diesmal- dann passiert das nicht wieder. Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen. |
#14
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() und alles wiederholt sich, man muss nur wissen, was man sucht ![]() Schau mal hier rein, vielleicht hilft es weiter http://www.boote-forum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=24272 gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#15
|
||||
|
||||
![]()
@ Diesel Jupp
wie Du aus meinem Beitrag ( den Uwe erwähnt hat ) rauslesen kannst waren alle meine Versuche mit Abzieher, Rostlöser, dagegen treten und was weiß ich nicht noch alles absolut erfolglos. Ein gefühlvoller Flexer, mehrere Stoßgebete das nicht noch mehr kaputt geht und das Ding ist runter ! Gruß aus Ulm Claus
__________________
Gruß aus Ulm Claus |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
|
#17
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() Zitat:
![]() Wenn jeder Strang den richtigen Titel hat und kein " HILFE, HELFT MIR MAL WEITER" ![]() ist das alles kein Problem, das richtige zu finden ![]() Leider achten die wenigsten da drauf ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#18
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
|
#19
|
||||
|
||||
![]()
Hallo Jupp,
ist alles kein Problem, wenn man schon länger hier ist fällt das suchen eben leichter, suche mal Beiträge vom User Rocky, der hat auch mal Fotos vom abflexen hier eingestellt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#20
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() http://www.boote-forum.de/phpBB2/vie...er=asc&start=0 Aber die Bilder sind auch gut ![]() Gruß UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will, sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will. ![]() |
#21
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
oder mach folgendes. Bohr in die Narbe des Propellers im Umkreis 3 Löcher ca. 7,2 mm. Die Löcher sollten senkrecht zur Welle stehen. Dann schneidest Du ein Gewinde M8x1 hinein. Wenn alle drei fertig sind, machst Du folgendes. Nimm Petroleum gib es in die Bohrungen und dann die Schrauben M8x1 leicht eindrehen. Das mach bei allen 3en. Dann langsam leicht anziehen. Vorsicht- nicht zu fest. Entweder geht das Gewinde kaputt oder der Propellerkörper bricht. Solange anziehen bis das Pretoleum zwischen Propellernarbe und Welle gedrückt wird. Mit Gummi oder Plastikhammer leicht klopfen. Immerwieder kontrolliern und Petroleum nachgeben. Ist ein Geduldspiel und funktioniert immer. Dadurch zerstörst Du den Propeller nicht.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
#22
|
||||
|
||||
![]()
hallo,caracas
werden 8mm gewinde nicht mit 6,5 vorgebohrt faustformel 8mm gewinde x 0,8= 6,4 also 6,5 oder bohrst du extra größer? gruß jens |
#23
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Ich meinte M8x1 und das ist Feingewinde. Hier müßtest Du wenn es genau nimmst mit 7mm bohren, aber dann tust Du dir mit dem Gewindeboghrer schwer- beim Ansetzen.
__________________
Die Hunde bellen aber die Karawane zieht weiter. ![]() Gruß Herbert |
#24
|
|||
|
|||
![]()
hi ! ich habe gute erfahrungen mit der flex gemacht ,man sollte ab vorsichtig arbeien !
|
#25
|
|||
|
|||
![]()
Moin, ich hatte das Prob ebenfalls, es war ein Merc Prob mit der Gumminabe in der Mitte und fand folgende Lösung:
Ich wollte den Prob erhalten,daher nahm ich zwei dicke Zimmermannsnägel und schweisste damit einen Ring um die Probflügel, daran konnte ich einen grossen Zweiarmabzieher ansetzten und zog einfach den Prob runter. Wenn die Nabe festsitzt, dann zieht sich der Prob vom Gummibalg, danach kann der Gummibalg problemlos abgezogen werden, weil man gut dahinter kommt. Also irgendwas muß sich beim abziehen tun... Viel Erfolg. Schuko |
![]() |
|
|